Weltklasse zu Gast in Perg
Zum ersten Mal findet am Mittwoch ein Europacupspiel in einer Welt-Ballsportart im Mühlviertel statt. Verantwortlich ist dafür die SG Prinz Brunnenbau Volleys. Die Pergerinnen bekamen in dieser Saison eine Wildcard für den CEV Challenge Cup. Um 19:30 Uhr geht es in der Donauwell-Arena gegen eine absolute Topadresse, nämlich Vero Volley aus Monza!
Vor zehn Jahren kam es zum Zusammenschluss von sieben Vereinen in der Region zwischen Mailand und Brianza. Ziel des Clubs war es, sich mit Damen wie Herren in der höchsten italienischen Liga, der Serie A1, zu etablieren. Mittlerweile hat Vero Volley sich in Europa einen sehr guten Namen gemacht. Mit Paul Buchegger folgte im Sommer auch der ÖVV-Shootingstar dem Ruf nach Monza. Verletzungsbedingt muss Buchegger allerdings noch auf seinen ersten Einsatz warten. 4.500 Fans bietet die Candy-Arena in Monza Platz. Zum Vergleich: Die Donauwell-Arena in Perg fasst ein Zehntel.
Auch für die Italienerinnen, Tabellensechste in der Serie A1, ist es die Europacup- Premiere. Allerdings verfügt Vero Volley über einen international sehr erfahrenen Kader. Gleich neun Damen haben schon Europacup gespielt, bei Perg hingegen lediglich Kapitänin Diana Mitrengova. Zu den Stars der italienischen Mannschaft zählt auch Trainer Miguel Angel Falasca. Der in Argentinien geborene Spanier erreichte als Spieler zweimal das Champions League-Finale und wurde 2007 Europameister. 2013 wechselte Falasca ins Traineramt und über die polnische Topadresse Skra Bełchatów, das tschechische Nationalteam nach Monza, wo er 2016 die Herrenmannschaft übernahm. Seit dieser Saison kümmert er sich um die Damen. Mit zehn aktuellen Nationalteam-Spielerinnen soll sowohl in der Liga als auch im Europapokal der nächste Schritt Richtung Spitze gemacht werden.
Gesamt 18 Meistertitel konnten die Spielerinnen des 14-köpfigen Monza-Kaders schon erringen. Die absoluten Topstars sind die dreifache Champions League-Siegerin Serena Ortolani sowie die US-Amerikanerin Rachael Adams. Die aus Cincinnati stammende Mittelblockerin wurde 2014 Weltmeisterin und gewann 2016 in Rio de Janeiro Olympia-Bronze. Ortolani errang bei der WM 2018 in Japan mit dem italienischen Team Silber. Auf je zwei Champions League- und CEV-Cup-Titel kann die erfahrene Libera Chiara Arcangeli zurückblicken. Mit 191 Zentimetern ist Anne Buijs die größte Spielerin in Monzas Kader. Der Neuzugang aus den Niederlanden ist eine Volleyball-Globetrotterin. Zweimal holte sie schon bei Europameisterschaften die Silbermedaille und krönte sich in schon fünf verschiedenen Ländern (Niederlande, Belgien, Deutschland, Türkei, Brasilien) zur Meisterin.
„Das ist wohl die beste Mannschaft, die in den letzten zehn Jahren in Österreich gastierte. Absolute Weltklasse erwartet uns am Mittwoch in Perg“, fiebert Prinz Brunnenbau Volleys-Sportdirektor Josef Trauner dem Match entgegen.
Challenge Cup, Sechzehntelfinale
Damen
28.11., 19:30: SG Prinz Brunnenbau Volleys – Vero Volley Monza (ITA)
04.12., 20:00: Vero Volley Monza (ITA) – SG Prinz Brunnenbau Volleys
Herren
28.11., 19:30: UVC Holding Graz – Hapoel Yoav Kfar Saba (ISR)
05.12., 18.30: Hapoel Yoav Kfar Saba (ISR) – UVC Holding Graz
28.11., 17:30: Savo Volley Kuopio (FIN) – SG VCA Amstetten NÖ
04.12., 19:00: SG VCA Amstetten NÖ – Savo Volley Kuopio (FIN)
CEV Cup, Sechzehntelfinale
Damen
28.11., 18:00: TJ Ostrava (CZE) – UVC Holding Graz
06.12., 19:00: UVC Holding Graz – TJ Ostrava (CZE)
Herren
27.11., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel – Ford Store Levoranta Sastamala (FIN)
04.12., 17.30: Ford Store Levoranta Sastamala (FIN) – Union Raiffeisen Waldviertel
29.11., 18:00: Dukla Liberec (CZE) – SK Posojilnica Aich/Dob
06.12., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – Dukla Liberec (CZE)
(PM/RED)