Waldviertel greift nach Platz zwei

  • 10. November 2016

Am Wochenende stehen in der DenizBank AG Volley League Men fünf Spiele auf dem Programm. Während Tabellenführer SK Posojilnica Aich/Dob und Titelverteidiger Hypo Tirol Volleyballteam spielfrei sind, müssen Schlusslicht VBC TLC Weiz und die SG VC/SV MusGym Salzburg gleich zwei Partien absolvieren. Das Spitzenspiel am Samstag ist das Duell der SG Raiffeisen Waldviertel mit supervolley OÖ.

Das Team von Liga-Topscorer Matiss Gabdullins ist Tabellendritter, gewann vier seiner sechs Partien. Einzig gegen Aich/Dob stand man auf verlorenem Posten. URW kann mit einem Sieg das HYPO TIROL VT überholen. Der Meister hat allerdings erst fünf Spiele absolviert. Die Ennser starteten mit zwei Niederlagen in die Saison. Danach ging es aber aufwärts. Es folgten vier Siege. „Die Leistungen der Ennser in den vergangenen Wochen zeigen, dass man sie keinesfalls unterschätzen darf. Mit Nick West haben sie einen ehemaligen Waldvierteler in ihren Reihen. Wir werden uns gut vorbereiten und versuchen, den Ennsern unser Spiel von Anfang an aufzuzwingen“, erklärt Waldviertels Co-Trainer Peter Hiemetzberger.

Die Toros aus Salzburg empfangen in der Sporthalle Alpenstraße Aufsteiger UVC Weberzeile Ried im Innkreis. Beide Teams sind der Liga noch sieglos. Die Gastgeber konnten immerhin schon einen Punkt einfahren und stehen im Austrian Volley Cup im Final-Four.

Der Tabellenletzte aus Weiz empfängt den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt. Die Steirer haben bislang nicht nur alle ihre fünf Spiele verloren, sondern auch noch keinen Satz gewonnen. Besser lief es für Weiz im Austrian Volley Cup, in dem man am vergangenen Sonntag ins Final-Four einziehen konnte. Die Wörther-See-Löwen stehen mit zwei Siegen aus sechs Partien auf Rang sechs. Dass die Steirer, die als rein rotweißrotes Team auflaufen, kein Gegner sind den man unterschätzen darf, wissen die Mannen von Pepo Huber spätestens seit dem Cup-Aus im Oktober.

Bereits am Sonntag steht für den VBC Weiz ein weiteres Heimspiel auf dem Programm. Die SG VC/SV MusGym Salzburg gastiert in der ASKÖ-Halle Eggenberg.

Abgeschlossen wird das Wochenende in der DenizBank AG Volley League Men mit dem Aufeinandertreffen zwischen der heimstarken SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys und dem UVC Holding Graz. Die Murstädter haben noch eine Rechnung mit dem VCA offen. In der vergangenen Saison gewannen sie zwar im Grunddurchgang beide Spiele, verloren allerdings im Playoff-Viertelfinale und auch das Cup-Duell. „Wir wollen uns für die letzte Saison revanchieren und werden alles geben, um mit Punkten zurück nach Graz zu kommen“, gibt sich Graz-Spieler Clemens Unterberger kämpferisch. Sein Trainer Davor Cebron sieht die Chancen bei 50 zu 50: „Wenn wir es schaffen, unsere Taktik gut umzusetzen, können wir auch in Amstetten bestehen. Wichtig ist, dass wir eine konstante Leistung abrufen und mit Herz und Emotion spielen.“

DenizBank AG Volley League Men
12.11., 15:00: SG VC/SV MusGym Salzburg – UVC Weberzeile Ried im Innkreis
12.11., 19:00: SG Raiffeisen Waldviertel – supervolley OÖ
12.11., 19:30: VBC TLC Weiz – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
13.11., 14:00: VBC TLC Weiz – SG VC/SV MusGym Salzburg
13.11., 16:00: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – UVC Holding Graz

Tabelle: http://oevv.volleynet.at/Tabelle/18243 – ÖVV/PM/RED