USA fertigen Weltmeister Polen ab

  • 17. August 2016

Russland, USA, Italien und Gastgeber Brasilien sind ins Halbfinale des olympischen Volleyball-Turrniers in Rio de Janeiro eingezogen.

Russland, Champion von London 2012, fertigte Kanada 3:0 (25:15, 25:20. 25:18) ab. Die Partie dauerte lediglich 69 Minuten. „Jeder weiß, dass ein Olympia-Turnier erst mit dem Viertelfinale so richtig beginnt. Ich bin mit der Leistung meines Teams zwar wirklich zufrieden, aber die Partie ist bereits Vergangenheit. Wir müssen regenerieren und uns auf die nächste Aufgabe vorbereiten“, erkärte Russlands Trainer Vladimir Alekno, für den die Spiele in Rio bereits seine dritten sind.

Etwas länger als Außenseiter Kanada gegen Russland setzte sich Weltmeister Polen gegen die USA zur Wehr, musste sich aber ebenfalls in drei Sätzen geschlagen geben. Die USA, 2008 zum dritten und bislang letzten Mal Olympiasieger, gewannen in 81 Minuten 3:0 (25:23, 25:22, 25:20). „Es ist schon überraschend, dass wir gegen ein so starkes Team so klar gewinnen konnten. Wir haben das Match mit unserem Service dominiert. Die Jungs haben einen Aufschlag nach dem anderen ins Feld gehämmert. Ich hoffe, es geht so weiter“, freute sich US-Kapitän David Lee. Ganz ähnlich fiel Stephane Antigas Resümee aus. Der polnische Headcoach gestand, dass die Niederlage sehr schmerze. „Sie waren besser als wir, effizienter. Das Service hat den Unterschied gemacht“, so Antiga.

Auch im dritten Viertelfinale herrschten klare Verhältnisse. Der Iran konnte Favorit Italien immerhin im ersten Satz fordern. Nach 77 Minuten war aber auch dieses Match vorbei. Italien setzte sich 3:0 (31:29, 25:19, 25:17) durch und trifft am Freitag im ersten Halbfinale auf die USA.

Um das zweite Final-Ticket kämpfen Russland und Brasilien. Die Gastgeber bezwangen im südamerikanischen Duell Außenseiter Argentinien 3:1 (25:22, 17:25, 25:19, 25:23). Brasilien, Olympiasieger 1992 und 2004, spielt ein durchwachsenes Turnier, konnte überhaupt erst durch einen Sieg in der letzten Vorrundenpartie über Europameister Frankreich den Aufstieg in die K.o.-Phase fixieren. Auch gegen Argentinien war die Leistung schwankend. Aber eines steht fest: Die Unterstützung durch das frenetische Publikum ist enorm!

Herren-Viertelfinale (Spielbeginn MESZ)
17.08.: Kanada – Russland 0:3 (15:25, 20:25, 18:25)
17.08.: USA – Polen 3:0 (25:23, 25:22, 25:20)
17.08.: Italien – Iran 3:0 (31:29, 25:19, 25:17)
18.08.: Brasilien – Argentinien 3:1 (25:22, 17:25, 25:19, 25:23)

Herren-Halbifinale (Spielbeginn MESZ)
19.08., 18.00 Uhr: USA – Italien
20.08., 03:15 Uhr: Russland – Brasilien

Damen-Halbifinale (Spielbeginn MESZ)
18.08., 18:00 Uhr: Serbien – USA
19.08., 03:15 Uhr: China – Niederlande – ÖVV/HAC/RED