Was macht der ÖVV?


WAS MACHT DER ÖVV?

Sehr geehrte Damen und Herren!

Was macht ihr im ÖVV eigentlich die ganze Zeit?

„Vor 20 Jahren hatte der ÖVV mit dem Generalsekretär einen hauptamtlichen Angestellten und das Resultat war dasselbe wie jetzt!“

Das sagte vor kurzer Zeit ein alter Volleyball Haudegen zu mir. Das hat gesessen. Wenn so etwas ein Volleyball Urgestein sagt, der eigentlich dem ÖVV positiv gegenübersteht, dann besteht Handlungsbedarf.

Daraufhin haben wir uns die Frage gestellt: Was machen wir eigentlich wirklich die ganze Zeit? Aber es stellt sich nicht nur die Frage, was wir im ÖVV die ganze Zeit tun.

Warum haben Sportverbände – nicht nur der ÖVV – ein schlechtes Image in der Öffentlichkeit?

Wenn SpitzensportlerInnen erfolgreich sind, werden sie alleine gefeiert. Sind die Resultate negativ war die Arbeit der Verbände schlecht. Wie ist die Wahrnehmung unserer Arbeit bei den SpielerInnen, Vereinen, FunktionärInnen?

Der ÖVV verbietet Vereinen in ihren Hallen zu spielen, wenn diese nicht den Regularien entspricht. Der ÖVV straft Vereine wenn sie sich nicht an Regeln halten. Habt ihr im ÖVV wirklich keine anderen Sorgen?

Warum sind wir im Weltranking nicht besser? Warum gewinnen wir nicht öfter? Habt ihr da oben überhaupt eine Ahnung vor welchen Problemen die Vereine tagtäglich stehen? Wir, die Vereine müssen Geld auftreiben, Trainings und Veranstaltungen organisieren, Spielerinnen und Spieler betreuen, Reisen buchen usw.

Und was macht ihr…außer uns sekkieren? Solche und ähnliche Fragen werden uns immer wieder gestellt.

Was machen wir im ÖVV wirklich die ganze Zeit? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben dazu eine kompakte Präsentation erstellt, die HIER ZUM DOWNLOAD bereitsteht.

Bilden Sie sich bitte selbst ein Urteil.

Mit sportlichen Grüßen

KR Peter Kleinmann

Präsident

Österreichischer Volleyball Verband