Wohlfahrtstätter gewinnt mit Benfica Lissaboner Derby

  • 10. Februar 2025

Mehrere ÖVV-Legionär*innen haben am vergangenen Wochenende wichtige Siege gefeiert. Peter Wohlfahrtstätter gewann mit Benfica das Lissaboner Stadtderby gegen Sporting. Paul Buchegger setzte sich mit Modena gegen den A1-Dritten Civitanova durch. Kora Schaberl baute mit Evreux die Tabellenführung der französischen zweiten Liga aus.

Modena besiegt Tabellendritten Civitanova Einen wichtigen Sieg hat Paul Buchegger am Sonntag mit Modena gefeiert. Nach der 2:3-Niederlage gegen Cisterna zeigte Modena gegen Civitanova eine starke Leistung und gewann mit 3:1. Paul Buchegger scorte 13 Punkte. Sechs davon am Service!

Der A1 Grunddurchgang neigt sich langsam dem Ende zu. Während Platz sechs für Modena nur noch theoretisch zu schaffen ist, scheint die Playoff-Teilnahme fast gesichert. Modena hat auf den Neunten aktuell fünf Punkte Vorsprung. Drei Runden sind noch zu spielen.

Mit einem Sieg gegen Padova könnte Modena am kommenden bereits vorzeitig die Playoff-Teilnahme sicherstellen.

Cisterna bleibt ein 3:2-Spezialist Zum bereits vierten Mal in dieser Saison hat Cisterna ein Match mit 3:2 für sich entschieden. Gegen Taranto setzte sich Cisterna nach über zwei Stunden Spielzeit im Tie-Break mit 15:11 durch. Michael Czerwinski kam einmal mehr nicht zum Einsatz. 

Cisterna liegt derzeit einen Punkt hinter Modena am achten Platz, hat aber ein Spiel weniger ausgetragen. Mit einem Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn Yuasa Battery Grottazzolina könnte Cisterna die Chance auf eine Playoff-Teilnahme weiter erhöhen.

https://www.legavolley.it/calendario/?idCampionato=947

Katowice gibt rote Laterna ab Alex Berger hat am vergangenen Wochenende mit Katowice für eine kleine Überraschung gesorgt. Gegen den Siebten Steam Hemarpol Norwid Częstochowa holte Katowice den vierten Saisonsieg und konnte damit zumindest vorübergehend das Tabellenende verlassen. Der Oberösterreicher scorte 12 Punkte. 

Für Katowice geht es am Samstag mit einem Gastspiel bei Indykpol AZS Olsztyn weiter.

https://www.plusliga.pl/games.html

Benfica gewinnt Derby knapp Benfica konnte am Wochenende nicht nur das Derby gegen Sporting gewinnen, sondern damit gleichzeitig auch die Tabellenführung erobern. Der Fünf-Satz-Thriller war nichts für schwache Nerven. Benfica geriet zweimal in Rückstand, konnte aber beide Male ausgleichen und den Tie-Break mit 15:9 gewinnen. Peter Wohlfahrtstätter spielte in den ersten drei Sätzen und scorte 2 Punkte.

Benfica hat Sporting in der Tabelle aufgrund der höheren Anzahl der Siege (18:17) überholt, wiewohl Sporting einen Punkt mehr am Konto hat.

Drei Runden sind im Grunddurchgang noch zu spielen. Benfica trifft im nächsten Match auf Leixões SC.

https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=108&PID=150

Zagreb hält Verfolger auf Distanz Mladost Zagreb ist in der kroatischen Liga weiter ungeschlagen. Gegen Osijek machte Zagreb das Dutzend an Siegen voll und gewann mit 3:1. Clemens Ecker scorte 10 Punkte. 

Am kommenden Wochenende gastiert Zagreb in Split.

https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=87&PID=102

Menen vergibt Chance auf Top Vier Das Team von Mathäus Jurkovics hat zwar das letzte Match des Grunddurchgangs gewonnen. Der 3:2-Erfolg gegen den Tabellenletzten Antwerpen reichte Menen aber nicht, um die Top-Vier zu erreichen, die in den kommenden Wochen um den Meistertitel kämpfen werden. 

Für Menen geht es im Challenge Playoff mit einer Hin- und Rückrunde der zwischen dem fünften und zehnten Rang platzierten Teams weiter. 

Darüber hinaus steht am 2. März das Pokalfinale am Programm.

https://bevl-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=33&PID=79

Sieg und Niederlage für Saint-Jean d’Illac Das Team von Philipp Kroiss stand in der vergangenen Woche vor dem vermeintlichen „Spiel des Jahres“. Im Coupe de France 1/4-Finale traf der Zweitligist auf den Tabellenführer der höchsten französischen Liga, Chaumont. Im Match spiegelten sich die Kräfteverhältnisse rasch wieder. Chaumont ließ keine Zweifel aufkommen und gewann klar mit 3:0. 

In der Meisterschaft lief es für Saint-Jean d’Illac besser. Gegen Saint-Quentin gelang ein 3:0-Heimsieg.

Am kommenden Wochenende geht es gegen den punktegleichen Tabellennachbarn Reims weiter. 

https://www.lnv.fr/lbm/equipes/saint-jean-d-illac-3330

Charleroi schließt Grunddurchgang mit Sieg ab Das Team Monika Chrtianska setzte sich im letzten Match des Grunddurchgangs gegen Gent mit 3:0 durch. Die Tirolerin scorte 10 Punkte.

Im Gegensatz zur belgischen Herrenliga kämpfen in der Meisterrunde der Damen die Top Sechs um den Titel. Im Auftaktmatch trifft Charleroi am kommenden Samstag auf Kieldrecht.

https://bevl-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=35&PID=81

Quimper mit Zittersieg Die Fans von Quimper mussten im vergangenen Match ein Wellental der Gefühle durchschreiten. Quimper startete perfekt, ließ Béziers nicht ins Spiel kommen und ging mit 2:0 in Führung. In der Folge ging der Flow völlig verloren und die Gäste glichen aus. Erst im Tie-Break fand Quimper zurück in die Spur und gewann schließlich mit 15:9. Nina Nesimovic zeigte eine starke Leistung und scorte 15 Punkte. 

Am Samstag gastiert Quimper bei Chamalières.

https://www.lnv.fr/accueil

Mondovi startet in A2-Abstiegsrunde Das Team von Dana Schmit hat den Grunddurchgang der A2 Gruppe B am letzten Platz abgeschlossen und spielt nun in der Abstiegsrunde gegen die fünf letztplatzierten Teams der Gruppe A weiter. Erster Gegner ist am Samstag Tenaglia Abruzzo Volley.

https://www.legavolleyfemminile.it/club/bam-mondovi/710890/calendario/

Evreux baut Tabellenführung aus Kora Schaberl hat mit Evreux den 15. Saisonsieg eingefahren und damit gleichzeitig die Tabellenführung auf fünf Punkte ausbauen können. Gegen den Letzten LONGUEAU AMIENS METROPOLE VOLLEY-BALL gewann Evreux zuhause mit 3:1, während sich der erster Verfolger, VOLLEY CLUB DE VALENCIENNES, im Duell mit dem Dritten mit 2:3 geschlagen geben musste. 

Kommende Woche treffen die beiden Teams im direkten Duell aufeinander.

https://www.ffvbbeach.org/ffvbapp/resu/seniors/2024-2025/index_efa.htm

Vilsbiburg gewinnt Derby gegen Straubing Die Roten Raben (Jana Gärtner) sind nach einem spielfreien Wochenende auf den zweiten Platz abgerutscht. Vilsbiburg hat nun weitere spielfreie Wochen vor sich und ist erst am 1. März wieder im Einsatz.

Straubing verliert weiter an Boden Das Jahr 2025 läuft für Straubing weiter nicht nach Wunsch. Gegen Leverkusen kassierte Straubing die fünfte Niederlage in Folge und liegt damit nur noch am sechsten Platz der 2. Bundesliga Pro. Nora Janka kam bei der 1:3-Niederlage in drei Sätzen zum Einsatz. 

Für Straubing geht es am Samstag gegen den Vorletzten Essen weiter.

https://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/2_bundesliga_frauen/2_bundesliga_frauen_pro/tabellespielplan/tabelle.xhtml

Herceg Novi zurück in der Erfolgsspur Die erste Niederlage in der montenegrinischen Liga hat bei Herceg Novi offenbar keine Spuren hinterlassen. Gegen Galen und Moraca gewann Herceg Novi zweimal klar mit 3:0. Anamarija Galic scorte 10 bzw. 14 Punkte.

Nächster Gegner ist Albatros.

https://odbojka.me/calendar/raspored-utakmica-epcg-superliga-z-2024-2025/

Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2024/2025

Herren Paul Buchegger – Modena (ITA) Alexander Berger – GKS GieKSa Katowice SA (POL) Michael Czerwiński – Cisterna Volley (ITA/ 9. Platz) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – DECOSPAN VOLLEY TEAM MENEN (BEL) Philipp Kroiss – ASS SP ILLACAISE (FRA) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR), Edin Ibrahimovic – VC Bitterfeld-Wolfen (GER), 

Damen Monika Chrtianska – Charleroi (BEL), Anamarija Galic – OK Herceg Novi (MNE),  Nina Nesimovic – QUIMPER VOLLEY 29 (FRA) Kora Schaberl – EVREUX VOLLEY-BALL (FRA)  Dana Schmit – Mondovì Volley SSD A RL (ITA), Nora Janka – Nawaro Straubing (GER), Jana Gärtner – Roten Raben Vilsbiburg (GER)