win2day BV Tour PRO: Beinahe alle Top-Teams bei AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS im Halbfinale – Seiser/Horst out
Bei den AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS presented by SPORTLAND.Niederösterreich im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO haben sich beinahe alle favorisierten Teams fürs Halbfinale qualifiziert. Am Sonntag werden im Toyota Beach-Stadion mitten im Strandbad Baden nicht nur die Staatsmeister:innen ermittelt, sondern auch erstmals die win2day BV Tour PRO-Gesamtsieger:innen gekürt. LAOLA1 zeigt alle Spiele des Finaltages ab 9 Uhr im LIVESTREAM, ORF SPORT + überträgt ab 13 Uhr die Medal Matches live!
Dorina und Ronja Klinger sind bei den AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS topgesetzt und bislang auch eine Klasse für sich. Im Viertelfinale wehrten sich die jungen Kärntnerinnen Magdalena Rabitsch/Anja Trailovic zwar nach Kräften, letztendlich konnten sie die Klingers aber nie in Verlegenheit bringen. „Seit drei Wochen sind wir richtig im Flow. Baden ist einfach eine grandiose Kulisse“, so Ronja Klinger. Und Schwester Dorina: „Wir freuen uns extrem, dass das Publikum auch diese Woche wieder so zahlreich erschienen ist und uns zu Höchstleistungen pusht.“
Im Halbfinale werden die WM-Starterinnen von Lia Berger/Lilli Hohenauer gefordert. Die 16-jährigen ÖVV-Toptalente standen gegen Sara Neiss/Anna Katharina Mayr bereits am Rande einer Niederlage, konnten aber im Tie-Break einen 10:13-Rückstand wettmachen. Berger/Hohenauer, die erst vor einer Woche zum zweiten Mal in Folge U18-Vizeeuropameisterinnen wurden, führen das win2day BV Tour PRO-Ranking an. Der Gesamtsieg ist ihnen durch den Halbfinaleinzug kaum noch zu nehmen.
Katharina Schützenhöfer/Franziska Friedl sind die ersten Herausforderinnen der Klinger-Sisters. Im Viertelfinale gegen Laura Horvath/Sofija Saric gab Österreichs Nummer-2-Duo nur 16 Punkte ab. Im Halbfinale bekommen es Schützenhöfer/Friedl mit Eva Freiberger/Stephanie Wiesmeyr zu tun, die im Duell mit Michaela Wengler/Katharina Mascherbauer nichts anbrennen ließen.
Reiter/Grössig überraschen mit Sieg über Seiser/Horst
Als erstes Männer-Duo zogen die topgesetzten Robin Seidl/Moritz Pristauz ins Halbfinale ein. Im Duell mit Paul Pascariuc/Laurenz Leitner behielten die WM-Starter klar in zwei Sätzen die Oberhand. Pascariuc/Leitner konnten vor einer Woche beim Future im ägyptischen El Alamein ihr erstes World Pro Tour-Turnier gewinnen. In Baden bleibt ihnen zwar eine Medaille verwehrt, dafür haben Pascariuc/Leitner nach dem Samstag im Live-Ranking um den win2day BV Tour PRO-Gesamtsieg die Nase vorne.
Robin Seidl: „Ich habe mein erstes Turnier hier gespielt – die Stimmung war damals schon sensationell. Heute konnten wir wieder einmal zeigen, wie sehr wir daran Spaß haben, hier in Baden zu spielen!“ Moritz Pristauz: „Wir sind extrem happy über den Einzug ins Semifinale. Gegen Trainingspartner ist es nie einfach, zu spielen. Wir wollen jetzt unbedingt Staatsmeister werden!“
Seidl/Pristauz treffen im Halbfinale auf die U20-Vizeeuropameister Tim Berger/Timo Hammarberg, die Maximilian Trummer/Christoph Dressler, Gewinner des Raiffeisen Wolfurttrophy MASTERS, im Tie-Break mit 17:15 in die Knie zwangen.
Vor einer Woche gewannen Martin Ermacora/Philipp Waller das World Beach Pro Tour BADEN FUTURE-Finale, und auch bei den AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS kämpfen die beiden am Sonntag um die Medaillen. Im Viertelfinalduell mit Fabian Kandolf/Jakob Grasserbauer ließen Ermacora/Waller wenig zu, brauchten nur 28 Minuten zum Weiterkommen. Überraschend lautet das zweite Halbfinale nicht Ermacora/Waller vs. Seiser/Horst. Denn Jakob Reiter/Laurenc Grössig besiegten den Titelverteidiger und den großen Routinier im letzten Spiel des Tages in zwei knappen Sätzen. Alex Horst: „Ich bin ein schlechter Verlierer, das ist gleichzeitig mein Antrieb. Also ja, es schmerzt!“
Horst und Seiser bildeten nur für die AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS ein Gespann. Seiser gewann vor einem Jahr überraschend mit Moritz Kindl den Titel, dieser ist allerdings mit einem Kreuzbandriss außer Gefecht. Horsts etatmäßiger Partner Julian Hörl ist wegen der Geburt seiner Tochter in einer kurzen Babypause.
Ende einer Ära – Doppler verabschiedet sich mit 9. Platz von nationaler Bühne
ÖVV-Legende Clemens Doppler beendete seine letzten AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS auf dem neunten Platz. Der Vizeweltmeister 2017, zweifache Europa- und neunfache Staatsmeister verlor mit Partner Thomas Kunert in der Zwischenrunde gegen das Überraschungsteam Reiter/Grössig nach Satzführung im Tie-Break 15:17. Doppler hatte am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz (ORF-TVthek) seinen Rückzug aus dem Profi-Sport mit Saisonende bekanntgegeben. Auf nationaler Bühne wird der bald 43-Jährige nicht mehr zu sehen sein, der ein oder andere internationale Auftritt könnte in dieser Saison allerdings noch auf dem Programm stehen.
AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS presented by SPORTLAND.Niederösterreich
FRAUEN
Viertelfinale
02.09., 14:00: Friedl/Schützenhöfer (2) vs. Horvath/Saric (14) 2:0 (21:6, 21:10)
02.09., 14:00: Freiberger/Wiesmeyr (3) vs. Wengler/Mascherbauer (7) 2:0 (21:17, 21:11)
02.09., 15:00: Klinger/Klinger (1) vs. Rabitsch/Trailovic (5) 2:0 (21:15, 21:9)
02.09., 15:00: Berger/Hohenauer (4) vs. Neiss/Mayr (6) 2:1 (19:21, 21:15, 17:15)
Halbfinale
03.09., 09:00: Friedl/Schützenhöfer (2) vs. Freiberger/Wiesmeyr (3)
03.09., 10:00: Klinger/Klinger (1) vs. Berger/Hohenauer (4)
MÄNNER
Viertelfinale
02.09., 16:00: Seidl/Pristauz (1) vs. Pascariuc/Leitner (5) 2:0 (21:16, 21:14)
02.09., 16:00: Trummer/Dressler (4) vs. Hammarberg/Berger (7) 1:2 (17:21, 21:13, 15:17)
02.09., 17:00: Ermacora/Waller (2) vs. Kandolf/Grasserbauer (13) 2:0 (21:14, 21:12)
02.09., 17:00: Seiser/Horst (3) vs. Reiter/Grössig (9) 0:2 (19:21, 22:24)
Halbfinale
03.09., 11:00.: Seidl/Pristauz (1) vs. Hammarberg/Berger (7)
03.09., 12:00.: Ermacora/Waller (2) vs. Reiter/Grössig (9)
win2day BV Tour PRO-Rankings (vor Staatsmeistersschaften)
win2day Beach Volleyball Tour PRO 2023
05.05. bis 07.05.: Neusiedl am See MASTERS – männlich/weiblich | Sieger:innen: Franziska Friedl/Shana Zobrist (AUT/SUI) und Moritz Kindl/Mathias Seiser (AUT)
13.05. bis 14.05.: Graz OPEN – m/w | Sieger:innen: Magdalena Rabitsch/Anja Trailovic (AUT) und Florian Schnetzer/Lorenz Petutschnig (AUT)
27.05. bis 28.05.: Podersdorf OPEN – w | Sieger:innen: Lia Berger/Lilli Hohenauer (AUT)
03.06. bis 04.06.: Lamprechtshausen OPEN – m | Sieger: Philipp Waller/Mathias Seiser (AUT)
09.06. bis 10.06.: Raab OPEN – w | Siegerinnen: Magdalena Rabitsch/Katharina Holzer (AUT)
10.06. bis 11.06.: Unterach OPEN – m | Sieger: Florian Schnetzer/Lorenz Petutschnig (AUT)
24.06. bis 25.06.: Baden OPEN – m/w | Sieger:innen: Sarah Kastenberger/Eva Stabentheiner (AUT) und Philipp Waller/Laurenz Leitner (AUT)
01.07. bis 02.07.: Greifenstein OPEN – m | Sieger: Raphael Trauth/Niels Antoni (AUT)
13.07. bis 16.07.: Seewalchen am Attersee/Strandbad Litzlberg MASTERS – m/w | Sieger:innen: Marine Kinna/Elsa Descamps (FRA) und Artúr Hajós/Bence Attila Stréli (HUN)
21.07. bis 23.07.: Tulln Queen/King of the Court (OPEN-Status) m/w | Sieger:innen: Miroslava Dunárová/Daniela Resová (CZE) und Felix Friedl/Alexander Huber (AUT)
11.08. bis 13.08.: Wolfurt MASTERS – m/w | Sieger:innen: Katharina Schützenhöfer/Franziska Friedl (AUT) und Maximilian Trummer/Christoph Dressler (AUT)
01.09. bis 03.09.: Baden AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS (Staatsmeisterschaften) – m/w
19.09. bis 17.09.: Podersdorf OPEN – m
22.09. bis 24.09.: MEVZA Innsbruck Beach Event (MASTERS-Status) – m/w
www.austrian-beachtour.at
www.volleynet.at
win2day BV Tour PRO/PM/RED