Wörther-See-Löwen und Ried im Fernduell um Platz vier
Die Wörther-See-Löwen Klagenfurt bestreiten bereits an diesem Wochenende ihre letzten Spiele im DenizBank AG VL Men-Grunddurchgang. Sie gastieren Freitagabend beim VCA Amstetten NÖ und Samstagabend beim UVC Weberzeile Ried. Das Team rund um Kapitän Simon Frühbauer hat noch eine Chance auf den begehrten vierten Tabellenplatz. Dieser bedeutet, dass man im Viertelfinale nach Abschluss der oberen und unteren Setzrunde weder auf Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob noch auf Vizemeister Union Raiffeisen Waldviertel und ÖVV-Cupsieger UVC Holding Graz treffen kann.
Die Wörther-See-Löwen haben allerdings als Fünfte gegenüber den vor ihnen liegenden Riedern die schlechteren Karten. Diese konnten erst am Mittwoch Union Waldviertel überraschend in vier Sätzen in die Schranken weisen. „Wir lassen uns erst gar nicht auf Rechenspiele ein“, erklärt WSL-Coach Georgios Kotsilianos, „sondern bereiten uns auf jedes Spiel bestmöglich vor und wollen uns eine gute Ausgangsposition für die Zwischenrunde im Jänner erarbeiten.“ In der Hinrunde besiegten die Lindwurmstädter Amstetten 3:1, gegen Ried unterlag man 1:3.
Nur noch sehr theoretischer Natur sind die Chancen des VCA auf Rang vier. Sowohl gegen Klagenfurt als auch den VBC TLC Weiz am Sonntag geht es in erster Linie darum, sich für die Auswärtsniederlagen zu rehabilitieren. „Ich hoffe, dass wir uns vor heimischer Kulisse von einer anderen Seite präsentieren und wir an diesem Wochenende zwei Siege einfahren können“, so VCA-Sportdirektor Michael Henschke.
Topduell zwischen URW und Aich/Dob in Zwettl
Die Union Waldviertel bittet am Samstag Tabellenführer und Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob zum Schlagerspiel in die Stadthalle Zwettl. Das Top-Duell zählt auch zur MEVZA League. „Das ist für uns ein besonders wichtiges Spiel. Wollen wir das Final-Four der Mitteleuropaliga Anfang März erreichen, brauchen wir unbedingt einen Sieg“, erläutert Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu, der in dieser Saison schon sehr starke, aber auch schon „wirklich desaströse“ Vorstellungen seines Teams sah. „Für manche Auftritte habe ich einfach keine Erklärung“, so Micheu. Dennoch, in der heimischen Meisterschaft ist Aich/Dob die Nummer eins, führt ungeschlagen vier Punkte vor der URW.
Im dritten Samstagsspiel ist der UVC Holding Graz gegen TJ Sokol Wien V glasklarer Favorit. Die Murstädter liegen als Dritte auf jenem Platz, den sie als Ziel für den Grunddurchgang ausgegeben hatten. Die Aufsteiger aus Wien findet man hingegen abgeschlagen am Ende der Tabelle. „Sie haben heuer noch kein Spiel gewonnen, noch nicht einmal einen Punkt geholt. Wir wollen, dass es auch nach diesem Wochenende so bleibt und ich erwarte mir drei Punkte“, stellt Graz-Manager Frederick Laure klar.
DenizBank AG VL Men
06.12., 18:30: VCA Amstetten NÖ vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
07.12., 17:30: UVC Holding Graz vs. TJ Sokol Wien V
07.12., 18:00: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
07.12., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. SK Zadruga Aich/Dob
08.12., 17:00: VCA Amstetten NÖ vs. VBC TLC Weiz
so geht’s weiter
14.12., 19:30: VBC TLC Weiz vs. UVC Holding Graz
18.12., 19:00: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VCA Amstetten NÖ
21.12., 17:30: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VBC TLC Weiz
21.12., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ
21.12., 19:30: TJ Sokol Wien V vs. SK Zadruga Aich/Dob
Tabelle, Ergebnisse und Match Stats, Spielplan
Hier geht’s zu allen Kadern (inkl. Übersicht Zu- und Abgänge)
Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!
SPORTLIVE/PM/RED