Wien und Steiermark gewinnen Bundesnachwuchsbewerb 2025
Die Siegerteams des Bundesnachwuchsbewerbs 2025 im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn kommen aus Wien (Mädchen) und Steiermark (Burschen). Der BNB ist das alljährliche Sichtungsturnier des ÖVV. Viele aktuelle A-Nationalteam-Spieler:innen konnten beim Vergleich der Landesauswahlen erstmals auf sich aufmerksam machen.
In einem spannenden und hochklassigen Mädchen-Finale setzte sich das WVV-Team gegen Niederösterreich 2:1 durch. Nach verlorenem ersten Satz (15:25) kämpften sich die Wienerinnen zurück und drehten das Spiel mit 25:20 und 15:10 zu ihren Gunsten. Die Bronzemedaille ging an die Steirerinnen, die sich im kleinen Finale gegen die Auswahl Kärntens mit 2:0 (25:17, 25:23) behaupten konnten.
Bei den Burschen wurde der Sieger im Modus „Jeder gegen jeden“ ermittelt. Die STVV-Mannschaft war eine Klasse für sich, gewann alle sechs Spiele, gab nur einen Satz ab. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Kärnten und Wien.
Die größten beim BNB – heuer Jahrgang 2011 und jünger – gesichteten Talente werden die nächste Nachwuchs-Nationalteam-Generation bilden. Die ÖVV-Coaches Stefan Spirk und Nejc Pusnik waren vor Ort, auch ÖVV-Sportdirektor Roland Schwab kam nach Steinbrunn, ebenso ÖVV-Vizepräsident Michael Horvath.
Acht Bundesländer waren mit einem Mädchen-Team in Steinbrunn dabei, der Burschen-Bewerb ging mit sieben Landesauswahlen über die Bühne – ein starkes Zeichen für den Volleyball-Nachwuchs in Österreich.
ÖVV-Nachwuchskoordinator Florian Sedlacek: „Der Verband ist erstmals am Nationalteam-Stützpunkt in Steinbrunn als BNB-Veranstalter aufgetreten. Die Bedingungen sind hier ideal für ein solches Turnier. Unsere Nachwuchs-Trainer konnten sich ein sehr gutes Bild vom Leistungsvermögen dieses Jahrgangs machen und tauschten sich intensiv mit den Landestrainer:innen aus. Es wurde auch die Möglichkeit genutzt, den Top-Talenten ihre Möglichkeiten aufzuzeigen – u.a. was die Schulwahl anbelangt.“
ÖVV-Nachwuchscoach Burschen Nejc Pusnik: „Es war wieder ein super Event, für die jungen Spieler:innen ihr erstes Saisonhighlight vor den österreichischen Meisterschaften. Es waren sehr intensive Tage, die Spiele auf gutem bis hohem Niveau. Wien und Steiermark haben sich verdient durchgesetzt. Wir hatten viele Gespräche mit den Spieler:innen, aber natürlich auch Trainer:innen. In den Landesverbänden wird sehr gut gearbeitet, davon profitieren in weiterer Folge natürlich die Nationalteams.“
ÖVV-Nachwuchscoach Mädchen Stefan Spirk: „Wir konnten hier in Steinbrunn perfekte Bedingungen für alle Teilnehmer:innen schaffen. Es standen drei Hallen zur Verfügung. Wir haben bei den Mädchen spannende Spiele erlebt, vor allem das Finale war ein tolles Match. Ich bin sehr, sehr happy, dass wir so viele Talente auf einmal sichten konnten. Ich würde mich freuen, wenn einige den Weg einer Leistungssportlerin einschlagen, ihre Volleyball-Karriere weiter vorantreiben.“
Bundesnachwuchsbewerb Mädchen: alle Ergebnisse
Bundesnachwuchsbewerb Burschen: alle Ergebnisse
Videos: Tag 1: Court 1 | Court 2, Tag 2: Court 1 | Court 2, Tag 3: Court 1 | Court 2
ÖVV/Sportlive