Wohlfahrtstätter schielt auf CL-Gruppenphase
Peter Wohlfahrtstätter kämpft mit Benfica um die neuerliche Teilnahme an der CEV Champions League Gruppenphase. Nachdem die Portugiesen die ersten beiden Runden souverän gemeistert haben, steht Benfica nur noch das tschechische Team Karlovarsko im Weg. Am Donnerstag steigt in Lissabon das Hinspiel.
Sieg und Niederlage für Spor Toto Paul Buchegger hat mit Spor Toto in der vergangenen Woche zwei Matches bestritten. Gegen AVŞAR MADEN SUYU AFYON BLD. YÜNTAŞ setzte sich Spor Toto klar mit 3:0 durch. Buchegger war mit 14 Punkten Topscorer. Am Sonntag lief es gegen YENİ KIZILTEPE SPOR weniger gut.Spor Toto konnte keinen Satzgewinn für sich verbuchen, Buchegger kam am Angriff nicht gut ins Spiel und beendete das Match mit 4 Punkten.
Nächster Gegner ist TOKAT BLD. PLEVNE.
Nächster Sieg für Radom Alex Berger kommt mit seinem neuen polnischen Klub Cerrad Enea Czarni Radom in der Meisterschaft immer besser in die Gänge. Gegen Ślepsk Malow Suwałki feierte Radom einen 3:1-Auswärtserfolg und damit den zweiten Saisonsieg. Berger scorte 7 Punkte und stabilisierte in gewohnter Manier die Annahme.
Gegen Aluron CMC Warta Zawiercie erwartet Radom am kommenden Samstag einmal mehr ein starker Gegner, der unter anderem auf die Dienste des argentinischen Starangreifer Facundo Conte zurückgreifen kann.
Interessante Woche für Frankreich-Exporte Philipp Kroiss hat mit Cambrai in der vergangenen Woche zwei Topspiele bestritten. Den Tabellenführer Chaumont konnte Cambrai zuhause mit 3:1 besiegen. Das Duell mit dem Zweiten Tours ging dafür mit 0:3 verloren.
Mit drei Siegen in fünf Spielen liegt Cambrai aktuell weiter im Spitzenfeld.
Paris Volley spielt derzeit weiter ohne Mathäus Jurkovics. Der Niederösterreicher erlebte die Vier-Punkte-Woche von Paris von der Bank aus mit. Gegen Tours kämpfte sich Paris nach zweimaligem Rückstand noch in den Tie-Break und holte einen Punkt. Gegen Poitiers gewann Paris in einem engen Match (25:23,25:23,25:23) mit 3:0.
Niklas Kronthaler holte mit St-Quentin den zweiten Saisonsieg feiern. Gegen Saint-Jean d’Illac scorte der Tiroler 5 Punkte. St-Quentin setzte sich nach 0:1-Rückstand mit 3:1 durch.
Am kommenden Wochenende ist das Team von Kronthaler spielfrei, während es am Samstag zum direkten Duell zwischen Philipp Kroiss und Mathäus Jurkovics kommt.
Benfica will in CL-Gruppenphase einziehen Peter Wohlfahrtstätter ist mit Benfica Lissabon nur noch zwei Matches von der neuerlichen Teilnahme an der Champions League Gruppenphase entfernt. Durch einen 3:1-Auswärtssieg gegen SASTAMALA (FIN) stellten die Portugiesen am Mittwoch den Aufstieg in die 3. Runde sicher. Wohlfahrtstätter scorte starke 11 Punkte.
Bereits am Donnerstagabend empfängt Benfica das tschechische Team Karlovarsko. Eine Woche später steht das Rückspiel am Programm.
In der Meisterschaft hätte Benfica am Samstag bzw. Montag zwei Matches austragen sollen. Das Stadt-Derby gegen Sporting fiel am Samstag buchstäblich ins Wasser, nachdem die zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Halle ein Match unmöglich machte. Das Auswärtsspiel gegen Mamede wurde aufgrund des CL-Einsatzes von Benfica verschoben!
Kommenden Samstag setzte Benfica die Meisterschaft gegen Castelo Maia fort.
https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=54&PID=88
Jona verliert knapp Toni Menner musste sich mit dem TSV Jona am Wochenende gegen Näfels knapp mit 2:3 geschlagen geben. Der Steirer scorte 10 Punkte und stand in den ersten drei Sätzen in der Startformation.
Für Jona geht es am Sonntag gegen Luzern weiter.
Der Steirer Max Schedl, der aus Studiengründen von Hartberg in die Schweiz wechselte und nun für Amriswil spielt, kam am Wochenende nicht zum Einsatz. Amriswil gewann gegen Schönenwerd mit 3:1 und führt die Tabelle an.
Nächster Gegner ist am Samstag Genf.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Nächster Sieg für Tusch Für den Tiroler Alex Tusch hat die bulgarische Meisterschaft optimal begonnen. Auf einen 3:2-Auftaktsieg folgte am vergangenen Wochenende ein 3:0 gegen VC Deya Sport.
Max Thaller muss mit Montana weiter auf den ersten Erfolg warten. Gegen Pirin Balkanstroy reichte es nach engem Spielverlauf nur für einen Satzgewinn.
Kommende Woche bestreiten beide Teams zwei Matches. Neftohimik 2010 trifft auf Pirin Balkanstroy bzw. Beroe.
Montana bekommt es mit Dobrudja 07 und Botev Lukovit zu tun.
Niederlage für Hämeenlinnan Dana Schmit hat mit Hämeenlinnan Lentopallokerho (FIN) in der vergangenen Woche gegen den Tabellenführer LP Viesti mit 0:3 verloren. Schmit stand nicht im Kader. Zudem tauschte Hämeenlinnan Lentopallokerho vor kurzem den Trainer.
https://lml-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=83&PID=89
Schaffhausen beweist Ausdauer Schaffhausen hat in der vergangenen Woche gleich zwei Matches über die volle Distanz von fünf Sätzen bestritten und beide für sich entschieden.
Im CEV Challenge Cup setzte sich das Team von Victoria Deisl und Lina Hinteregger gegen das tschechische Team Ostrava zuhause durch. Am Sonntag folgte einen 3:2-Meisterssieg gegen den VBC Cheseaux. Gegen jenes Team hatte am Donnerstag im Europacup auch Deisl Ex-Klub, die STEELVOLLEYS Linz-Steg, mit 3:2 gewonnen.
Am Mittwoch bestreitet Schaffhausen in Ostrava das Rückspiel im Europacup. Am Sonntag folgt das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer der Schweizer Liga aus Neuchatel.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Starkes Grundsechs-Debüt von Maros Der USC Münster gastierte am Samstag in Aachen. Nikolina Maros stand erstmals in der Startformation und zeigte eine gelungene Leistung. Mit 15 Punkten war sie zweitbeste Scorerin von Münster und wurde zum MVP ihres Teams gewählt.
An der 1:3-Niederlage änderte dies allerdings nichts. Nach fünf Spielen liegt Münster mit zwei Siegen und sieben Punkten auf Rang sieben.
Am kommenden Wochenende gilt es im Pokal gegen Unterhaching auswärts zu gewinnen.
Zweite Niederlage für Radom Das Team von Srna Markovic musste sich am vergangenen zum zweiten Mal geschlagen geben. Gegen IŁ Capital Legionovia Legionowo reichte es für Radom für keinen Satzgewinn. Die Wienerin stand im dritten Durchgang in der Startformation und scorte 4 Punkte.
Kommenden Freitag trifft Radom auf Chemik Police.
Maribor holt nächsten Sieg Anamarija Galic kam beim 3:0-Sieg von Maribor gegen Sempeter nur zu einem Kurzeinsatz. Am Samstag trifft Maribor auf Koper. Bereits am Mittwoch steht das nächste MEVZA-Match gegen Budapest am Programm.
http://ozs-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=68&PID=109
Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2021/2022
Herren Alexander Berger – Cerrad Enea Czarni Radom (POL) Paul Buchegger – Spor Toto (TUR) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Niklas Kronthaler – Saint-Quentin Volley (FRA) Anton Menner – Jona (SUI) Max Schedl – Amriswil (SUI) Max Thaller – Montana (BUL) Alex Tusch – Burgas (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)
Damen Dana Schmit – Hämeenlinna Lentopallokerho (FIN) Victoria Deisl -Schaffhausen (SUI) Anamarija Galic – Maribor (SLO) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Srna Markovic – Radomka Radom (POL) Nikolina Maros – USC Münster (GER)