URW-Manager Hahn: „Werden dort weitermachen, wo wir aufgehört haben!“

  • 28. September 2020

Traditionell präsentiert die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel vor Saisonbeginn in der Stadthalle Zwettl ihr neues Team. Auch heuer machte man keine Ausnahme. Die angespannte Corona-Situation sorgte zwar für andere Rahmenbedingungen als in den vergangenen Jahren, die vielen und auch notwendigen Vorkehrungen trübten die gute Stimmung aber keineswegs. Auch 2021 war die Teampräsentation ein voller Erfolg.

Im Vorfeld mussten zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen gesetzt werden, damit die Veranstaltung auch den Hygienevorschriften entsprechend durchgeführt werden konnte. Voraussetzung war eine elektronische Registrierung der Gäste, eine fixe Sitzplatzzuweisung und ein ausgearbeitetes Veranstaltungskonzept. Dieses Prozedere wird den Verein auch bei den kommenden Heimspielen begleiten.

URW-Manager Werner Hahn versicherte in seiner Rede, dass „wir dort weitermachen werden, wo wir aufgehört haben“. Das gesetzte Ziel, 50 Prozent des Teams, das in der vergangenen Saison u.a. Platz drei in der MAVZA League belegen konnte, trotz Corona-Zeiten zu halten, sei beinahe erreicht worden. „Es sind 46 Prozent!“ Peter Kirchmayr, der neue Mann an der URW-Spitze und Nachfolger von Silvia Atteneder, ist voller Elan. „Silvia hat sehr große Fußstapfen hinterlassen. Ich werde bestimmt immer mit ihr verglichen, aber mit der großartigen Unterstützung meines Vorstandes sehe ich mich durchaus in der Lage, den Verein voranzutreiben.“ Zwettls Bürgermeister Franz Mold hofft, dass sich die Bedingungen für Sportveranstaltungen wieder ändern mögen, „die neue Saison zu Ende gespielt werden kann und ein Erfolg wird. Wir wünschen uns eine volle Tribüne.“

Das URW-Team 2020/21

Die Neuzugänge Evangelos Vaiopoulos aus Griechenland und Valentin Blaginov aus Bulgarien teilen sich mit Maciej Borris die Mittelblockerposition. Den Außenangriff hat man mit dem litauischen Stimmungsmacher Artur Vincelovic und dem emotionsgeladene Tschechen Marek Sulc gestärkt. Zudem wechselte Leonhard Tille von der  Libero- auf die Außenposition. An seine Stelle rückt der Argentinier Martin Weber, der bereits beim SK Zadruga Aich/Dob engagiert war. Den Diagonalangriff bilden der 2,02 Meter große Linkshänder Daan Streutker (NED) und der 5 Zentimeter größere Thomas Heptinstall (GBR). Pavel Bartos (CZE) und Christopher Hahn sind fürs Zuspiel verantwortlich. Neben dem dienstältesten Spieler und Kapitän der Mannschaft, Rudinei Boff, sind die beiden Trainer Zdenek Smejkal und Michal Peciakowski wieder im Boot der Nordmänner.

Die Union Raiffeisen Waldviertel startet am 10. Oktober mit dem MEVZA League-Heimspiel gegen Mladost Zagreb in die Saison. Die Kroaten haben Anfang März in der Stadthalle Zwettl gegen ACH Volley Ljubljana das Final4-Endspiel der Mitteleuropaliga in vier Sätzen verloren.

PM/SPORTLIVE