Wohlfahrtstätter und Ecker holen Meistertitel

  • 8. Mai 2023

Peter Wohlfahrtstätter und Clemens Ecker durften am Samstag den portugiesischen bzw. kroatischen Meistertitel feiern. Beide Teams gewannen die Finalserie im Entscheidungsspiel. Paul Buchegger und Dana Schmit sind damit die letzten ÖVV-Teamspielerinnen, die aktuell noch in internationalen Ligen im Einsatz sind.

Wohlfahrtstätter holt mit Benfica Meistertitel ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter durfte mit Benfica  am Samstag über den nächsten Meistertitel jubeln. Vor dem entscheidenden fünften Endspiel hatte Bastardo die Finalserie „Best-of-five“ am Mittwoch ausgeglichen. Benfica musste sich nach einer 2:0-Führung mit 2:3 geschlagen geben.

Im Entscheidungsspiel machte es Benfica besser und gewann zuhause mit 3:0. Der Tiroler scorte in beiden Matches jeweils 6 Punkte.

Im März durfte Benfica bereits über den Cupsieg jubeln.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=106

Vibo Valentia legt in der A2-Finalserie vor Vibo Valentia hat das erste Finale der Serie „Best-fo-five“ gegen Bergamo zuhause mit 3:0 gewonnen. Paul Buchegger war mit 15 Punkten Topscorer.

Am Mittwoch folgt in Bergamo das Rückspiel. Match drei steht am Sonntag am Programm.

Der Sieger der Finalserie darf über den Aufstieg in die A1 jubeln.

https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2022&IdCampionato=876

Hebar beendet Saison mit Silber Hebar hat die Finalserie der bulgarischen Liga nach zwei Auswärtsniederlagen zuhause ausgeglichen. Das Entscheidungsspiel ging am vergangenen Dienstag wieder in Burgas in Szene.

Analog zur Finalserie ging Neftohimik mit 2:0 in Führung, ehe Hebar den Ausgleich schaffte. Im Tie-Break lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf Rennen. Neftohimik gewann schließlich mit 15:12. Alex Tusch kam in den letzten beiden Matches nicht zum Einsatz.

https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=28

Zagreb gelingt Sensations-Comeback In der Finalserie der kroatischen Liga lag das Herrenteam von Zagreb nach zwei Niederlagen bereits mit 0:2 zurück. In der vergangenen Woche stellte Zagreb die Finalserie jedoch auf den Kopf und holte mit drei Siegen in Folgen den Meistertitel. Clemens Ecker hatte als Topscorer großen Anteil am Erfolg. Im vierten Match scorte er 19 Punkte. Nach der knappen 2:3-Niederlage im Pokal-Finale, ist die Saison für Zagreb mit dem Meistertitel sehr erfolgreich zu Ende gegangen.

https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=78&PID=81

Mulhouse liegt im Finale zurück Mulhouse hat das erste Finale gegen Le Cannet auswärts mit 1:3 verloren. Dana Schmit kam in zwei Sätzen zu Kurzeinsätzen. Das Rückspiel geht am Sonntag in Mulhouse in Szene.

www.lnv.fr

Melanie Gerhardt schafft mit Picco Lecco Klassenerhalt Die junge Wienerin spielt in dieser Saison für das  U-20 Team des italienischen A2 Klubs. Teamtrainer Roland Schwab machte sich vor Ort selbst ein Bild und war bei mehreren Trainings dabei. 
Gerhardt steht im erweiterteren Kader des U22-Nationalteams und beginnt am 3. Juli die Vorbereitungen auf die EM-Qualifikation im Juli.  

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2022/2023

Herren Paul Buchegger – Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia (ITA)

Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) – Rang 14

Clemens Ecker – Zagreb (CRO) – Meister

Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) – Rang 9

Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) – Rang 14

Alex Tusch – Hebar (BUL) – Rang 2

Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR) Meister und Cupsieger

Damen Dana Schmit – Mulhouse (FRA)

Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) – Rang 4

Victoria Deisl – Liberec (CZE) – Rang 3

Anamarija Galic – Perugia (ITA) – Rang 13

Tamina Huber – Averca de Menora (ESP) – Rang 3

Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) – Rang 5

Nikolina Maros – USC Münster (GER) – Rang 7

Aida Mehic – Zagreb (CRO) – Meister

Nina Nesimovic – Bahçelievler Belediyespor (TUR) – Rang 5

Kora Schaberl – Rioja (ESP) – Rang 8