UVC Graz-Teams greifen am Freitag nach Bronze

  • 11. April 2019

Am Freitag haben sowohl die Damen wie auch die Herren des UVC Holding Graz im Raiffeisen Sportpark ihre erste Chance, die Bronzemedaille einzufahren. Um 17:30 Uhr empfangen Michael Murauer und Co. im zweiten Spiel der DenizBank AG VL-Serie um Platz drei den UVC Weberzeile Ried/Innkreis. Erst Mittwochabend konnte der ÖVV-Cupsieger mit einem klaren 3:0-Auswärtserfolg vorlegen. Die UVC Graz-Damen treffen im Anschluss (20 Uhr) auf die SG VB NÖ Sokol/Post. Das erste AVL-Bronzeduell in Wien hatte der Double-Sieger der vergangenen Saison gegen den Rekord-Champion in fünf Sätzen für sich entscheiden können.

„Das war am Mittwoch eine starke Leistung meiner Jungs. Sie waren sehr motiviert und haben die Konzentration hochgehalten. Jetzt wollen wir am Freitag den nächsten Schritt machen und uns die Medaille umhängen“, stellt Graz-Coach Robert Koch klar. Kapitän Felix Koraimann: „Das war nach dem bitteren Aus im Halbfinale noch einmal eine starke Vorstellung und die Mannschaft hat gezeigt, dass sie die Medaille will. Jetzt können wir zuhause im Sportpark die Saison beenden.“

Die Grazerinnen hatten als Titelverteidigerinnen zu Saisonbeginn Schwierigkeiten, kamen aber dann immer besser in Schwung. „Jetzt wollen wir eine sehr anstrengende Saison mit einem Heimsieg auf Platz drei beenden“, berichtet Aufspielerin Maria Witsch. Manager Frederick Laure zieht eine erste Saisonbilanz: „Wir haben unsere Ziele zwar nicht ganz erreicht, aber die Damen waren heuer unter sehr großem Druck. Anfangs war es ein wenig durchwachsen, aber dann haben sie Fahrt aufgenommen und waren nicht nur in der Meisterschaft erfolgreich. Wir haben in der Champions League gespielt und sind im CEV-Cup erst im Achtelfinale gegen den späteren Sieger Busto Arsizio ausgeschieden. Das kann sich sehen lassen und ich hoffe jetzt auf einen schönen Abschluss im Raiffeisen Sportpark.“

Doch eben diesen wollen die Sokol/Post-Spielerinnen verhindern, sich mit einem Auswärtssieg für die bittere 2:3-Heim-Niederlage vor einer Woche revanchieren und ein Entscheidungsspiel erzwingen. „Wir haben uns zuletzt vor allem selbst geschlagen. Das Team muss aus meiner Sicht nur spielen, was es kann. Dann bleiben wir im Rennen um Bronze“, so Sokol/Post-Vizeobmann Karl Hanzl zur Ausgangsposition.

DenizBank AG VL, Serie um Platz 3 (best-of-3)

10.04.: UVC Weberzeile Ried/Innkreis – UVC Holding Graz 0:3 (18:25, 13:25, 25:27)
12.04., 17:30: UVC Holding Graz – UVC Weberzeile Ried/Innkreis

falls notwendig

18.04., 19:00: UVC Holding Graz – UVC Weberzeile Ried/Innkreis

AVL Women, Serie um Platz 3 (best-of-3)

07.04.: SG VB NÖ Sokol/Post – UVC Holding Graz 2:3 (25:22, 25:19, 21:25, 24:26, 12:15)
12.04., 20:00: UVC Holding Graz – SG VB NÖ Sokol/Post

falls notwendig

16.04., 18:00: SG VB NÖ Sokol/Post – UVC Holding Graz

SPORTLIVE/PM/RED