Wohlfahrtstätter spielt neuerlich um portugiesischen Meistertitel
ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter kann sich im April mit Benfica Lissabon zum dritten Mal in Folge zum portugiesischen Meister krönen. Große Titelchancen haben dann auch einige weitere ÖVV-Legionär*innen. Dazu zählen vor allem Paul Buchegger, Clemens Ecker, Aida Mehic, Dana Schmit und Victoria Deisl.
Benfica fixiert Finaleinzug Das Team von ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter spielt neuerlich um den portugiesischen Titel. Im Playoff-Halbfinale gegen Leixoes hat sich Benfica mit drei Siegen durchgesetzt. Beim zweiten und dritten Halbfinal-Erfolg steuerte Wohlfahrtstätter 4 bzw. 8 Punkte bei.
Bis zum Start der Finalserie Serie „Best-of-seven“ könnte es noch etwas dauern. Der Finalgegner steht frühestens am 1., spätestens am 8. April fest.
https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=106
Vibo Valentia schließt Grunddurchgang ab Im vorletzten Match des Grunddurchgangs tat sich Vibo Valentia gegen Motta di Livenza ohne Paul Buchegger zwar schwer. Nach zweimaligem Satzrückstand konnte Vibo Valentia dennoch mit 3:2 gewinnen.
Am kommenden Sonntag steht für Vibo Valentia das letzte Match im Grunddurchgang am Programm. Das Match gegen Bergamo ist für den Tabellenersten allerdings nur noch Formsache.
Am 16. April starten die Playoffs. Vibo Valentia trifft im 1/4-Finale (best-of-three) auf den Achten.
https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2022&IdCampionato=876
Lubin spielt um Platz 13 Für Alex Berger biegt die Saison in der polnischen Liga in die Zielgerade ein. Im vorletzten Match des Grunddurchgangs musste sich Lubin gegen Lublin mit 1:3 geschlagen geben. Berger scorte 15 Punkte. Unabhängig vom abschließenden Match steht bereits fest, dass Lubin im Anschluss an den Grunddurchgang gegen Barkom Każany Lviv ein Hin- und Rückspiel um Platz 13 spielen wird. Beim Stand von 1:1 bringt ein Golden Set die Entscheidung.
Letzter Gegner im Grunddurchgang ist am Freitag Aluron CMC Warta Zawiercie.
Tusch zurück bei Hebar Nachdem Hebar am vergangenen Wochenende ohne Alex Tusch auskommen musste, kehrte Tiroler gegen Beroe 2016 in die Startformation zurück. Hebar setzte sich mit 3:1 durch und liegt damit auf Rang drei.
Am Mittwochabend steht die letzte Runde im Grunddurchgang am Programm. Hebar empfängt Montana. Um noch auf Platz zwei vorzudringen zu können, muss Hebar nicht nur klar gewinnen, sondern auch auf eine Niederlage vom Zweiten Levski-Sofia hoffen.
https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=28
Jurkovics gewinnt ÖVV-Duell mit Kroiss Für Mathäus Jurkovics (6 Punkte) endete die zweite Saison mit Paris mit einem 3:1-Sieg gegen seinen ÖVV-Teamkollegen Philipp Kroiss und dessen Team Cambrai.
Paris konnte den ersten Satz nach langem Rückstand am Ende für sich entscheiden und wenig später auf 2:0 stellen. Nachdem Cambrai auf 1:2 verkürzte, blieb Paris cool und gewann den engen vierten Satz mit 25:22.
Paris beendet die Saison am neunten Platz. Cambrai steigt als Tabellenletzter ab.
Zagreb bleibt an Osijek dran Zagreb hat sich gegen den Fünften OK KITRO VARAŽDIN klar mit 3:0 durchgesetzt. Clemens Ecker stand bei Zagreb in jedem Satz in der Startformation. Eine Runde vor dem Ende des Grunddurchgangs beträgt der Rückstand auf den Ersten Osijek weiter einen Punkt.
Am letzten Spieltag benötigt Zagreb gegen den Nachzügler Sisak einen klaren Sieg und muss auf Schützenhilfe vom Tabellenvierten OKM CENTROMETAL hoffen, der auf Osijek trifft.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=78&PID=81
Huber wartet mit Menorca auf 1/2-Finalgegner ÖVV-Teamlibera Tamina Huber ist mit Menorca als Zweiter im Grunddurchgang automatisch im 1/2-Finale der spanischen Liga gesetzt.
Der Gegner steht allerdings erst am kommenden Wochenende fest.
https://www.rfevb.com/liga-iberdrola-calendario
Mehic Topscorerin für Zagreb Beim 3:1-Sieg von Mladost Zagreb gegen Rijeka glänzte Aida Mehic mit 18 Punkten als Topscorerin. Zagreb steht bereits seit mehreren Wochen als Grunddurchgangssieger fest und hat im gesamten Meisterschaftsverlauf erst sechs Sätze abgegeben.
Das letzte Match im Grunddurchgang führt Mladost Zagreb am kommenden Sonntag zu OK Dinamo.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=75
Mulhouse verteidigt Tabellenführung Nachdem sich Mulhouse erstmals die Tabellenführung erkämpft hatte, gelang es dem Team von Dana Schmit Platz eins mit einem 3:0-Sieg gegen Levallois zu behaupten. Dana Schmit stand im dritten Satz in der Startformation.
Die letzte Runde findet aufgrund der Coupe de France Finalspiele erst am 8. April statt. Mulhouse trifft dann auf den Achten Vandoeuvre Nancy.
Charleroi verliert erstes Playoff-Match Im Kampf um den belgischen Meistertitel musste sich das Team von Monika Chrtianska in der Runde der Top Vier Genk mit 0:3 geschlagen geben.
Am Donnerstag trifft Charleroi auf VC OUDEGEM A. Zwei Tage später folgt das Duell mi Asterix AVO.
http://www.bvlw.be/?oid=31623&pid=109038
Perugia verliert nach hartem Kampf Perugia konnte sich am Sonntag beinahe gegen den Elften Megabox Ond. Savio Vallefoglia durchsetzen. Am Ende blieb es bei einem Punktgewinn. Anamarija Galic kam nicht zum Einsatz.
Zwei Spieltage vor dem Ende des Grunddurchgangs liegt Perugia am 12. Platz. Der Vorletzte und Letzte liegen einen bzw. sechs Punkte dahinter.
Nächster Gegner ist am Sonntag Chieri.
https://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320&idcamp=710276
Liberec eröffnet Playoffs mit Sieg Victoria Deisl ist mit Liberec optimal in die Playoffs der tschechischen Extraliga gestartet. Im ersten Playoff-Viertelfinale (Best-of-five) setzte sich Liberec Frýdek – Místek mit 3:1 durch. Die nächsten Duelle stehen am Dienstag und Freitag am Programm.
https://cvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=31
Schaffhausen spielt um Platz 5 Schaffhausen trifft ab kommendem Sonntag auf Zürich. In einer Serie „Best-of-three“ wird Platz fünf ausgespielt.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Bahçelievler gewinnt neuerlich Nina Nesimovic kam beim 3:1-Sieg von Bahçelievler Bld. gegen den Fünften ALS Halk Voleybol am Sonntag nicht zum Einsatz.
Bereits am Dienstag trifft Bahçelievler Bld. auf den Tabellenführer Adam Voleybol.
https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionStandings.aspx?ID=75
Wichtiger Sieg für Münster Münster hat sich am Samstag gegen Dresden mit 3:1 durchgesetzt. Durch den Sieg ist Münster fix für die Playoffs qualifiziert. Abhängig vom letzten Spieltag geht Münster als Fünfter, Sechster oder Siebter in die Playoffs. Nikolina Maros kam nicht zum Einsatz.
Das abschließende Match bestreitet Münster am Samstag in Potsdam.
Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2022/2023
Herren Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Paul Buchegger – Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Alex Tusch – Hebar (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)
Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) – Rang 9
Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) – Rang 14
Damen Anna Bajde – Volero Le Cannes (FRA) Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Liberec (CZE) Anamarija Galic – Perugia (ITA) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Tamina Huber – Averca de Menora (ESP) Nikolina Maros – USC Münster (GER) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Bahçelievler Belediyespor (TUR) Dana Schmit – Mulhouse (FRA)
Kora Schaberl – Rioja (ESP) – Rang 8