Wiener Beach-Volleyball Talente Cup 2025 erfolgreich gestartet

  • 3. Juni 2025

Auch in diesem Sommer gibt es wieder den Wiener Beach-Volleyball Talente Cup powered by HYPO NOE. Die beliebten Schul-Workshops sind bereits gestartet. Alex Horst, Vize-Weltmeister 2027, ließ es sich nicht nehmen, bei einem Stopp vorbeizuschauen. Die Stadtmeisterschaften werden heuer im Rahmen des Donauinselfests stattfinden, bevor die Ferienworkshops bis Ende Juli ebenso auf der Donauinsel durchstarten. Wie in den vergangenen Jahren sollen wieder knapp 5.000 Kinder und Jugendliche mit dem Beach-Volleyball Sport in Berührung kommen.

Zum Auftakt besuchen die Talente Cup-Coaches in vier Wochen 12 Schulen in Wien, trainieren bis zu 200 Schüler:innen täglich. Dabei sind auch HYPO NOE Beach-Volleyball Athlet:innen wie Horst im GRG 2 Zirkusgasse. „Initiativen wie der Wiener Beach-Volleyball Talente Cup sind enorm wichtig, um junge Menschen für unseren Sport zu begeistern. Da stehe ich gerne als Zusatzmotivator zur Verfügung“, so Horst.

In diesem Jahr wird der Sport-Workshop erstmals auch in die Pausen verlängert. In den Schul-Aulen wird ein Mini-Volleyball Feld aufgebaut, auf dem sich die Schüler:innen messen können. Für die besten Zweier-Teams gibt es tolle Preise zu gewinnen.

Die Stadtmeisterschaften werden am 22. Juni im Rahmen des win2day Beach Tour Wien MASTERS beim Donauinselfest am 22. Juni stattfinden. Das U16-Finale wird am Center Court ausgetragen und live auf ORF SPORT + gezeigt. Mit Ferienbeginn starten die Ferienworkshops. Von 8. bis 31. Juli finden an 14 Tagen am Vor- und Nachmittag je ein Workshop statt. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung in Kürze auf www.beach-talente.wien möglich.

Neben Presenting-Partner HYPO NOE sind BILLA und der STADT WIEN Projektpartner. Sie eint das Ziel, Kinder und Jugendliche für Sport, Bewegung und gesunde Ernährung zu motivieren.

Stadtrat Peter Hacker: „Der Wiener Beach-Volleyball Talente Cup ist ein herausragendes Beispiel für Events, die es schaffen, Sport und Gemeinschaftsgefühl in Wien zu fördern. Die Donauinsel bietet nicht nur eine großartige Kulisse, sondern auch die Möglichkeit, junge Talente zu inspirieren und zu unterstützen. Ich möchte den Organisator*innen und Partner*innen für ihre hervorragende Arbeit danken, die es ermöglicht, auch in diesem Jahr eine solche Veranstaltung zu realisieren. Gemeinsam schaffen wir so eine aktive und gesunde Zukunft für unsere Kinder und Jugendlichen.“

Wolfgang Viehauser, Vorstand HYPO NOE: „Als HYPO NOE ist es uns ein zentrales Anliegen, junge Menschen in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung zu fördern. Der Wiener Beach-Volleyball Talente Cup ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Bewegung, Teamgeist und Begeisterung für den Sport nachhaltig vermittelt werden können. Wir sind stolz, dieses Projekt als Partnerin zu unterstützen und damit einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsförderung und Chancengleichheit zu leisten.“

Hamed Mohseni, Vertriebsdirektor BILLA AG: „Wir bei BILLA freuen uns, den Wiener Beach-Volleyball Talente Cup zu unterstützen. Die Förderung junger Talente im Sport ist uns ein besonderes Anliegen, denn wir glauben, dass Sport nicht nur die Gesundheit stärkt, sondern auch Werte wie Teamgeist und Fairness vermittelt. Es ist großartig, wie viele Kinder und Jugendliche in diesem Sommer die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen und ihre Begeisterung für den Beach-Volleyball zu entdecken. Als Lebensmittelhändler sehen wir es in unserer Verantwortung, uns nicht nur für die Nahversorgung, sondern auch für die Gemeinschaft zu engagieren.“

PM/RED