Klagenfurt und Amstetten siegen | Aich/Dob verliert MEVZA League-Duell mit Zagreb

  • 18. Januar 2020

Die Wörther-See-Löwen Klagenfurt durften in ihrem zweiten Spiel in der Unteren Setzrunde der DenizBank AG VL Men über den ersten Sieg jubeln, schlugen in ihrer Heimhalle TJ Sokol Wien V souverän 3:0 (25:18, 25:20, 25:23). Der Aufsteiger ist somit auch nach seinem 15. Meisterschaftsspiel noch ohne Sieg, während die Kärntner sechs Punkte – sie nahmen drei Bonuspunkte aus dem Grunddurchgang mit – auf ihrem Konto haben.

WSL-Kapitän Simon Frühbauer steuerte zwölf Punkte zum Erfolg bei, seine Teamkollegen Arwin Kopschar und Max Trummer erzielten je elf Punkte. Topscorer der Gäste waren Christian Käfer (11), Tobias Ofner und Florian Weikert (je 7). Klagenfurt war im Angriff deutlich effizienter (42:26 Punkte, 55:36 Prozent), kam auf ein Ass mehr (4:3). Bei den Blockpunkten lagen die Teams gleichauf (6:6). Sokol beging drei Eigenfehler weniger (23:26).

Klagenfurt-Sportdirektorin Karin Frühbauer: „Wir haben die Pflicht erfüllt. Es war keine herausragende Leistung, aber unterm Strich zählen die drei Punkte. Da Libero Jakob Reiter seine Laufbahn beendet hat, mussten wir umstellen und die Abstimmung passt noch nicht ganz. Daran werden wir arbeiten. Ich bin jedenfalls zuversichtlich.“

Amstetten gelingt zweiter Sieg binnen 24 Stunden

Der VCA Amstetten NÖ hat auch sein zweites Spiel in der Unteren Setzrunde der DenizBank AG VL Men gewonnen. Die Niederösterreicher setzten sich am Samstag auswärts gegen den VBC TLC Weiz nach 83 Minuten mit 3:0 (25:19, 25:23, 25:21) durch. Tags zuvor waren die Mostviertler daheim auch gegen die Wörther-See-Löwen Klagenfurt (3:1) erfolgreich geblieben.

Topscorer der Weizer war Santiago Alvarez mit 12 Punkten, für den VCA erzielte Franco Augusto Slomp Drago die meisten Zähler (15). Amstetten war in nahezu allen Bereichen überlegen: 41:34 Angriffspunkte, 3:1 Asse und 13:5 Blocks! Nur bei den Eigenfehlern waren die Gastgeber besser: 18:23.

„Glückwunsch an die Mannschaft. Ich habe vor den Spielen gesagt, dass wir langsam in die Spur kommen müssen. Gestern war ich mit dem Ergebnis zufrieden, heute auch mit dem Spiel“, freute sich VCA-Sportdirektor Michael Henschke. Mit dem klaren Auswärtserfolg verteidigte man die Tabellen-Führung in der Unteren Setzrunde.

MEVZA League: Aich/Dob unterliegt Zabreb

Im MEVZA League-Grunddurchgang musste sich Meister SK Zadruga Aich/Dob beim kroatischen Champion Mladost Zagreb 0:3 (19:25, 22:25, 18:25) geschlagen geben und einen Rückschlag im Kampf um ein Final-Four-Ticket hinnehmen.

Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu: „Unser Trainer hatte nur acht Spieler zur Verfügung. Nach den Abgängen von Ivan Kolev, Kasper Stelmach und Peter Mlynarcik ist nämlich noch Max Landfahrer krankheitsbedingt ausgefallen. In Anbetracht der Ausgangslage bin ich mit der Leistung aber gar nicht unzufrieden. Die Mannschaft hat gekämpft, gegen so einen starken Gegner war allerdings in unserer aktuellen  Situation nicht mehr drinnen. Wir erleben ein Seuchenjahr, alles kommt in dieser Saison zusammen.“

DenizBank AG VL Men

Untere Setzrunde

17.01.: VCA Amstetten NÖ vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (25:22, 23:25, 25:22, 25:22)
18.01.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TJ Sokol Wien V 3:0 (25:18, 25:20, 25:23)
18.01.: VBC TLC Weiz vs. VCA Amstetten NÖ 0:3 (19:25, 23:25, 21:25)

Tabelle
, Ergebnisse und Match-Stats, Spielplan

Obere Setzrunde

22.01., 19:00: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Weberzeile Ried/Innkreis

Tabelle
, Ergebnisse und Match-Stats, Spielplan

Men’s MEVZA League

17.01.: Union Raiffeisen WALDVIERTEL (AUT) vs. OK Mladost BRCKO (BIH) 3:0 (25:20, 25:20, 25:23)
18.01.: HAOK Mladost ZAGREB (CRO) vs. SK Zadruga AICH/DOB (AUT) 3:0 (25:19, 25:22, 25:18)

mevza.org

SPORTLIVE