Europacup: Amstetten steigt auf, Sokol/Post gewinnt erstes Duell mit UVC Graz

  • 17. November 2021

Schöner Erfolg für VCA Amstetten NÖ, die Mostviertler zogen Mittwochabend trotz einer 2:3 (23:25, 25:18, 25:20, 20:25, 11:15)-Heimniederlage gegen VSC Law Academy Kharkiv aus der Ukraine ins Challenge Cup-Sechzehntelfinale ein. Den Grundstein zum Aufstieg legte Amstetten auswärts, als man mit einem Viersatzerfolg für eine Überraschung sorgen konnte. Daher stand das Weiterkommen auch bereits nach dem dritten Durchgang fest. Patryk Napiorkowski (18) und Aleksandar Veselinovic (14) waren die Topscorer der Gastgeber.  Nächster Gegner ist Anfang Dezember Levski Sofia.

VCA-Sportdirektor Michael Henschke: „Wir hatten die ganze Woche mit erkrankten Spielern zu kämpfen und konnten das heute trotzdem lösen. Ich spreche meiner Mannschaft ein großes Kompliment aus. Das war ein starker Auftritt. Vielleicht haben die Ukrainer uns im Hinspiel noch unterschätzt, heute wussten sie aber, was sie erwartet und doch hatten wir das Zepter in der Hand.“

VCA-Kapitän Florian Ringseis: „Nach dem fixierten Aufstieg war ein wenig die Luft raus. Aber wir haben uns erneut sehr gut präsentiert und die Mannschaft ist in den beiden Spielen jetzt richtig gewachsen.“

Am Donnerstag gastiert UVC Weberzeile Ried bei VCRK Kazincbarcika. Die Innviertler kommen mit einem 3:0 (25:22, 25:18, 25:12) aus dem ersten Duell im Gepäck nach Ungarn, benötigen also zwei Satzgewinne, um in die nächste Runde aufzusteigen. „Wir haben sie in unserer Heimhalle überrascht und eine perfekte Partie gespielt. Nun werden sie uns sicherlich nicht mehr unterschätzen und voll angreifen. Ich denke aber, dass wir eine gute Taktik vorbereitet haben“, erklärt Ried-Coach Dominik Kefer.

Sokol/Post gegen Grazerinnen ohne Satzverlust

Im Challenge Cup der Damen kam es Mittwochabend in Wien zu einem Duell zweier österreichischer Teams. Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post behielt im Sechzehntelfinal-Hinspiel gegen Vizemeister UVC Holding Graz nach umkämpften ersten Satz 3:0 (28:26, 25:18, 25:20) die Oberhand. Das Retourmatch ist für kommenden Mittwoch im Raiffeisen Sportpark angesetzt.

Sokol/Post-Kapitänin Diana Mitrengova: „Wir haben nicht gedacht, dass es so klar sein würde. Wichtig war, dass wir uns in den Sätzen zwei und drei eine Führung erkämpften konnten, das hat uns eine gewisse Leichtigkeit gebracht. Wir gehen voll motiviert ins Rückspiel.“

Sokol/Post-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova:  „Wir haben gewusst, dass das Spiel jederzeit kippen kann, deswegen sind wir fokussiert geblieben. Natürlich ist unser derzeitiges Programm anstrengend, aber es hilft uns auch weiter. Wir haben große Ziele und die erreichen wir nur, wenn wir schwierige Situationen erfolgreich überstehen.“

Graz-Diagonalangreiferin Ursula Ehrhart: „Der erste Satz war vorentscheidend. Die Mannschaft ist noch jung und muss noch lernen, mit so einer Situation umzugehen. Ich bin aber davon überzeugt, dass wir in unserer Heimhalle zurückschlagen können.“

Graz-Sportdirektor Frederick Laure: „Die vergangenen Wochen waren hart und von vielen Krankheiten und Verletzungen geprägt. Jetzt sind wir aber auf einem guten Weg zurück!“

UVC Graz-Herren scheiden aus CEV Cup aus

Die Herren des UVC Holding Graz sind Mittwochabend aus dem CEV Cup ausgeschieden. Österreichs Meister unterlag Dinamo Bukarest auswärts 1:3 (25:20, 12:25, 23:25, 21:25). Das Hinspiel vergangene Woche im Raiffeisen Sportpark war ebenfalls in vier Sätzen an die Rumänen gegangen. Topscorer in Bukarest waren für Graz Lorenz Rössl (20) und Sergej Drobnic (15).

Bereits am Freitag empfangen die Grazer in der MEVZA League ACH Volley Ljubljana – eine Mammutaufgabe. „Durch Europacup, Mitteleuropaliga und ÖVV-Cup hatten wir in den vergangenen Wochen ein sehr dichtes Programm. Für die Jungs heißt es jetzt, noch einmal durchbeißen und dann stehen ein paar freie Tage am Programm“, so Graz-Coach Robert Koch.

CEV Cup Men, 1. Runde

17.11.: Dinamo BUCURESTI (ROU) vs. UVC Holding GRAZ (AUT) 3:1 (20:25, 25:12, 25:23, 25:21)
10.11.: UVC Holding GRAZ (AUT) vs. Dinamo BUCURESTI (ROU) 1:3 (17:25, 19:25, 31:29, 22:25)

SK Zadruga AICH/DOB steigt im Sechzehntelfinale ein

Spielplan, Ergebnisse

Challenge Cup Men, 1. Runde

17.11.: VCA AMSTETTEN NÖ (AUT) vs. VSC Law Academy KHARKIV (UKR) 2:3 (23:25, 25:18, 25:20, 20:25, 11:15)
10.11.: VSC Law Academy KHARKIV (UKR) vs. VCA AMSTETTEN NÖ (AUT) 1:3 (22:25, 33:31, 23:25, 20:25)

18.11., 19:00: VRCK KAZINCBARCIKA (HUN) vs. UVC Weberzeile RIED (AUT)
10.11.: UVC Weberzeile RIED (AUT) vs. VRCK KAZINCBARCIKA (HUN) 3:0 (25:22, 25:18, 25:12)

Union Raiffeisen WALDVIERTEL steigt im Sechzehntelfinale ein

Spielplan, Ergebnisse

Challenge Cup Women, Sechszehntelfinale

17.11.: VB NÖ SOKOL/POST (AUT) vs. UVC Holding GRAZ (AUT) 3:0 (28:26, 25:18, 25:20)
24.11., 19:00: UVC Holding GRAZ (AUT) vs. VB NÖ SOKOL/POST (AUT)

Spielplan, Ergebnisse

SPORTLIVE/PM/RED