Waldviertel siegt, scheidet aber aus

  • 20. Dezember 2016

Die Union Raiffeisen Waldviertel gewann am Dienstag das Challenge Cup-Rückspiel gegen Mladost Zagreb mit 3:2 (23:25, 25:19, 25:18, 17:25, 15:9). Da der Tabellenführer der kroatischen Liga und MEVZA Cup-Teilnehmer allerdings das Hinspiel in vier Sätzen für sich entscheiden hatte konnte, verpasste Waldviertel den Achtelfinal-Einzug.

Dennoch zeigte sich Trainer Petr Calabek zufrieden: „Das war ein ungemein spannendes Spiel vor einer unglaublichen Kulisse. Wir haben einfach das beste Publikum. Das Jahr 2016 mit einem Sieg gegen ein so starkes Team beenden zu können, ist eine tolle Sache. Auch wenn es schade ist, dass wir nicht weitergekommen sind!“ Mitverantwortlich dafür war die Verletzung des Diagonalangreifers Matiss Gabdullins im zweiten Satz, der im vierten Durchgang ausgewechselt werden musste.

Am Mittwoch bekommt es die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys mit Spartak Myjava (SVK) zu tun. Bei der 0:3-Niederlage in der Slowakei gingen die Niederösterreicher nur einmal kurz in Führung, sahen sich ansonsten stets mit Rückständen konfrontiert.

Wesentlich besser ist die Ausgangslage für die Damen des VC Tirol. Sie haben ihr CEV Cup-Heimspiel gegen Luka Bar (MNE) in vier Sätzen gewinnen können und dürfen sich daher gute Chancen ausrechnen, am Mittwoch in das Sechzehntelfinale einziehen. Der montenegrinische Meister absolvierte zuvor bereits eine Runde in der Champions League-Qualifikation, zog gegen den Kohila VC aus Estland den Kürzeren. Für den VC Tirol ist es die erste CEV Cup-Teilnahme. Auf den Sieger dieses Duells wartet im Jänner das polnische Team Budowlani Lodz.

Insgesamt haben in dieser Saison acht heimische Klubs für Europacup-Bewerbe genannt. Das Hypo Tirol Volleyballteam, der SK Posojilnica Aich/Dob (beide CEV Cup, 1/16-Finale), die SG VB NÖ Sokol/Post SV, PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg und der UVC Holding Graz (alle Challenge Cup, 1/16-Finale) sind allerdings erst im Jänner wieder im Einsatz.

2017 CEV Volleyball Challenge Cup Herren, 1/16-Finale
20.12.: Union Raiffeisen Waldviertel (AUT) – Mladost Zagreb (CRO) 3:2 (23:25, 25:19, 25:18, 17:25, 15:9)
Topscorer: BOFF 27, JOZWIK 17, GABDULĻINS 13 bzw. SABLJAK 18, SEDLACEK 13, VUJOVIC 10

07.12.: Mladost Zagreb (CRO) – Union Raiffeisen Waldviertel (AUT) 3:1 (25:18, 23:25, 25:22, 25:23)

21.12., 19.30: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys (AUT) – Spartak Myjava (SVK)
07.12.: Spartak Myjava (SVK) – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys (AUT) 3:0 (25:18, 25:15, 25:22)

2017 CEV Volleyball Cup Herren, 1/16-Finale
04.01., 19.00: SK Posojilnica Aich/Dob (AUT) – Arago de Sete (FRA)
18.01., 19.30: Arago de Sete (FRA) – SK Posojilnica Aich/Dob (AUT)

??.01., ??.??: LPR Volley PIACENZA (ITA) – HYPO TIROL Volleyballteam (AUT)
18.01., 19.00: HYPO TIROL Volleyballteam (AUT) – LPR Volley PIACENZA (ITA)

2017 CEV Volleyball Cup Damen, 1/32-Finale
21.12., 18.00: Luka Bar (MNE) – VC Tirol (AUT)
13.12.: VC Tirol (AUT) – Luka Bar (MNE) 3:1 (22:25, 25:19, 25:15, 25:20)

2017 CEV Volleyball Challenge Cup Damen, 1/16-Finale
11.01., 18.00: SG VB NÖ Sokol/Post SV (AUT) – Kralovo Pole Brno (CZE)
14.12.: Kralovo Pole Brno (CZE) – SG VB NÖ Sokol/Post SV (AUT) 3:0 (25:19, 25:22, 25:17)

11.01., 19:30: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (AUT) – Marina Kastela (CRO)
14.12.: Marina Kastela (CRO) – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (AUT) 3:2 (25:15, 25:21, 18:25, 22:25, 15:13)

17.01., 19.00: UVC Holding Graz (AUT) – Slavia Bratislava (SVK)
14.12.: Slavia Bratislava (SVK) – UVC Holding Graz (AUT) 3:1 (28:30, 25:20, 25:19, 25:15) – ÖVV/HAC/RED