WU21-Nationalteam verabschiedet sich mit Satzgewinn von EM

  • 14. Juli 2022

Das U21-Damennationalteam des ÖVV hat in seinem letzten Spiel bei der Europameisterschaft der besten acht Teams des Kontinents in Cerignola und Andria den erhofften ersten Sieg verpasst. Nach Niederlagen gegen die Gold-Favoriten Italien und Serbien – 2021 U20-Welt- bzw. -Vizeweltmeister – musste sich Rotweißrot auch der starken ukrainischen Auswahl geschlagen geben, verbuchte beim 18:25, 25:21, 15:21, 11:25 aber den ersten Satzgewinn.

FOTO © ÖVV

FOTO © ÖVV

Die Österreicherinnen konnten den Schwung aus dem starken dritten Satz gegen Italien nicht ganz mitnehmen. Nur im zweiten Durchgang gelang es, die Ukrainerinnen mit dem Service und im Angriff richtig unter Druck zu setzen. Topscorerinnen in Cerignola waren Verena Janka (10), Julia Trunner und Bojana Ubiparip (je 8) bzw. Valeriia Yakusheva (20), Anastasiia Kucher (17) und Valentyna Vorotnychenko (9). Die Matchstats aus Sicht der Siegerinnen: Angriffspunkte 52 zu 35, Asse 8 zu 8, Blocks 11 zu 6, Punkte durch gegnerische Fehler 25 zu 20 und Annahme in Prozent 33 zu 39.

Für das ÖVV-Team ist die erste WU21-Europameisterschaft damit zu Ende. Samstag stehen die Halbfinalspiele auf dem Programm, Sonntag geht es um Gold, Silber und Bronze. Die favorisierten Teams stehen allesamt im Final-4: Italien, Serbien, Polen und Türkei.

ÖVV-Damen-Headcoach Roland Schwab: „Wir haben einen Satzgewinn geholt, das ist positiv und wollen wir mitnehmen. Vor zehn Tagen hat uns die Ukraine in zwei Testspielen noch sehr deutlich besiegt. Heute waren wir nach dem Ausgleich zum 1:1 eigentlich voll im Spiel. Daher ist es schade, dass wir den Schwung nicht mitnehmen konnten. Die Spielerinnen wollten es im dritten Satz noch besser machen, haben overpaced. Wenn wir weiter so aufgetreten wären wie im zweiten Durchgang, wäre sicherlich mehr, vielleicht sogar der Sieg möglich gewesen.“

ÖVV-Teamspielerin Valentina Mogg: „Wir hatten Startschwierigkeiten, haben gebraucht, in die Partie zu finden. Im zweiten Satz konnten wir mit dem Service Druck aufbauen und ausgleichen. Das ist uns in Folge leider nicht mehr gelungen.“

CEV U21 European Championship Women

12. bis 17. Juli in Cerignola und Andria (ITA)

Gruppe I
12.07.: Österreich vs. Serbien 0:3 (10:25, 11:25, 18:25)
13.07.: Österreich vs. Italien 0:3 (9:25, 14:25, 19:25)
14.07.: Österreich vs. Ukraine 1:3 (18:25, 25:21, 15:21, 11:25)

Gruppe II: Polen, Dänemark, Türkei, Israel

mehr Info

SPORTLIVE