Wohlfahrtstätter mit Benfica weiter ungeschlagen

  • 5. Februar 2024

ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter sorgt mit Benfica Lissabon weiterhin Woche für Woche für positive Schlagzeilen. In der portugiesischen Liga ist Benfica auch nach 19 Matches makellos. In zwei Wochen steht das Cup-Halbfinale am Programm. Damit lebt auch der Traum vom nächsten Triple. Den Supercup sicherte sich Benfica bereits Anfang Oktober. 

Benfica behält weiße Weste Das Team von Peter Wohlfahrtstätter ist in der portugiesischen Meisterschaft auch im 19. Match als Sieger vom Feld gegangen und führt damit weiter die Tabelle an. Gegen Leixoes hatte Benfica zwar zwei Sätze lang große Mühe, setzte sich am Ende dennoch mit 3:0 durch. Der Tiroler scorte 9 Punkte.

Am kommenden Samstag steht das nächste Stadt-Derby gegen Sporting Lissabon am Programm.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=90&PID=130

Catania verliert neuerlich Gegen den aktuellen Fünften Mailand tat sich Catania am Samstagabend schwer. Das Team von Paul Buchegger konnte nur den ersten Durchgang offen gestalten, verlor letztlich klar in drei Sätzen. Buchegger war mit 14 Punkten wieder Topscorer des Spiels!

Nächsten Samstag gastiert der amtierende Champion, Trentino Volley, in Catania.

Cisterna holten dritten Sieg in Folge Das Team von Michael Czerwiński hat den aktuellen Erfolgslauf prolongiert und auch gegen Taranto drei Punkte geholt. Für Cisterna bringt der dritte Drei-Punkte-Sieg in Folge eine weitere Verbesserung in der Tabelle mit sich. Cisterna liegt nun auf Rang acht. Der Wiener stand nicht im Kader.

Cisterna spielt am Sonntag auswärts gegen Modena.

https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2023&IdCampionato=911

Lubin verliert gegen Warschau Lubin traf am Sonntagabend auf das polnische Spitzenteam Warschau. Warschau ließ keine Zweifel aufkommen und setze sich klar in drei Sätzen durch. Alexander Berger kam dieses Mal nicht zum Einsatz.

Am 12. Februar trifft Lubin auf Slepsk Suwalki.

https://www.plusliga.pl/games.html?memo=%7B%22games%22%3A%7B%22team%22%3A26787%2C%22faza%22%3A1%7D%7D

Paris feiert Pflichtsieg Paris kommt den Playoff-Plätzen wieder näher. Nach dem dritten Sieg in Folge trennen Paris vom achten Platz nur noch zwei Punkte. Gegen den Letzten Saint-Jean d’Illac setzte sich Paris am Samstag auswärts in drei Sätzen durch. ÖVV-Mittelblocker Mathäus Jurkovics spielte durch und scorte 6 Punkte. Der nächste Gegner heißt Montpellier.

www.lnv.fr

Steaua gewinnt Derby Philipp Kroiss gewann mit Steaua am Samstag das Bukarester Derby gegen Dinamo mit 3:2. Durch den Sieg gegen einen direkten Tabellennachbarn wahrte Steaua den Anschluss zu den Top Fünf. Mit zehn Siegen in 16 Matches liegt Steaua aktuell am sechsten Tabellenplatz.

https://frv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=36&PID=42

Ecker Topscorer bei Zagreb Sieg Clemens Ecker zeigte beim 3:0-Erfolg von Mladost Zagreb gegen Split eine starke Leistung und führte Zagreb mit 20 Punkten zum Sieg. Bereits am Mittwoch geht es in der Liga gegen Sisak weiter. Am vergangenen Mittwoch stellte Zagreb mit einem 3:0-Sieg gegen Rovinj außerdem den Pokal-Halbfinaleinzug sicher.

Zweimal gewonnen, haben auch die Mladost Damen. Ohne Aida Mehic setzte sich Zagreb in der Liga gegen Kastela bzw. im Cup gegen Vukovar durch.

Herren https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=87&PID=102

Damen https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=88&PID=103

Olbia erkämpft sich Punkt Das Team von Dana Schmit hat am Sonntagabend gegen Soverato einen Punkt geholt. Trotz zweimaligem Satzrückstand gab Olbia nicht auf und glich beide Male aus. Im Tie-Break hatten die Gäste knapp die Nase vorne (15:13). Am kommenden Sonntag gastiert Olbia in Pescara.

https://www.legavolleyfemminile.it/risultati/?serie=2&campionato=710305&stagione=2023

Charleroi muss Tabellenführung abgeben Charleroi führte zuletzt wochenlang die belgische Liga an. Nach einer 2:3-Niederlage gegen Tchalou übernahm nun Kieldrecht die Leaderrolle. Das Spiel von Charleroi glich einer Achterbahnfahrt. Nach einem Rückstand ging Charleroi mit 2:1 in Führung. Tchalou kämpfte sich in den Tie-Break und gewann mit 17:15. Monika Chrtianska scorte 5 Punkte.

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für Charleroi am 17. Februar gegen Antwerpen weiter.

https://lottovolleyleague.be/nl/kalender-liga-dames

Thessaloniki verliert neuerlich Aris Thessaloniki musste sich am Samstag dem Vierten AEK Athen mit 1:3 geschlagen geben. Nach einer 1:0-Führung von Aris übernahm Athen das Kommando und gewann das Match klar. Nina Nesimovic punktete 6 Mal. Am kommenden Samstag trifft Aris auswärts auf Olympiakos.

https://eope-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=8&PID=9

Voluntari muss sich gedulden CSO Voluntari 2005 hätte am Samstag auf Targoviste treffen sollen. Das Match wurde allerdings verschoben, wodurch Voluntari unfreiwillig ein spielfreies Wochenende verbrachte.

https://frv-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=39

Schaffhausen feiert wichtigen Sieg Nach einem spielfreien Wochenende setzte sich Schaffhausen am Samstag gegen Glaronia auswärts mit 3:0 durch. Lina Hinteregger kam zu einem Kurzeinsatz, blieb aber ohne Punkt. Schaffhausen rangiert zwei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs am vierten Platz. Eine Verbesserung ist nur noch durch fremde Hilfe möglich.

Das nächste Match steht erst am 17. Februar am Programm. Gegner ist der Tabellenführer aus Neuchatel.

https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/

Stella Calais gegen Harnes chancenlos Stella Calais musste sich auch im letzten Match des Grunddurchgangs der französischen Ligue 2 gegen Evreux geschlagen geben. Ohne Kora Schaberl verlor Stella Calais mit 0:3. Der achte Platz war für Stella Calais bereits zuvor festgestanden. Die Plätze fünf bis acht spielen ab der kommenden Woche die Play-Downs, eine Hin- und Rückrunde mit insgesamt sechs Matches.

https://www.ffvbbeach.org/ffvbapp/resu/seniors/2023-2024/index_efa.htm

Borken holten siebten Sieg Das Team der jungen Wienerin Melanie Gerhardt hat in der 2. Bundesliga Frauen Pro am Samstag den siebten Saisonsieg gefeiert. Gegen Fracht setzte sich Borken zuhause in drei Sätzen durch. Gerhardt kam nicht zum Einsatz. Am kommenden Samstag gastiert Borken in Hamburg.

https://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/2_bundesliga_frauen/2_bundesliga_frauen_pro/tabellespielplan/spielplan.xhtml

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2023/2024

Herren Paul Buchegger – Farmitalia Catania (ITA) Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Michael Czerwiński – Cisterna Volley (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – CSA Steaua București (ROU) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)

Damen Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Hämeenlinnan Lentopallokerho (FIN) Anamarija Galic – CSO Voluntari 2005 (ROU), Melanie Gerhardt – Skurios Volleys Borken (GER 2+)  Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Aris Thessaloniki (GRE) Kora Schaberl – Stella Calais Volley Ball (FRA 2) Dana Schmit – Volley Hermaea Olbia (ITA2),