U15-Meistertitel an Perg und hotVolleys
Die kommenden Wochenenden stehen auch im Zeichen der Nachwuchs-Meisterschaften. Den Auftakt machte die Altersklasse U15.
Bei den Mädchen ging der Titel an Gastgeber SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg. Die Oberösterreicherinnen schlugen in einem packenden Finale in der Bezirkssporthalle Perg UVC Holding Graz 2:1 (25:17, 23:25, 16:14). Die Bronzemedaille fuhr SG UVC Raiba Waidhofen/Ybbs-Aschbach durch einen 2:0 (25:21, 25:22)-Erfolg über ASKÖ Volksbank Purgstall ein.
Im Finale mussten die Spielerinnen beider Teams konditionell an ihre Grenzen gehen, zeigten trotz der Strapazen – fünf Spiele in zwei Tagen – hervorragende Leistungen. Hervorzuheben sind dabei die Pergerin Helene Brunner und die Grazerin Lilli De Meersman. Am Finaltag waren auch die Nachwuchs-Nationalteamtrainerinnen des ÖVV, Tereza Soukup und Eva Brodyova, unter den interessierten ZuschauerInnen, konnten viele Talente und potentiell zukünftige Nationalteamspielerinnen beobachten.
„Unsere Girls haben einem unglaublichen Druck standgehalten und an beiden Tagen Volleyball auf sehr hohem Niveau gezeigt. Unser ausgeglichener Kader war der entscheidende Faktor. Dieses sehr junge Team wird auch nächste Saison bei der U16-ÖMS vorne mitspielen können“, erklärte Prinz Brunnenbau Volleys-Coach Michael Aichinger.
Die U15-Burschen kämpften in der Bluebox-Arena Graz um den Titel. Im Endspiel setzte sich hotVolleys Wien gegen Überraschungsteam Union Raiffeisen Waldviertel 2:0 (25:19, 25:20) durch. „Die Partie war über weite Strecken sehr ausgeglichen, in den entscheidenden Phasen waren die Wiener aber die Spur besser“, resümierte ÖVV-Nachwuchskoordinator Florian Sedlacek.
Platz drei ging an Kärnten. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt behielt im Bronzeduell mit Union VV Döbling 2:0 (25:14, 25:18) die Oberhand. Sedlacek: „Die Kärntner waren über das gesamte Turnier sehr stabil, bei Döbling war nach dem intensiven Halbfinale gegen die hotVolleys etwas die Luft draußen. Insgesamt haben wir in der Bluebox-Arena durchwegs gute Leistungen gesehen. Von manchen Spielern werden wir in Zukunft sicher noch einiges hören!“
Am kommenden Wochenende werden die Titel in den Altersklassen U14 (weiblich in Klagenfurt, männlich in Zwettl) und U18 (weiblich in Wien, männlich in Dornbirn) vergeben.
WU15: alle Ergebnisse, Statistiken und der Endstand
MU15: alle Ergebnisse, Statistiken und der Endstand
SPORTLIVE