win2day BVT Austria: Seidl/Pristauz und Hörl/Waller kämpfen um CEV Nations Cup-Finalticket
Die Olympia-Qualifikation hat für die Spieler:innen des “win2day Beach Volley Team Austria“ mit dem Start der World Pro Tour 2023 längst begonnen. Das Olympic-Ranking der FIVB ist aber nur ein Weg, der zu den Spielen 2024 nach Paris führt. Denn auch über den CEV Beach Volley Nations Cup wird ein Quotenplatz (Frauen u. Männer) vergeben. Für die ÖVV-Herren steht am Montag und Dienstag in Madrid die Vorrunde auf dem Programm. Das win2day BVT Austria ist im Parque Deportivo Puerta de Hierro mit Robin Seidl/Moritz Pristauz und der Interims-Paarung Julian Hörl/Philipp Waller am Start. Neben Gastgeber Spanien und Österreich wurden Litauen, Slowenien und Kroatien in Pool E gelost. Nur der Gruppensieger löst das Ticket zum Finalturnier mit acht Nationen.
Seidl und Pristauz sind seit Februar ein Duo. Mit Bronze beim World Pro Tour-Challenger in La Paz/Mexiko konnten die beiden 2023 bereits ein Ausrufezeichen setzen. Auch Hörl stand in diesem Jahr schon auf einem Challenger-Podest, wurde mit Alex Horst Dritter in Saquarema/Brasilien. Da Horst aber die letzte Lehreinheit der Polizei-Ausbildung für Spitzensportler absolviert und Martin Ermacora, der neue Partner Wallers, im Mai einen Athletik-Trainingsblock einschiebt, kommt es in Madrid zum Gespann Hörl/Waller.
Erst am Sonntag wird man definitiv wissen, wen die Konkurrenz ins Rennen schickt. Daher stehen auch die Setzung und Österreichs Auftaktgegner noch nicht fest. Spaniens Top-Paarung sind laut Entry List die Routiniers Pablo Herrera und Adrián Gavira. Herrera peilt seine bereits sechste Olympia-Teilnahme an. 2004 in Athen gewann der bald 41-Jährige mit Javier Bosma Silber. Seit 2009 ist er mit Gavira erfolgreich. Erst Mitte März triumphierten die beiden in La Paz. Später in Saquarema scheiterten sie hingegen bereits im Achtelfinale an Hörl/Horst. Die litauische Einser-Paarung heißt Patrikas Stankevicius/Audrius Knasas und stand Seidl/Pristauz am vergangenen Sonntag im Halbfinale des win2day Beach Volleyball Tour PRO MASTERS in Neusiedl am See gegenüber. Stankevicius/Knasas konnten sich im Tie-Break durchsetzen.
Die slowenischen und kroatischen Spieler sind im CEV-Ranking allesamt weit hinter den Österreichern oder gar nicht zu finden. Für Martin Olejnak, Headcoach des win2day BVT Austria, ist jedoch nur Kroatien als Außenseiter einzustufen. „Die anderen Nationen“, führt Olejnak aus, „kommen mit Spielern, die über internationale Erfahrung verfügen. Die Slowenen waren allerdings in letzter Zeit auf der World Pro Tour nicht sehr präsent.“ Spanien setze wie Litauen auf ein Top-Duo. „Wir sind hingegen sehr ausgeglichen. Darin sehe ich auch unsere Stärke. Ziel ist natürlich der Gruppensieg und damit das Ticket fürs Finalturnier“, stellt Olejnak klar.
Beach Volley Nations Cup Pool E – Madrid
Der CEV Beach Volley Nations Cup wurde 2022 eingeführt und ersetzt den CEV Continental Cup. Zunächst wird eine Vorrunde (Preliminary Phase) gespielt. Die sieben Gruppensieger qualifizieren sich fürs Finalturnier mit acht Nationen. Nur der Nations Cup-Gewinner erhält einen Olympia-Quotenplatz. Jedes Länderduell besteht aus zumindest zwei Spielen (Team 1 vs. Team 1 und Team 2 vs. Team 2). Steht es 1:1, muss ein Golden Set die Entscheidung bringen. Beim Nations Cup ist Coaching anders als auf der World Pro Tour erlaubt.
SPORTLIVE/ÖVV