Vier ÖVV-Duos in Rio im Hauptbewerb

  • 17. Mai 2017

Robin Seidl/Tobias Winter und Xandi Huber mit Interimspartner Julian Hörl haben sich in den Hauptbewerb des FIVB World Tour-Turniers in Rio de Janeiro durchgeschlagen. Daher nehmen gleich vier ÖVV-Duos die Gruppenphase des 4-Stars-Events im „Olympic Tennis Centre Barra de Tijuca“ in Angriff. Denn Teresa Strauss/Lena Plesiutschnig erhielten eine Wild Card und Clemens Doppler/Alexander stehen wegen ihres Rankings im Hauptbewerb.

Seidl/Winter setzten sich am Mittwoch gegen Nico Beeler/Marco Krattiger aus der Schweiz mit 2:0 (21:19, 21:18) durch. Seidl/Winter behielten im Duell mit den Deutschen Jonathan Erdmann/Armin Dollinger mit 2:0 (21:18, 21:15) die Oberhand.

Katharina Schützenhöfer und Stefanie Schwaiger blieben hingegen in der Qualifikation auf der Strecke. Das neuformierte ÖVV-Duo musste sich Marleen van Iersel/Manon Nummerdor-Flier 0:2 (19:21, 13:21) geschlagen geben. Nummerdor-Flier wurde in der Halle u. a. zweimal Vize-Europameisterin und spielte 430 Mal für die Niederlande, ehe sie sich nach einer Babypause entschloss, auf Sand zu wechseln. Seit dieser Saison spielt Nummerdor-Flier an der Seite der zweifachen Europameisterin Van Iersel.

Auch Thomas Kunert/Christoph Dressler verpassten den Einzug in den Hauptbewerb. Sie zogen gegen Sean Faiga/Ariel Hilman aus Israel mit 0:2 (13:21, 19:21) den Kürzeren.

Modifiziertes Gruppensystem statt Single-Elimination
Zu Beginn des Hauptbewerbs wird – anders als ursprünglich geplant – ein modifiziertes Gruppensystem zum Einsatz kommen. In acht Vierergruppen spielen die Topgesetzten gegen die Vierten und die Zweiten gegen die Dritten. Danach spielen die Sieger bzw. die Verlierer gegeneinander. Die Gruppensieger steigen direkt ins Achtelfinale auf, die -zweiten und -dritten müssen in eine Zwischenrunde. Die acht Gruppenletzten scheiden als 25. aus.

Alexander Horst: „Die geplante Single Elimination hätte einen massiven Einschnitt in unser Turniersystem gebracht und die Kosten-/Nutzenrechnung für viele Teams in Frage gestellt. Das Niveau der Spieler wäre durch die mangelnde Spielpraxis nicht wirklich gestiegen. Das modifizierte Gruppensystem entspricht einem Double-Elimination System in den ersten zwei Runden und ist sicher ein akzeptabler Kompromiss, der jetzt auch schon für die kommenden FIVB 3* Events in Moskau und Den Haag
fixiert wurde.“

FIVB World Tour, Rio de Janeiro
Herren
Pool C
18.05.: Evandro/Andre (BRA) vs.Huber/Hörl (AUT)
18.05.: Fijalek/Bryl (POL) vs.Doppler/Horst (AUT)

Pool E
18.05.: Pedro Solberg/Guto (BRA) vs.Winter/Seidl (AUT)
18.05.: Pedlow/Schachter (CAN) vs.Prudel/Kujawiak (POL)

Damen
Pool C
18.05.: Laboureur/Sude (GER) vs. Plesiutschnig/Strauss (AUT)
18.05.: Josi/Lili (BRA) vs. Davidova/Shchypkova (UKR)

http://worldtour.2017.fivb.com/en/434 – ÖVV/HAC/PM/RED