Unsere Stars im Ausland #4
Noch ohne Meisterschaftsniederlage geblieben sind aktuell vier der 14 ÖVV-Stars im Ausland. Philip Schneider führt mit Poitiers nach Siegen die französische Liga an. Philipp Kroiss gelangen mit dem belgischen Team Lindemans Aalst sogar bereits drei Siege. In der deutschen Volleyball Bundesliga sind sowohl die United Volleys RheinMain mit Florian Ringseis als auch der TSV Herrsching mit Nicolai Grabmüller nach zwei Spieltagen noch ohne Niederlage!
Für Sir Safety Conad Perugia standen in den vergangenen Tagen gleich zwei Topspiele am Programm. Leider mussten sich Alexander Berger und Co. sowohl Trentino Volley als auch Azimut Modena mit 1:3 geschlagen. Interessanterweise lag Perugia in beiden Matches mit 1:0 in Front, ehe die Gegner das Match kippten.
Der Oberösterreicher steuerte in beiden Matches fünf Punkte bei und präsentierte sich besonders gegen Modena in der Annahme äußerst stark! Die Serie an Spitzenspielen geht für Perugia am kommenden Woche weiter, wenn Berger und Co. bei Cucine Lube Civitanova gastieren.
Erfolgreicher war unterdessen Paul Buchegger mit Sieco Service Ortona. In Rom gelang der zweite Saisonsieg von Ortona. Der Oberösterreicher war mit 22 Punkten maßgeblich am Sieg beteiligt. Mit 92 Punkten in vier Matches ist Buchegger derzeit drittbester Scorer der italienischen A2. Ortona rangiert vorläufig dennoch nur am siebten Platz. Nächster Gegner ist der ehemalige Erstligist BCC Castellana Grotte.
Zass glänzt bei Cannes-Sieg
In Topform präsentierte sich Thomas Zass am vergangenen Samstag gegen seinen Ex-Klub Paris Volley. Mit dem AS Cannes gelang in Paris ein 3:1-Erfolg. Der Tiroler schaffte 23 Punkte und war damit Topscorer der Begegnung. Am Donnerstagabend empfängt Cannes Chaumont.
Ebenfalls erfolgreich war der zweite ÖVV-Akteuer in Frankreich, Philip Schneider. Poitiers gelang gegen Sete der zweite Drei-Punkte-Erfolg der neuen Saison, wodurch Schneider und Co. mit dem Punktemaximum aktuell an der Tabellenspitze liegen. Am Donnerstag trifft Schneider auf seinen Langzeit-Klub Montpellier.
United Volleys und Herrsching mit weißer Weste
Zwei Spiele, zwei Siege. So lautet die bisherige Bilanz der beiden Österreicher-Klubs in der deutschen Volleyball Bundesliga.
Die United Volleys mit Florian Ringseis und Teamtrainer Michael Warm setzten sich im ersten Heimspiel der Saison gegen Bühl mit 3:1 durch. Ringseis zeigte gegen seinen Ex-Klub eine hervorragende Annahmeleistung und hatte damit beträchtlichen Anteil an der Top-Angriffsleistung seiner Mannschaft.
Im nächsten Ligamatch gegen den noch punktelosen Aufsteiger Solingen ist der dritte Sieg vorprogrammiert.
Etwas anders ist die Ausgangslage vor dem nächsten Match in Herrsching. Nach dem tollen Saisonstart mit zwei Siegen, zuletzt 3:2 gegen Rottenburg, gastiert am kommenden Wochenende der amtierende Meister BR Volleys in Bayern. Allerdings hat sich im Herrschinger Hexenkessel schon so manches Team schwer getan. Nicolai Grabmüller kam bislang noch nicht zum Einsatz.
Lindemans Aalst noch ungeschlagen
Mit dem 3:0-Sieg gegen Gent gelang Lindemans Aalst mit Philipp Kroiss der bereits dritte Saisonsieg. Die guten Annahmeleistungen des Oberösterreichers haben sich in der belgischen Liga offenbar schnell herumgesprochen. Im vergangenen Match durfte er nur achtmal annehmen! Nächster Gegner ist das bislang sieglose Team der Amigos Zoersel.
Kroiss ehemaliger Klub-Teamkollege Peter Wohlfahrtstätter feierte mit Effector Kielce am vergangenen Wochenende in der polnischen Plusliga ebenfalls den dritten Saisonsieg. Gegen Łuczniczka Bydgoszcz setzten sich Wohlfahrtstätter und Co. nach hartem Kampf mit 3:2 durch. Dem Tiroler gelangen neun Punkte, darunter acht am Angriff.
Am Mittwochabend folgte das Nachtragsspiel der 2. Runde gegen Cuprum Lubin. Vor heimischem Publikum gelang Kielce nach einem 0:2-Satzrückstand immerhin noch ein Punktgewinn. Wohlfahrtstätter steuerte acht Punkte bei. Am kommenden Montag ist Kielce bei Indykpol AZS Olsztyn zu Gast.
Leider erstmals geschlagen geben musste sich David Michels Klub Slepsk Suwałki in der zweiten polnischen Liga. Gegen Stal AZS Nysa kassierten die Gastgeber zwar ein 0:3, behielten aber dennoch die Tabellenführung. Gegen den Tabellenletzten Victoria ist am Freitagabend Wiedergutmachung angesagt!
Erster Sieg für Suhl
Die beiden Kärntnerinnen Katharina Holzer und Anna Bajde feierten mit dem VfB Suhl in der deutschen Bundesliga am Sonntag den ersten Saisonsieg. Beim 3:0-Erfolg gegen den VCO Berlin kamen beide nur wenig zum Einsatz. Tags zuvor stand Holzer bei der 0:3-Heimniederlage gegen Aachen dagegen ab dem zweiten Durchgang in der Startformation der Suhlerinnen. Nächster Gegner ist am Samstag der Aufsteiger aus Erfurt.
Die Roten Raben Vilsbiburg stehen nach zwei Spieltagen zwar noch ohne Punkte da. Die bisherigen Gegner sind allerdings dem oberen Tabellendrittel zuzuordnen, wodurch sich die Niederlagen etwas relativieren. Beim 0:3 in Stuttgart steuerte Srna Markovic zehn Punkte bei. Das nächste Ligamatch steht für die Roten Raben erst am 12.11. am Programm!
Neuerlich erfolgreich war Monika Chrtianska mit ihrem Schweizer Klub Viteos Neuchatel. Gegen Köniz gelang auswärts ein 3:1-Erfolg. Am kommenden Sonntag empfängt Neuchatel Lugano! – ÖVV/FST