Vorschau AVL Men: Sokol/Post fordert URW, VCA verabschiedet Ichovski

  • 30. September 2021

Mit TJ Sokol V/Post SV Wien und Union Raiffeisen Waldviertel treffen am Samstag in der zweiten Runde des AVL Men-Grunddurchgangs Teams aufeinander, die zum Auftakt drei Punkte einfahren konnten. Auch VCA Amstetten NÖ startete erfolgreich, will im Duell mit TSV Raiffeisen Hartberg nachlegen. UVC Weberzeile Ried hofft gegen VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt in seinem zweiten Heimspiel im neuen Raiffeisen Volleydome auf den ersten Sieg. Die Kärntner eröffneten mit einem überzeugenden Erfolg über Aufsteiger Hypo Tirol Volleyballteam die Meisterschaft, scheiterten allerdings tags darauf in der ersten ÖVV-Cup-Runde am VBC TLC Weiz, der Samstag bei Hypo Tirol VT antritt.

Einen großen Anteil am Auftaktsieg von TJ Sokol V/Post SV Wien über das Team aus Hartberg hatte Neuzugang Daniel Morgunov, der 20 Punkte zum 3:1 beisteuern konnte. Man darf gespannt sein, wie viel Durchschlagskraft der 19-jährige Angreifer gegen die Nordmänner entwickeln kann. „Daniel ist so stark, er macht seine Aufgabe echt gut. Am Samstag können wir befreit drauflosspielen, während Waldviertel Druck hat. Wichtig ist jedenfalls, dass wir unser Bestes geben und um jeden Punkt kämpfen“, weiß Sokol/Post-Kapitän und -Libero Florian Weikert. Union Waldviertel ließ zum Auftakt gegen Weiz nichts anbrennen und stieg auch ohne Mühe ins ÖVV-Cup-Achtelfinale auf. Erst am Donnerstag landeten die Nordmänner zum MEVZA League-Auftakt einen 3:2-Erfolg bei Meister UVC Holding Graz.

In Ried können sich Sportfans gleich auf zwei Highlights freuen. Denn am Samstag kickt zunächst die SV Guntamatic Ried in der Fußball-Bundesliga gegen Austria Klagenfurt. Im Anschluss sind die Rieder Volleyballer gegen die Wörther-See-Löwen im Einsatz. Jeweils die ersten 200 Fans, die eine Eintrittskarte für eines der beiden Spiele vorweisen, erhalten für das andere Match ein Gratisticket. „Es freut mich sehr, dass wir diese Kooperation mit der SVR umsetzen konnten. Jetzt hoffen wir, dass die Sportfans diese Aktion nutzen und zahlreich in die Stadien kommen“, erklärt UVC-Marketingleiter Peter Eglseer, der wie Headcoach Dominik Kefer gegen die WSL gute Chancen sieht. „Obwohl Klagenfurt eine starke Mannschaft hat, rechne ich mir für das Wochenende einen Erfolg aus“, so Kefer und erläutert weiter: „Wir dürfen uns keinesfalls von der starken Verteidigung verunsichern lassen und müssen die Punkte zu Ende spielen.“ Die Klagenfurter sehen sich in Ried in der Außenseiterrolle, aber „wir freuen uns schon auf unser erstes Spiel in der neuen Halle“, erklärt der WSL-Topscorer des Auftaktspiels, Arwin Kopschar, und verspricht: „Wir werden um jeden Punkt kämpfen!“

Die Amstettner drehten in Runde eins einen 0:2-Rückstand, siegten in Ried im Tie-Break. Sie gehen daher mit breiter Brust in das Heimspiel gegen Hartberg. Für ein VCA-Urgestein ist es eine ganz besondere Partie, denn Philip Ichovski bestreitet am Samstag sein Abschiedsspiel. Der 29-Jährige führt in Wien erfolgreich eine Firma, kehrt daher dem Volleyballsport auf Top-Niveau den Rücken. „Er ist wirklich ein unglaublicher Charakter, der immer sein letztes Hemd für den VCA gab. Deshalb wollen wir ihm nach 13 Saisonen einen tollen Abschluss bieten“, erklärt Amstettens Sportdirektor Michael Henschke und verweist darauf, dass Samstagabend nach vielen Monaten erstmals wieder Zuschauer in der Johann Pölz-Halle gestattet sind. „Ich freue mich schon darauf. Es ist eine sehr schöne Geste und Idee, nach dieser langen und auch erfolgreichen gemeinsamen Zeit. Ich freue mich auf den Abschluss, vor allem aber auch auf die Fans“, blickt Ichovski auf seinen letzten Auftritt.

Sein erstes Heimspiel in der höchsten Spielklasse seit 2017 bestreitet am Samstag Aufsteiger Hypo Tirol VT. Die Innsbrucker blieben zum Auftakt wie auch Gegner Weiz ohne Satzgewinn. „Was den Jungs noch fehlt, ist die Abgeklärtheit und die Routine“, resümierte Hypo Tirol VT-Kapitän Daniel Koncal nach dem 0:3 in Klagenfurt. Gegen Weiz hofft man auf ein Duell auf Augenhöhe.

Auch in dieser Saison werden alle AVL-Spiele via volleynet.tv-Livestream übertragen!

Austrian Volley League Men, 2. Runde Grunddurchgang

02.10., 18:00: Hypo Tirol Volleyballteam vs. VBC TLC Weiz
02.10., 18:30: VCA Amstetten NÖ vs. TSV Raiffeisen Hartberg
02.10., 19:30: TJ Sokol V/Post SV Wien vs. Union Raiffeisen Waldviertel
02.10., 19:30: UVC Ried/Innkreis vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt

alle Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und die Tabelle

SPORTLIVE/PM/RED