Unsere Stars im Ausland #5
Perugia zurück in der Erfolgsspur
Nachdem sich Sir Safety Conad Perugia mit Alexander Berger zuletzt dreimal in Folge (allerdings gegen Trentino, Modena und Macerata, Anm.) geschlagen geben musste, gelang am Mittwochabend endlich wieder ein Sieg.
Gegen Molfetta lag Perugia zunächst zurück, ehe der Ausgleich und die 2:1-Führung folgte. Molfetta gab allerdings nicht auf und erzwang damit einen Tie-Break. Vier Blockpunkte machten schließlich den entscheidenden Unterschied zu Gunsten von Berger und Co. aus.
Der Oberösterreicher beendete das Match mit 14 Punkten.Nächster Gegner ist am Sonntag der Tabellennachbar Monza!
Bergers Landsmann und Italien-Kollegen Paul Buchegger musste mit Ortona am vergangenen Wochenende dagegen eine Niederlage einstecken. 18 Punkte von Buchegger konnten am Sieg von Castellana Grotte nichts ändern. Als nächster Gegner wartet der Tabellenvierte der zweiten Liga, Aversa.
Der dritte Auslandsoberösterreicher, Philipp Kroiss, hat mit seinem belgischen Team Lindemans Aalst noch immer eine blütenweiße Weste vorzuweisen. Saisonsieg Nummer vier gelang gegen die Amigos Zoersel. Am kommenden Samstag kommt es zum Duell mit dem aktuellen Tabellenführer Noliko Maaseik.
Schneider und Zass mit Cup-Erfolgen
Obwohl es aus der dritten Runde der französischen Ligue A sowohl von Thomas Zass als auch von Philip Schneider keinen Sieg zu vermelden gibt, kann trotzdem über ein Erfolgserlebnis berichtet werden. Im Coupe de France kämpften sich am Dienstagabend nämlich sowohl der AS Cannes als auch Poitiers mit 3:1-Siegen in die nächste Runde.
In der Meisterschaft musste sich der AS Cannes mit Thomas Zass Chaumont zuvor mit 0:3 geschlagen geben. Schneider konnte ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Montpellier nicht überzeugen und demnach auch die 1:3-Niederlage nicht verhindern.
Poitiers nächste Gegner heißt am Freitagabend Paris Volley. Der AS Cannes ist am Samstag bei Nantes Reze zu Gast!
Wohlfahrstätter trifft auf Ex-Kollegen
Mit der 0:3-Niederlage gegen Indykpol AZS Olsztyn am Montagabend begann die neue Woche für Effector Kielce mit Peter Wohlfahrstätter nicht nach Wunsch.
Umso wichtiger wäre für Wohlfahrstätter und Co. nun ein Sieg gegen AZS Czestochowa. Der würde nämlich den aktuellen Platz im Mittelfeld der PlusLiga vorerst etwas absichern. Der Tiroler trifft im nächsten Match übrigens auf seinen ehemaligen Aich/Dob-Teamkollegen Stanisław Wawrzynczyk.
Die erste Saisonniederlage schnell verdaut hat unterdessen David Michels Klub Slepsk Suwałki. Mit dem 3:1-Sieg gegen Victoria steht bereits der sechste Saisonsieg zu Buche. Am kommenden Wochenende lautet der Gegner in der zweiten Liga Spala.
Siege für United Volleys und Herrsching
Weiterhin ungeschlagen sind die United Volleys Rhein-Main mit Florian Ringseis und Teamtrainer Michael Warm. Gegen den Aufsteiger Solingen gelang der erwartete 3:0-Erfolg, wodurch die United Volleys weiterhin am zweiten Tabellenplatz rangieren.
Am kommenden Sonntag kommt es nun zum Österreicher-Duell mit Nicolai Grabmüller und dem TSV Herrsching. Die Bayern mussten in der Liga zwar eine 0:3-Niederlage gegen den Meister BR Volleys einstecken, schafften dafür im DVV-Pokal einen 3:2-Sieg gegen Düren und stehen in diesem Bewerb bereits im Halbfinale. Grabmüller spielte beim Pokalsieg durch und kam auf elf Punkte. Gegen die BR Volleys wurde er ebenfalls eingwechselt.
Für Herrsching steht am Samstag außerdem das Duell mit dem VCO Berlin am Programm.
Vilsbiburg im DVV-Pokal-Halbfinale
Nachdem es für die Roten Raben Vilsbiburg in der Meisterschaft bislang noch nicht nach Wunsch gelaufen ist, stehen Srna Markovic und Co. im DVV-Pokal bereits im Halbfinale. Gegen Köpenick benötigten die Roten Raben einen Satz Anlaufzeit ehe sie das Match klar kontrollierten und mit 3:1 für sich entschieden. Markovic schaffte 14 Punkte, darunter sechs am Service.
In der Meisterschaft ist der erste Sieg nun ebenfalls vorprogrammiert. Gegen den Aufsteiger Erfurt wollen die Roten Raben unbedingt erstmals anschreiben.
Vorgemacht hat das der VfB Suhl mit Katharina Holzer und Anna Bajde am vergangenen Wochenende. Gegen Erfurt gelang ein 3:1-Sieg. Holzer scorte elfmal und stand mehr als die Hälfte des Matches am Feld. Bajde wurde in jedem Durchgang eingewechselt und punktete zweimal am Service. In Stuttgart erwartet Suhl am kommenden Wochenende nun eine wesentlich schwierigere Herausforderung!
Chrtianska mit Neuchatel Tabellendritter in der Schweiz
Viteos Neuchatel mit Monika Chrtianska gelang in der Vorwoche gegen Lugano bereits der dritte Saisonerfolg. Im darauffolgenden Match gegen das Weltklasse-Team Volero Zürich musste sich Neuchatel allerdings klar mit 0:3 geschlagen geben.
Für Chrtianska und Co.folgt nun eine Doppelrunde. Am Freitag ist Volley Top Luzern zu Gast. Zwei Tage später reist Neuchatel zum Team VBC Cheseaux I.
– STA