UVC Graz empfängt Topklub Halkbank Ankara mit ÖVV-Star Berger

  • 6. Oktober 2020

Am Donnerstag steigen die Herren des UVC Holding Graz in den CEV Challenge Cup ein. Sie empfangen in der Qualifikationsrunde den neuen Klub von ÖVV-Star Alex Berger, das Topteam Halkbank Ankara. Spielbeginn im Raiffeisen Sportpark ist 19 Uhr.

Halkbank wurde bereits neunmal Meister und siebenmal Cupsieger – zuletzt jeweils 2018. International sorgte der türkische Spitzenklub immer wieder für Furore, 2013 triumphierte man im CEV Cup, ein Jahr später stand man sogar im Finale der CEV Champions League. Seit dieser Saison greift Berger sehr erfolgreich für Halkbank an. In der AXA Sigorta Efeler Ligi erzielte er in sieben Spielen 91 Punkte und liegt damit auf Platz neun der Scorerliste. Halkbank konnte bereits fünf Spiele gewinnen, in sechs punkten, ist Tabellenzweiter. Für den CEV Challenge Cup qualifizierten sich Berger und Co. durch den Sieg im Balkan Cup Mitte September.

„Es freut mich sehr, endlich wieder Mal auf Vereinsebene in Österreich zu spielen. Seit ich ins Ausland gewechselt bin (2014, Anm.), ist es das erste Mal. Die Stimmung im Raiffeisen Sportpark war mit dem Nationalteam immer sehr gut und ich hoffe auch am Donnerstag ein paar Fans auf meiner Seite zu haben“, so der 32-jährige Oberösterreicher, der sich auf „cool Spiele“ freut. „Unterschätzen werden wir Graz sicher nicht.“

Die Murstädter haben erst ein Pflichtspiel in den Beinen, verloren am vorletzten Wochenende ihr MEVZA League-Debüt beim slowenischen Serienmeister und Mitteleuropaliga-Rekordchampion ACH Volley Ljubljana. Nun, Donnerstagabend wartet die nächste Herkulesaufgabe. Die Vorfreude, sich mit einem weiteren europäischen Spitzenklub messen zu können, ist groß. „Seitdem wir international spielen, hatten wir in Graz noch nie so ein Kaliber zu Gast. Gegen ACH Volley haben wir uns bereits gut präsentiert, jetzt wartet die nächste Prüfung. Ankara ist unter den europäischen Topklubs weit vorne einzureihen. Das wird eine ganz große Herausforderung. Wir wollen alles daran setzen, den Gegner zu fordern und vielleicht zu überraschen. Unser Sicherheitskonzept ermöglicht uns bis zu 600 Fans auf den Tribünen. Dafür haben wir heute die Genehmigung erhalten. Das Interesse ist sehr groß, das zeigen die Ticketanfragen schon zu Wochenbeginn. Das wird ein super Event“, rechnet Graz-Sportdirektor Frederick Laure mit einer tollen Kulisse auch in Coronazeiten.

Halkbank reist bereits am Dienstag an. Laure: „Das zeigt, wie ernst sie uns nehmen!“ Das Retourmatch steigt am 15. Oktober in Ankara. Der Sieger des Duells trifft im Challenge Cup-Sechzehntelfinale Anfang November auf Hapoel KFAR Saba (ISR).

Ried am Wochenende gegen Dupnitsa

Mit der Union Raiffeisen Waldviertel und dem UVC Weberzeile Ried sind zwei heimische Klubs für die Runde der letzten 32 gesetzt. Die Oberösterreicher bestreiten ihre vorgezogenen Duelle mit Marek Union Ivkoni Dupnitsa schon am Wochenende, haben gegen die Bulgaren zweimal Heimrecht. Spielbeginn in der Energie Ried Halle 18 im Messezentrum ist am Samstag und Sonntag 18 Uhr.

Die URW bekommt es am 4. und 10. November mit Lindaren Volley Luzern (SUI) zu tun, muss zunächst auswärts antreten. Ihr erstes Saisonspiel bestreiten die „Nordmänner“ kommenden Samstag in der MEVZA League gegen Merkur Maribor, nur vier Tage später gastiert man bei ACH Volley. Am 17. Oktober kommt es in der JUFA Arena Bleiburg zum Duell mit dem SK Zadruga Aich/Dob.

CEV Volleyball Challenge Cup 2021 – Men

Qualifikationsrunde

08.10., 19:00: UVC Holding GRAZ (AUT) vs. Halkbank ANKARA (TUR) – Raiffeisen Sportpark GRAZ
15.10., 16:30: Halkbank ANKARA (TUR) vs. UVC Holding GRAZ (AUT) – TVF SC Baskent Sports Hall ANKARA

3. Runde

10.10., 18:00: UVC Weberzeile RIED (AUT) vs. Marek Union Ivkoni DUPNITSA (BUL) – Messehalle 18 RIED
11.10., 18:00: Marek Union Ivkoni DUPNITSA (BUL) vs. UVC Weberzeile RIED (AUT) – Messehalle 18 RIED

04.11., 19:30: Lindaren Volley LUZERN (SUI) vs. Union Raiffeisen WALDVIERTEL (AUT) – Bahnhofhalle LUZERN
10.11., 19:00: Union Raiffeisen WALDVIERTEL (AUT) vs. Lindaren Volley LUZERN (SUI) – Stadthalle ZWETTL

SPORTLIVE