Ungeschlagener UVC Graz vs. Vizemeister!
Der noch ungeschlagene UVC Holding Graz eröffnet die 9. Austrian Volley League Women-Runde mit dem Heimspiel gegen Vizemeister VC Tirol. Tabellenführer und Serienmeister SG VB NÖ Sokol/Post gastiert bei der SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz. Der ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt empfängt den ASKÖ Linz/Steg und die SG Prinz Brunnenbau Volleys die TI-apogrossergott-Volley. Abgeschlossen wird die Runde am Sonntag mit dem Duell der PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg mit dem TSV Sparkasse Hartberg.
Die Grazerinnen starteten mit sieben Siegen in die Meisterschaft, liegen mit einem Spiel weniger vier Punkte hinter VB NÖ Sokol/Post. Am Samstag hoffen sie in der BlueboxArena auf den nächsten Streich. Frederick Laure, Sportlicher Leiter des UVC Graz nennt die Gründe für den Erfolgslauf: „Unser Kader ist sehr ausgeglichen, daher ist es schwierig, sich auf uns vorzubereiten. Wir haben in jedem Spiel andere Topscorerinnen. Das zeichnet dieses Team besonders aus.“ Mit Vizemeister VC Tirol wartet am Samstag allerdings eine schwierige Aufgabe, wie auch Trainer Dusan Jesenko bestätigt: „Der VCT verfügt über sehr gute Einzelspielerinnen und eine sehr gute Verteidigung. Wir müssen uns auf ein Spiel mit langen und spektakulären Szenen vorbereiten.“
Tabellenführer SG VB NÖ Sokol/Post musste sich in dieser Saison zwar bereits den Grazerinnen knapp geschlagen geben, gab aber ansonsten erst einen Satz ab. Bei der SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz ist das Team von Headcoach Jiri Siller daher einmal mehr der klare Favorit. Die Steirerinnen halten bei einem Sieg und vier Punkten.
Einen sehr guten Saisonstart legte ASKÖ Linz/Steg hin. Am Samstag gastiert der Tabellendritte – punktegleich mit Graz – bei den Wildcats, die mit drei Siegen aus sechs Spielen eine ausgeglichene Bilanz vorweisen können. „Sie setzen auf eine ähnliche Mischung wie wir. Da sind zum einen viele junge Österreicherinnen, zum anderen die eine oder andere erfahrenere heimische Spielerin und zwei bis drei Legionärinnen. Wir haben uns auswärts mit Ausnahme des Spiels gegen SG VB NÖ Sokol/Post bislang gut präsentiert und solide Leistungen gezeigt. In Klagenfurt wollen wir wieder gut servieren und unsere Qualitäten am Block ausspielen“, gibt Linz-Coach Roland Schwab die Richtung vor.
Im Duell der SG Prinz Brunnenbau Volleys mit der TI-apogrossergott-Volley treffen zwei Teams aufeinander, die am vergangenen Wochenende ihre ersten Liga-Erfolge in dieser Saison einfahren konnten. „Wir sind sehr froh darüber, dass nun der Bann gebrochen ist“, berichtet TI-Kapitänin Steffi Daxböck. „Im Wissen, dass wir das Volleyballspielen doch noch nicht verlernt haben, können wir jetzt wieder mit sehr viel mehr Selbstvertrauen in die nächsten Spiele gehen. In Perg werden wir alles daransetzen, das vorhandene Punktekontingent zu verdoppeln und das wiedergewonnene Selbstvertrauen zu stärken!“ Pergs Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova weiß, dass „auch wenn sie derzeit auf dem letzten Tabellenplatz liegen, es kein einfaches Spiel wird. TI-Volley verfügt über sehr erfahrene und gute Bundesligaspielerinnen. Sie sind eine starke Mannschaft und es wird sicher ein gutes und ausgeglichenes Spiel.“
Die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg liegt vor den Wildcats auf Rang fünf und damit klar auf Meisterplayoff-Kurs. Ins Heimspiel gegen den TSV Sparkasse Hartberg gehen die Mozartstädter als Favoritinnen, haben sie doch sieben Punkte mehr auf dem Konto als der Tabellensiebente. „Salzburg hat sich im Mittelfeld etabliert, wir müssen versuchen, auch dorthin zu kommen. Wir haben sicherlich unterschiedliche Ansprüche, werden aber versuchen, zumindest was Zählbares mit nach Hause zu nehmen“, so Hartbergs Julia Großschädl.
Austrian Volley League Women, 9. Runde
19.11., 17:30: UVC Holding Graz – VC Tirol
19.11., 18:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – ASKÖ Linz/Steg
19.11., 18:30: SG Prinz Brunnenbau Volleys – TI-apogrossergott-Volley
19.11., 19:30: SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz – SG VB NÖ Sokol/Post
20.11., 17:30: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – TSV Sparkasse Hartberg
Tabelle: http://oevv.volleynet.at/Tabelle/18244 – ÖVV/HAC/PM/RED