Siege für Graz und Ried

  • 12. Oktober 2019

In der 3. Runde der DenizBank AG Volley League Men hat der UVC Holding Graz seinen 2. Sieg eingefahren. Gegen den VCA Amstetten NÖ gab es einen 3:0 (25:21, 25:21, 25:19)-Heimerfolg. Damit ist Graz aktuell Zweiter hinter Meister SK Zadruga Aich/Dob. Bester Scorer der Grazer war Johannes Kratz mit 15 Punkten. Bei Amstetten traf Keateon Lane Strom am besten (11). Die Punkteanalyse aus Sicht der Steirer: Angriffe 40:29, Asse 3:0, Blocks 8:5 und gegnerische Fehler: 24:27.

UVC-Trainer Robert Koch war freilich mit der Darbietung seiner Truppe zufrieden: „Unsere Vorbereitung auf Amstetten war sehr intensiv, wir haben heute mit gutem Service die Amstettner unter Druck gesetzt. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, wie sie Lorenz Koraimann ersetzt und auch mit viel Disziplin am Feld agiert hat.“ Auch Mark Kremer (UVC, Diagonal) zeigte sich erfreut: „Wir haben heute sehr emotional gespielt und waren sehr gut vorbereitet. Unsere Taktik haben wir super umgesetzt und im Angriff eine Top-Leistung gezeigt.“

Verärgert reagierte VCA-Sportdirektor Michael Henschke nach dem Spiel: „Die erste Standortbestimmung ging an Graz, aber so kann man auswärts auch nicht bestehen. Wir brauchen sicher noch einige Zeit, um in die Spur zu kommen. Heute habe ich jegliche Aggressivität vermisst, und das kann nicht am Gegner liegen“, kritisierte er.

Mircea Dudas (Amstetten, Trainer): „Wir hatten eine harte Woche mit einigen Verletzungen. Das hat man im Spiel gesehen, wir haben zu viele Fehler gemacht. In dieser Situation ist es schwierig, ein Spiel zu gewinnen.“ Leo Schober (Amstetten, Kapitän): „Das war heute sicher nicht unser bestes Volleyballspiel. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, im Training spielen wir viel besser, heute haben wir die Leistung nicht abrufen können.“ Henschke blickt dennoch optimistisch in die Zukunft: „Wir sind jung und werden uns von Spiel zu Spiel steigern. Und damit fangen wir am besten gleich gegen Vizemeister Waldviertel an!“ Am Mittwoch (19 Uhr) folgt für den VCA der erste Heimkracher gegen den Derbygegner.

Einen 3:0-Auswärtssieg feierte im 2. Spiel des Spieltages der UVC Weberzeile Ried/Innkreis bei Aufsteiger TJ Sokol Wien V, gewann 25:22, 25:13 und 25:22. Topscorer waren Clemens Ecker (Sokol/15) und Sokratis Charalampidis (Ried/18). Peter Eglseer, Rieds Presse -und Marketingbeauftragter, zog im Namen des Vereins den Hut vor der Mannschaft: „Die letzten Tage waren für alle nicht einfach. Ich gratuliere dem gesamten Team zum ersten Saisonsieg, aber vor allem auch den Betreuern. Es wurde alles unternommen, um die Köpfe so rasch wie möglich wieder frei zu bekommen und den Schockmoment von der Verletzung von Markus Berger halbwegs ausblenden zu können. Dies ist gelungen, dazu möchte ich auch dem Headcoach Dominik Kefer herzlich gratulieren. Einfach stark, wie er die Mannschaft heute eingestellt hat. Und außerdem alles Gute zum Geburtstag.“

Sokol-Kapitän Florian Weikert resümierte: „Wir sind in jeder Partie Außenseiter, das war vor Saisonbeginn schon klar. In den Sätzen eins und drei wäre mehr drinnen gewesen, da hat es in letzter Konsequenz an der internen Feinabstimmung unter Druck gefehlt. Der zweite Satz war leider ein Aussetzer.“

Waldviertel mit Liga-Topscorer und bestem Blockspieler gegen die Wörther-See-Löwen

Sonntagnachmittag bestreitet die URW Waldviertel (5 Punkte aus 3 Spielen) ihr erstes DenizBank AG VL-Heimspiel der Saison, empfängt um 16 Uhr die Wörther-See-Löwen aus Klagenfurt (3 Punkte aus 2 Spielen). „Wir müssen wieder sehr fokussiert auftreten und Vollgas geben“, fordert Waldviertels Manager Werner Hahn, dessen Team mit dem französischen Außenangreifer Arthur Darmois den Führenden der Scorerwertung (53 Punkte) und mit dem polnischen Mittelblocker Dawid Adam Siwczyk den aktuell besten Blocker stellt. Bislang sorgte Siwczyk für 9 Blockpunkte (im Schnitt 1,12 pro Satz). Im Lager der Klagenfurter, die mit Mathias Wultsch ebenfalls einen Top5-Blockspieler (7 Punkte in 7 Sätzen) aufbieten können, gibt man sich kämpferisch, Kapitän Simon Frühbauer: „Wir haben in Zwettl schon oft gute Leistungen gebracht, da wir ohne Druck locker aufspielen können!“ Und Libero Jakob Reiter ergänzt: „Wir werden kämpfen wie die Löwen!“

DenizBank AG Volley League Men, 3. Runde
TJ Sokol Wien V vs. UVC Weberzeile Ried/Innkreis 0:3 (22:25, 13:25, 22:25)
UVC Holding Graz vs. VCA Amstetten NÖ 3:0 (25:21, 25:21, 25:19)
13.10., 16:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt

Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan, Statistiken

Hier geht’s zu allen Kadern (inkl. Übersicht Zu- und Abgänge)

Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Menim Livestream übertragen!

SPORTLIVE/PM/RED