Wörther-See-Löwen holen sich mit Turniersieg Selbstvertrauen

  • 19. September 2019

Der VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt gewann ein Vorbereitungsturnier in Repen (Italien). Gegen Sloga Tabor Televita (ITA), Fuzinar Sij Metal Ravne (SLO) und MOK Rijeka (CRO) blieb man jeweils siegreich, dabei fehlten noch die Routiniers Simon Frühbauer und Max Trummer.

Die Wörther-See-Löwen setzen auch in dieser Saison auf eine Mischung aus Eigenbauspielern und österreichischen Routiniers. „Mit unserem schmalen Budget können wir uns keine ausländischen Profis leisten“, erläutert Sportdirektorin Karin Frühbauer, „doch wir freuen uns, dass unsere Nachwuchsspieler dem Bundesliga-Niveau immer näher kommen und ihre Einsätze bekommen werden.“

Den Weg, auf eine gute Ausbildung junger Spieler zu setzen, sieht Karin Frühbauer auch dadurch bestätigt, dass der erst 17-jährige Noel Krassnig von Meister SK Aich/Dob abgeworben wurde. „Für uns ist es eine Ehre, dass unsere Nachwuchsspieler schon diese Qualität haben“,  freut sich die Sportdirektorin. Auch Felix Friedl hat die Wörther-See-Löwen verlassen, er will sich voll auf seine Beach-Karriere fokussieren. Simon Baldauf wird hauptsächlich als Trainer der zweiten Mannschaft tätig sein, aber Einsätze in der ersten sind nicht ausgeschlossen. Mit Beach-Profi Christoph Dressler könnte noch ein Spieler zum Team stoßen.

Mit Georgios Kotsilianos steht den Wörther-See-Löwen ein neuer Trainer vor. Der Grieche, der in der vergangenen Saison noch als Spieler dabei war, übernahm von Obmann Pepo Huber. Als Saisonziele sind der Klassenerhalt und das Erreichen des Final-4 im Austrain Volley Cup ausgegeben.

Ihren letzten Meisterschaftstest absolvierten die Wörther-See-Löwen am Sonntag gegen den slowenischen Erstligisten Triglav Kranj in die DenizBank AG Volley League Men-Saison starten sie am 28. September mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger TJ Sokol V Wien.

Kader: David Petschnig, Maximilian Trummer, Arwin Kopschar, Ben Stockhammer, Mathias Wultsch, Jakob Reiter, Sebastian Sablatnig, Simon Frühbauer, Christoph Dressler, Adonis Alagic, Paul Eichwald, Christian Rainer, Felix Pontasch, Christopher Temel

Trainer: Georgios Kotsilianos, Simon Baldauf

Auch VBK-Damen starten mit neuem Trainer in Saison

Auch die Bundesliga-Damen des VBK Klagenfurt gehen mit einem neuen Headcoach in die Saison. Langzeittrainerin Eve Siebert befindet sich in Karenz, mit dem Australier Tristan Boyd, der mit seiner Familie seit Jahren in Kärnten heimisch ist, konnte man den Wunschkandidaten verpflichten. Er ist vor allem unter den Beachern bekannt, hat nicht nur das Team Xandi Huber/Robin Seidl erfolgreich trainiert, sondern auch Simon Frühbauer/Jörg Wutzl 2015 zum Staatsmeistertitel geführt. Im Gegensatz zum Vorjahr wurde der Kader aus U19-Spielerinnen mit einigen routinierten Damen (Julia Frühbauer, Eva Bolg, Corinna Blechschmid) verstärkt, sodass man sich einen Platz in der Meisterrunde erhoffen darf.

PM/RED