U22-Europameisterschaft in Baden startet Donnerstag

  • 12. Mai 2021

Eine Woche nach dem CEV Continental Cup steigt in Baden ab Donnerstag das nächste Highlight, die CEV U22-Europameisterschaft presented by SPORT.LAND.NÖ. Der rot-weiß-rote Nachwuchs um die Nummer-1-Teams Ronja Klinger/Julia Mitter und Laurenz Leitner/Laurenc Grössig hoffen, im Kampf um Top-Platzierungen mitreden zu können.

32 Teams pro Gender spielen um Gold, Silber und Bronze. Zuschauer sind auch dieses Wochenende nicht zugelassen. Die ÖVV-Teams konnten unter der Führung von Nachwuchs-Coach Robert Nowotny in den vergangenen Tagen eifrig auf den Courts im Weilburgpark trainieren. „Wir haben uns optimal akklimatisiert und sind auf das Turnier gut vorbereitet“, so Nowotny. Bei den Herren sei das Ziel das Erreichen des Viertelfinales. „Mehr ist die Kür“, erklärt der erfahrene Trainer. Auch für die Damen gelte es, das Viertelfinale zu erreichen. Jedoch wird das Team Klinger/Mitter aus zwei Verteidigungsspielerinnen gebildet. „Das ist nicht optimal, aber die beiden sind die besten Einzelspielerinnen. Es wird eine Mammutaufgabe“, ist sich Nowotny bewusst. Für die anderen ÖVV-Teams gehe es vor allem darum, international Erfahrung zu sammeln.

Valerie Teufl, ÖVV-Vize-Präsidentin Beach Volleyball: „Die Heim-U22 EM in Baden ist für unsere NachwuchsspielerInnen eine großartige Chance, sich auf der internationalen Beachvolleyball-Bühne zu präsentieren und mit den besten Nachwuchsteams Europas zu messen. Für den Verband steht vor allem die Entwicklung der Athletinnen und Athleten im Vordergrund. Durch die Startberechtigung von drei Teams pro Geschlecht als Host-Country können wir auch Perspektivspielerinnen und -spielern aus jüngeren Jahrgängen die Möglichkeit geben, teilzunehmen und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an den Veranstalter in Baden, der unseren Athletinnen und Athleten – sowohl im Erwachsenen-als auch Nachwuchsbereich – Jahr für Jahr ein toporganisiertes Turnier bietet.“

Laurenz Leitner: „Das Männerfeld ist sehr gut besetzt, da gibt es schon einige World Tour-erprobte Spieler. Wir werden die rot-weiß-roten Fahnen mit vollem Einsatz vertreten.“

Laurenc Grössig: „Wir wollen unbedingt ins Viertelfinale und zeigen, dass wir zu den Besten Europas gehören.“

Ronja Klinger: „Auch wenn wir beide keine Blockerinnen sind, können wir durch ein solides Side-out Überraschungen schaffen. Wenn wir gut spielen, ist sehr viel möglich. Dass ich meine letzte Nachwuchs-EM zuhause in Baden spielen darf, ist ein Privileg, die Organisation ist hier einfach immer top.“

Julia Mitter: „Wir haben die Tage der Vorbereitung vor Ort in Baden gut genutzt. Wir kennen uns ja schon von der Youth Olympics-Qualifikation in Baden und von der U20-EM in Anapa (RUS). Das Zusammenspiel sollte also passen.“

ÖVV-Teams

ÖVV-Damen: Marie Bruckner/Lina Hinteregger, Ronja Klinger/Julia Mitter, Magdalena Rabitsch/Anja Trailovic.

ÖVV-Herren: Laurenz Leitner/Laurenc Grössig, Theo Reiter/Timo Hammarberg, Ben Stockhammer/Jacob Kitzinger.

Spielplan/Ergebnisse

Livestreams:
Facebook Court 1: www.facebook.com/beachvolleyballbaden.at
LAOLA1 alle Courts: www.laola1.at

PM/RED