U16-EM-Quali: Tschechen für ÖVV-Burschen zu hohe Hürde
Die MU16-Nationalmannschaft des ÖVV ging in seinem zweiten Spiel beim EM-Qualifikationsturnier in Maribor/Slowenien leer aus. Kapitän Luca D’Orazio und Co. standen im Duell mit den starken Tschechen auf verlorenem Posten und zogen 0:3 (13:25, 18:25, 19:25) den Kürzeren. Das ÖVV-Team hält nach zwei Spielen bei einem Punkt. Am Donnerstag trifft Rotweißrot auf Ungarn, Spielbeginn ist wieder um 11:30 Uhr (Livestream).
Zu Beginn zeigten die Österreicher, dass sie die 2:3-Niederlage gegen die Slowaken gut verarbeitet hatten, führten 8:5. Dann schlichen sich allerdings Fehler ein und der Favorit hatte das Kommando. Bei 10:16 nahm ÖVV-Headcoach Nejc Pusnik ein Timeout. Die erhoffte Wirkung blieb aus, schnell ging der erste Satz verloren.
Im zweiten Durchgang hielt Österreich bis zum 16:16 dagegen. Ein 4:0-Lauf brachte letztendlich den Tschechen den entscheidenden Vorteil. Nach 41 Minuten führte der Gruppenerste 2:0. Pusnik reagierte, begann den dritten Satz mit Robin Blok im Außenangriff und Levin Mark im Zuspiel. An der tschechischen Dominanz änderte dies jedoch wenig. Österreich musste um jeden Punkt hart kämpfen, bis 15:16 gelang es mitzuhalten. Dann schaltete Tschechien einen Gang höher und die Österreicher mussten den Leistungsunterschied anerkennen.
ÖVV-Libero Anton Haczay: „Unsere Annahme war gegen die guten Sprungservice eigentlich über das ganze Spiel sehr stabil. Tschechien war aber sehr effektiv im Angriff, vor allem ihre Mitte haben wir nicht in den Griff bekommen. Ich glaube, wir haben eine Leistungssteigerung in Block und Defense erkennen lassen, waren aber speziell im Angriff nicht effizient genug. Morgen gegen Ungarn holen wir den ersten Sieg!“
ÖVV-Headcoach Nejc Pusnik: „Es war die erwartet schwierige Partie, aber die Burschen haben Charakter gezeigt und phasenweise sehr gut gespielt. Wenn allerdings die Konzentration etwas nachlässt, machen wir zu viele Fehler. Das hat der Gegner eiskalt ausgenutzt. Tschechien ist eine sehr gute Mannschaft, hat mit dem Sprungservice den Druck konstant hochgehalten. Unser Libero Anton Haczay konnte die Annahme dennoch stabil halten. Er hat eine sehr gute Leistung gezeigt, das gilt es mitzunehmen. Wir werden uns gut auf die Ungarn vorbereiten, es wird wieder ein schwieriges Match.“
CEV U16 European Championship 2025 Men, 1. Quali-Runde
Turnier in Maribor/SLO von 7. bis 11. Jänner
Pool B
07.01., 16:30: Slowakei vs. Österreich 3:2 (25:18, 23:25, 25:22, 22:25, 15:12)
08.01., 11:30: Tschechien vs. Österreich 3:0 (25:13, 25:18, 25:19)
09.01., 11:30: Ungarn vs. Österreich
Pool A: Slowenien, Kroatien, Israel und Zypern
Modus: Die Gruppenersten und -zweiten steigen ins Semifinale auf. Nur der Turniersieger löst das EM-Ticket. Zweiter bis Sechster stehen in der 2. Quali-Runde.
Kader Österreich: Robin BLOK (Diagonal), Elias BRAUN (Mittelblock), Luca D’ORAZIO (Außenangriff), Anton HACZAY (Libero), Martin KOPESKY (Zuspiel), Pauls LAGZDINS (Außenangriff), Simon LUCKINGER (Diagonal), Levin MARK (Zuspiel), Lukas MATULA (Mittelblock), Leon MICHEU (Libero), Max PLAVCAK (Außenangriff), Kenai RIBEIRO (Zuspiel), Felix SWOBODA (Mittelblock), Tymofii YANIUK (Mittelblock)
ÖVV/Sportlive