WU19-Nationalteam nach Sieg über Frankreich auf EM-Kurs

  • 2. Juli 2022

Das WU19-Nationalteam des ÖVV feierte in der dritten und letzten EM-Qualifikationsrunde den zweiten Sieg. Nach dem Viersatzerfolg über Gastgeber Montenegro zum Auftakt gewann die Auswahl von Headcoach Roland Schwab am Samstag in Podgorica gegen Frankreich 3:1 (20:25, 25:23, 25:21, 25:22). Die ÖVV-Mädchen haben nun sehr gute Chancen aufs EM-Ticket.

Topsscorerinnen gegen Frankreich waren Valentina Mogg (17), Larisa Micic (15) und Carmen Raab (12). Die Matchstats aus Sicht der Österreicherinnen: Angriffspunkte 46 zu 47 (Angriffsquote 41% zu 38%), Blockpunkte 12 zu 8, Asse 9 zu 14, Punkte durch gegnerische Fehler 28 zu 22, Annahme 54% zu 58%.

Am Sonntag trifft Rotweißrot zum Abschluss ab 17 Uhr auf Finnland, das Samstagabend gegen Montenegro 3:0 gewann. Die Österreicherinnen können sich eine 2:3-Niederlage leisten, um Platz eins zu verteidigen und das EM-Ticket zu lösen. Nur der Turniersieger qualifiziert sich für die Europameisterschaft, die mit 12 Teams von 27. August bis 4. September in Skopje/Mazedonien stattfindet.

Stimmen

Headcoach Roland Schwab: „Der Spielverlauf war ähnlich wie gestern. Der Start war aber besser, wir waren sofort in der Lage, mit den Französinnen mitzuhalten. Wir haben auf gutem Niveau gespielt, nur war Ende des ersten Durchgangs das Glück noch nicht auf unserer Seite. Im dritten Satz lagen wir 12:17 zurück, konnten aber auch dank einer Serviceserie von Anastasija Simic das Blatt noch wenden und 2:1 in Führung gehen. Wir haben den Flow in den vierten Satz mitgenommen und konnten den Sack zuzumachen. Ich freue mich riesig fürs Team. Morgen werden wir noch einmal angreifen.“

Kapitänin Nicole Holzinger: „Unbeschreiblich, dass wir gegen die Volleyball-Nation Frankreich 3:1 gewinnen konnten. Wir haben um jeden Ball gefightet, jede Spielerin hat 100 Prozent gegeben. Ich freue mich unglaublich und bin sehr, sehr stolz auf mein Team. Morgen wollen wir uns den Traum von der EM-Teilnahme erfüllen!“

WU19-Kader 3. Runde EM-Qualifikation in Podgorica/MNE

Lorena Brandhofer (ASKÖ Volksbank Purgstall) Mittelblock
Sophia Deisl (UVV Seekirchen) Zuspiel
Erna Garibovic (PSV VBG Salzburg) Außenangriff
Viktoria Graf (Sportunion Zwettl) Außenangriff
Lina Hinteregger (VC Schaffhausen) Außenangriff
Nicole Holzinger (ATSC Wildcats Klagenfurt) Zuspiel
Julia Kröpfl (Ti-volley) Libera
Larisa Micic (VB NÖ Sokol/Post) Mittelblock
Valentina Mogg (TSV Sparkasse Hartberg) Diagonal/Außenangriff
Carmen Raab (STEELVOLLEYS Linz-Steg) Diagonal
Anastasija Simic (Unionvolleys Bisamberg-Hollabrunn) Außenangriff/Libera
Julia Trunner (VB NÖ Sokol/Post) Diagonal

SPORTLIVE