Waldviertel will ins Rampenlicht

  • 26. September 2017

Die Union Raiffeisen Waldviertel präsentierte in der Stadthalle Zwettl seine Mannschaft für die bevorstehende DenizBank AG Volley League Men-Saison. Der Verein hatte sechs Abgänge zu verzeichnen, holte aber nur drei neue Spieler. Der Kader wurde aus den eigenen Reihen aufgefüllt. Zudem kehrt Zdenek Smejkal als Trainer wieder ins Waldviertel zurück, um in den kommenden Jahren gemeinsam mit Co-Trainer Petr Calabek das große Ziel „Meistertitel“ zu realisieren.

Dawid Siwzyk, Leo Schober und Marcel Keller Gil, portugiesischer Nationalteamspieler, bilden das Dreiergespann am Block. Neuzugang Ernest Plizga, Markus Berger, Bruder von ÖVV-Star Alex Berger, und Rudinei Boff versuchen, als Außenangreifer am Netz zu scoren. Matiss Gabdullins, mit 2,06 Metern einer der Größten im Team, soll als Diagonalangreifer für viele Punkte sorgen. Die Aufspieler Pavel Bartos, tschechischer Nationalteamspieler, Talent Christopher Hahn und Kapitän Michal Peciakowski werden die Bälle verteilen. Die Libero-Rolle übernimmt Leonhard Tille.

„Wir haben endgültig das Image des Dorfvereines abgelegt und möchten das Waldviertel ins Rampenlicht rücken. Wie das funktioniert? Durch packende und faire Heimspiele, ORF-Livepartien, Medienarbeit und eine umfassende Jugendarbeit“, erklärt URW-Obfrau Silvia Atteneder.

Ihren ersten Pflichtspiel-Auftritt der Saison absolviert die Union Raiffeisen Waldviertel am 29. Oktober, wenn in der Sporthalle Zwettl das MEVZA Cup-Duell mit Mladost Ribola Kastela auf dem Programm steht. Zum Auftakt des Austrian Volley Cup sind Peciakowski und Co. spielfrei.

Austrian Volley Cup der Herren
30.09., 17:00: SG VT Roadrunners Wien/Union Perchtoldsdprf – VCU Wiener Neustadt
30.09., 18:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
30.09., 18:00: TV Oberndorf – Hypo Tirol Volleyballteam
30.09., 19:00: Raiffeisen VC Wolfurt – VC Mils
30.09., 19:00: VBC TLC Weiz – TSV Volksbank Hartberg
30.09., 20:00: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Sportunion St. Pölten
01.10., 14:00: Union VBC Steyr – Supervolley Enns
01.10., 18:00: ATSC Wildcats Klagenfurt – VC Uniqa Gratwein
08.10., 14:00: SSV HIB Liebenau – SK Posojilnica Aich/Dob

Austrian Volley Cup der Damen
26.09., 19:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG Kelag Klagenfurt
30.09., 15:00: Union volleyteam Südstadt – SU Hotvolleys Ybbs
30.09., 16:00: Donau Chemie Volleys Brückl – VBC Krottendorf
30.09., 17:00: TI-funbox-volley – TV Oberndorf
30.09., 17:30: SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg/Schwertberg – ASKÖ Linz/Steg
30.09., 18:00: UVV Seekirchen – VC Tirol
30.09., 18:00: SU inzingvolley – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
30.09., 18:00: SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn – SG VB NÖ Sokol/Post
30.09., 18:00: UVC Microtronics Mank – Union West-Wien
30.09., 18:00: RB speedvolley Grafenstein – VBK Sparkasse Wolfsberg
01.10., 11:30: VC Mils – VC Raiffeisen Dornbirn
01.10., 18:00: ATSE Graz – Kelemen Volleys Jennersdorf
01.10., 18:00: ASKÖ Villach – UVC Holding Graz
03.10., 20:00: TSV Sparkasse Hartberg – VBV Trofaiach – PM/RED