Graz fährt in Ried drei Punkte ein, Siege für VCA und WSL
Der UVC Holding Graz bestritt Samstagabend sein bereits sechstes und letztes Spiel in der Oberen Setzrunde der DenizBank AG VL Men. Das Team von Headcoach Robert Koch ließ beim Außenseiter UVC Weberzeile Ried nichts anbrennen und nahm dank eines 3:0 (25:15, 25:15, 25:23)-Erfolgs die vollen Punkte aus dem Innviertel mit.
Durch den klaren Sieg zog Graz mit Tabellenführer und Meister SK Zadruga Aich/Dob gleich. Die Bleiburger haben das bessere Satzverhältnis (13:5 zu 14:8) und beschließen die Obere Setzrunde erst am 15. Februar mit dem Auswärtsspiel bei der Union Raiffeisen Waldviertel. Der drittplatzierte Vizemeister muss bereits am Mittwoch in Ried ran. Damit es noch zu Verschiebungen in der Tabelle kommt, müsste Waldviertel drei Tage später Aich/Dob in drei Sätzen besiegen.
Topscorer in Ried waren Tomasz Rutecki (15), Felix Breit und Alan Wasilewski (je 5) bzw. Lorenz Koraimann (20) und Tiago Pereira (17). Angriffspunkte 26:43, Asse 3:4, Blockpunkte 6:8 und Eigenfehler 20:18.
„In den ersten beiden Sätzen taten wir uns unglaublich schwer. Graz hat stark serviert und wir kamen nie in das Match hinein. Erst im letzten Durchgang haben wir mithalten können. Gratulation an die Gäste, wenn sie so spielen, können sie auch Meister werden“, ist Ried-Außenangreifer Niklas Stooß überzeugt.
Der VCA Amstetten NÖ bleibt 2020 ungeschlagen, besiegte zum Abschluss der Unteren Setzrunde den VBC TLC Weiz in seiner Heimhalle 3:1 (25:18, 25:22, 24:26, 25:19). Die Mostviertler hatten Platz eins längst in der Tasche und kannten mit Ried auch bereits ihren Viertelfinalgegner (ab 21. Februar). Topscorer in Amstetten: Keaton Strom (25) und Franco Slomp Drago (16) bzw. Lukas Scheucher (15) und Jakob Grasserbauer (13). Angriffspunkte 54:44, Asse 6:3, Blockpunkte 14:7 und Eigenfehler 29:25.
Die Wörther-See-Löwen Klagenfurt fuhren einen souveränen Sieg beim Aufsteiger TJ Sokol Wien V ein, gewannen in nur 64 Minuten 3:0 (25:20, 25:18, 25:19) und sicherten sich so noch Platz zwei. Die Wiener beendeten hingegen auch die zweite Meisterschaftsphase ohne Erfolgserlebnis, konnten in der gesamten Saison erst einen Satz gewinnen. Clemens Ecker (13) und Christian Käfer (8) bzw. Arwin Kopschar (17) und Simon Frühbauer (15) waren die Topscorer in der Sporthalle Fünfhaus. Angriffspunkte 31:43, Asse 3:3, Blockpunkte 2:6 und Eigenfehler 23:21.
MEVZA League: URW ringt Kastela nieder
Die Union Waldviertel bezwang Samstagabend in seinem vorletzten Spiel im MEVZA League-Grunddurchgang OK Mladost Ribola Kastela aus Kroatien 3:2 (23:25, 25:18, 20:25, 25:21, 9:15). Die Nordmänner sind als Gastgeber für das Final-Four (04./05. März) qualifiziert, mit Titelverteidiger ACH Volley Ljubljana und Calcit Volley Kamnik auch bereits zwei slowenische Teams fix in der Stadthalle Zwettl dabei. Um das vierte Final-Four-Ticket kämpfen noch Aich/Dob und Mladost Zagreb (CRO).
„Nach dem kurzen Einbruch in der vergangen Woche haben wir ein grandioses Spiel abgeliefert. Es herrschte eine tolle Stimmung in der Halle. Unser Diagonalangreifer Nathan Fullerton war heute nicht nur Topscorer, sondern in jedem Element sehr konstant. Deswegen wurde er auch zum Spieler des Tages gewählt. Nach dieser tollen Leistung der gesamten Mannschaft blicken wir positiv auf die kommenden Spiele“, freute sich URW-Trainer Zdenek Smejkal.
DenizBank AG VL Men
Obere Setzrunde
08.02.: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. UVC Holding Graz 0:3 (15:25, 15:25, 23:25)
12.02., 19:00: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. Union Raiffeisen Waldviertel
15.02., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. SK Zadruga Aich/Dob
Tabelle, Ergebnisse und Match-Stats, Spielplan
Untere Setzrunde
08.02.: TJ Sokol Wien V vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 0:3 (20:25, 18:25, 19:25)
08.02.: VCA Amstetten NÖ vs. VBC TLC Weiz 3:1 (25:18, 25:22, 24:26, 25:19)
Tabelle, Ergebnisse und Match-Stats, Spielplan
Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!
SPORTLIVE