Vier Verstärkungen für DenizBank AG VL-Aufsteiger Sokol
Aufsteiger Sokol V verstärkte sich mit zwei Zuspielern und Außenangreifern für seine DenizBank AG Volley League-Debütsaison. Die Wiener, die eben einen Trainingslehrgang im tschechischen Zinkovy absolviert haben, starten am 28. September mit einem Heimspiel gegen die Wörther-See-Löwen Klagenfurt in die Meisterschaft.
Alle vier Sokol-Neuzugänge kommen aus der Bundeshauptstadt. Für die Zuspiel-Position sicherte man sich die Dienste des erst 18 Jahre alten Matthias Zwickle. Seine Karriere hatte der Jugend-Nationalteamspieler beim VV Döbling gestartet, bevor er auf die Grazer Volleyballakademie wechselte und dort seinen Schulabschluss machte.
Als weiteren Zuspieler holte Coach Aleksandar Jovanovic mit Markus Fritsche einen ebenfalls noch jungen, aber schon etwas erfahreneren Spieler. Mit seinen 24 Jahren hat er bereits bei den hotVolleys, Wörther-See-Löwen, bei Bisamberg und den Tigers aus Wien gespielt. Fritsche kann auch als Angreifer eingesetzt werden.
Außenangreifer Boris Nikolic wechselte von den hotVolleys zu Sokol. Der 20-jährige Wiener mit bosnischen Wurzeln hat bereits in Amstetten Erstligaerfahrung sammeln können und will nun voll durchstarten.
Der vierte Neuzugang heißt Christian Käfer, ist 23 Jahre alt und kam vom Volleyteam Roadrunners zu Sokol. Der Außenangreifer begann bei der Union West Wien Volleyball zu spielen, wechselte dann in die Südstadt und zum VTR in die 2. Bundesliga, wo er in der vergangenen Saison mit 385 Punkten in 28 Spielen Top-Scorer war.
Sokol-Coach Jovanovic: „Die neuen Spieler sind zwar jung, aber sehr motiviert und werden sich daher gut in die Mannschaft einfügen. Mit den ersten Trainings diese Woche war ich sehr zufrieden. Es herrscht große Professionalität im gesamten Team.“
PM/RED