UVC Graz fordert im DenizBank AG VL Men-Topspiel Union Waldviertel

  • 30. Januar 2020

Vizemeister Union Raiffeisen Waldviertel empfängt am Samstag in seinem dritten Spiel in der Oberen Setzrunde der DenizBank AG VL Men Cupsieger UVC Holding Graz. Die Nordmänner könnten sich mit einem Heimsieg die Tabellenführung von Titelverteidiger SK Zadruga Aich/Dob zurückholen. Die Bleiburger haben bereits vier Spiele und damit zwei mehr als die URW absolviert. Graz musste zuletzt zwei Niederlagen gegen Aich/Dob hinnehmen, schrammte aber vor allem im Heimspiel nur knapp an einer Überraschung vorbei. Das Team von Trainer Robert Koch rechnet sich daher für seinen Auftritt in der Stadthalle Zwettl einiges aus.

„Es wird nicht einfach. Waldviertel ist derzeit in sehr guter Verfassung und konnte gegen Ried und Aich/Dob gewinnen. Ich hoffe, dass alle unsere Spieler am Samstag wieder fit sind und wir voll angreifen können“, so Koch. In den Reihen beider Teams waren einige Spieler angeschlagen, sind aber auf dem Weg der Besserung. Graz-Kapitän Tiago Pereira ist in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen. „Er ist sehr wichtig für die Mannschaft und ich hoffe, am Samstag wieder topfit. Auch wenn die jungen Spieler ihre Sache gut gemacht haben, brauchen wir ihn in dieser Phase der Meisterschaft“, weiß Graz-Sportdirektor Frederick Laure.

In der Unteren Setzrunde ist der VCA Amstetten NÖ auf Kurs Platz eins, der im Viertelfinale wohl ein Duell mit dem UVC Weberzeile Ried – Letzter der Oberen Setzrunde – bedeutet. Die Mostviertler gastieren am Samstag bei den Wörther-See-Löwen Klagenfurt, die nur 24 Stunden später auch den VBC TLC Weiz empfangen. „Es müssen zwei Siege her“, stellt Klagenfurt-Kapitän Simon Frühbauer klar und Sportdirektorin Karin Frühbauer fügt hinzu: „Unsere Spieler sind voll motiviert und wollen sich sowohl bei Amstetten als auch Weiz revanchieren!“

Im Amstettner Lager sorgen Verletzungen bzw. Erkrankungen für Kopfzerbrechen. Mit Liam Matheson, Michael Pfeiffer, Philipp Ichovski und Niklas Etlinger sind gleich vier Spieler fraglich. „Das ist alles andere als eine gute Ausgangssituation. Aber es liegt an der Mannschaft, das bestmögliche Ergebnis rauszuholen. Können wir Punkte aus Klagenfurt entführen, dann haben wir es am kommenden Mittwoch vor heimischer Kulisse selbst in der Hand“, blickt VCA-Sportdirektor Michael Henschke voraus, der den erst 17-jährigen Alexander Spring in den Spielkader einberief: „Er ist ein Toptalent, hat schon im letzten Jahr in der Liga für uns debütiert und auch damals die Sache gut gemacht.“

Die zweitplatzierten Weizer absolvieren am Wochenende ein Auswärtsdoppel. Bereits Samstagabend treten sie nämlich beim noch sieg- und punktelosen Aufsteiger TJ Sokol Wien V an.

MEVZA League: Aich/Dob fordert ACH Volley Ljubljana

Längst ist der MEVZA League-Grunddurchgang in seiner entscheidenden Phase. Am Samstag gastiert Aich/Dob in der vorletzten Runde beim Titelverteidiger ACH Volley Ljubljana, der Platz eins und damit das Final-Four-Ticket bereits in der Tasche hat. Die Kärntner brauchen hingegen dringend Punkte, um beim Showdown, der am 4. und 5. März in Zwettl über die Bühne geht, dabei zu sein. Waldviertel ist als Gastgeber fürs Final-Four fix qualifiziert.

DenizBank AG VL Men

Obere Setzrunde

01.02., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. UVC Holding Graz
05.02., 20:00: UVC Holding Graz vs. Union Raiffeisen Waldviertel
05.02., 20:00: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. SK Zadruga Aich/Dob

Tabelle, Ergebnisse und Match-Stats, Spielplan

Untere Setzrunde

01.02., 16:00: TJ Sokol Wien V vs. VBC TLC Weiz
01.02., 16:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. VCA Amstetten NÖ
02.02., 17:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. VBC TLC Weiz

Tabelle, Ergebnisse und Match-Stats, Spielplan

Auf Volleynet.tv wird jedes Spiel der Denizbank AG Volley League Women und Men im Livestream übertragen!

Men’s MEVZA League

01.02., 18:00: ACH Volley Ljubljana (SLO) vs. SK Zadruga Aich/Dob (AUT)

www.mevza.org

SPORTLIVE/PM/RED