Tusch gastiert im Volleyball-Tempel
Diese Woche steht aus Sicht der beiden Tiroler ÖVV-Teamspieler Peter Wohlfahrtstätter und Alex Tusch ganz im Zeichen der ersten Matches in der Champions League Gruppenphase. Tusch spielt mit Hebar am Dienstag in Berlin, Wohlfahrtstätter eröffnet mit Benfica in Macerata.
Paris holt einen Punkt Ohne Mathäus Jurkovics musste sich Paris in der vergangenen Woche zweimal geschlagen geben. Gegen den aktuellen Tabellenführer Chaumont gelang ein Satzgewinn. Gegen Nice kämpfte sich Paris nach zweimaligem Rückstand in den Tie-Break, verlor am Ende knapp mit 14:16.
Ohne Punktgewinn blieb dagegen Philipp Kroiss. Cambrai kam sowohl gegen Tourcoing als auch gegen Sete nicht über Satzgewinn hinaus, nachdem man jeweils in Führung gegangen war. Kommende Woche empfängt Cambrai St-Nazaire. Paris gastiert in Tours.
Benfica fiebert Champions League Gruppenphase entgegen ÖVV-Teamkapitän Peter Wohlfahrtstätter eröffnet mit Benfica am Mittwochabend die Champions League Gruppenphase. Die Portugiesen treffen zum Auftakt auswärts auf das Topteam Lube Civitanova (ITA).
In der Liga musste sich Benfica am Dienstag gegen den aktuellen Tabellenführer Esmoriz mit 1:3 geschlagen geben. Wohlfahrtstätter wurde nur kurz eingesetzt. Gegen Caldas kehrte Benfica am Samstag wieder in die Erfolgsspur zurück und gewann klar mit 3:0.
Kommenden Samstag empfängt Benfica Vitoria.
https://fpv-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=106
Lubin verliert ohne Berger Am Dienstag musste sich Lubin gegen Ślepsk Malow Suwałki mit 1:3 geschlagen geben. Alex Berger kam bei der Niederlage nicht zum Einsatz. Am Montag gastiert Lubin in Katowice.
Kommenden Sonntag empfängt man Belchatow.
Vibo Valentia behält weiße Weste Paul Buchegger ist mit Vibo Valentia in der A2 auch nach sechs Spielen ungeschlagen. Gegen Santa Croce gewann Vibo Valentia einmal mehr mit 3:1. Mit 21 Punkten war der Oberösterreicher bester Scorer seiner Mannschaft. Kommende Woche heißt der Gegner Cuneo.
https://www.legavolley.it/calendario/?Anno=2022&IdCampionato=876
Tusch spielt in deutschem Volleyball-Tempel Die Berliner Max-Schmeling-Halle wird oft als der Volleyball-Tempel Deutschlands bezeichnet. Der amtierende Meister bestreitet dort vor bis zu 8.000 ZuschauerInnen seine Heimspiele. So auch das erste Heimspiel der Champions League Gruppenphase gegen das bulgarische Team von Alex Tusch. Am Dienstag spielt der Tiroler mit Hebar in Berlin und hofft auf einen guten Start in die Königsklasse.
Zwei Liga-Siege bedeuteten für Hebar eine gelungene Generalprobe. Darunter auch ein Sieg gegen den Ex-Klub von Tusch Neftohimik.
Nächster Gegner ist am kommenden Samstag Slavia.
https://bvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=28
Zagreb auf internationalem Parkett unterwegs Clemens Ecker hat mit Zagreb zuletzt ausschließlich internationale Begegnungen bestritten. Im Rahmen der ersten Runde der MEVZA traf Zagreb in Zwettl auf UJS KOMÁRNO (SVK), Union Raiffeisen Waldviertel und Ljubljana (SLO). Gegen die Slowaken holte Zagreb gleich auf Anhieb einen Sieg. Gegen Waldviertel und Ljubljana reichte es dagegen nicht für einen Punktgewinn. Ecker scorte insgesamt 27 Punkte.
Kommende Woche geht es am Mittwoch im CEV Cup weiter. Zagreb steigt nach dem Champions League Aus im 1/16-Finale ein und trifft auf das belgische Team Maaseik.
In der kroatischen Liga trifft Zagreb am Samstag auf Zadar.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=78&PID=81
Rioja verliert gegen Tabellenführer Kora Schaberl musste sich mit Rioja in der spanischen Liga im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Gran Canaria mit 0:3 geschlagen geben. Die Steirerin stand ab dem zweiten Satz in der Startformation und scorte 3 Punkte. Rioja fand nach zwei klaren Satzverlusten erst im dritten Durchgang ins Spiel. Satz drei ging am Ende knapp mit 30:28 an den Spitzenreiter.
Kommenden Samstag geht es auswärts gegen den Vorletzten Madrid Chamberí TotalEnergies weiter.
https://www.rfevb.com/liga-iberdrola-calendario
Nächste Liga-Erfolg für Zagreb Aida Mehic hat mit Zagreb in der vergangenen Woche einen weiteren klaren 3:0-Meisterschaftssieg gefeiert. Gegen Brda scorte Mehic 11 Punkte. Kommenden Samstag gastiert Zagreb in Kastela.
https://hos-web.dataproject.com/CompetitionMatches.aspx?ID=72&PID=75
Schmit holt Sieg Beide ÖVV-Zuspielerinnen haben in der vergangenen Woche in der französischen Liga Siege wieder angeschrieben. Dana Schmit setzte sich mit Mulhouse gegen den Aufsteiger Levallois klar mit 3:0 durch. Die Wienerin stand im dritten Durchgang in der Startformation.
Anna Bajde hatte mit Le Cannet gegen Paris dagegen schwer zu kämpfen. Trotz zweimaliger Führung verpasste Le Cannet den Sieg und musste sich im Tie-Break mit 12:15 geschlagen geben. Im vierten Satz wurde die Kärntnerin in die Startformation gestellt.
Kommende Woche erwarten beide Teams zwei Matches. Mulhouse trifft auf Nantes und France Avenir 2024. Le Cannet bekommt es mit St-Raphael und Beziers zu tun.
Charleroi verpasst Pokal 1/2-Finale Charleroi hat am Sonntag das Cup 1/4-Finale gegen Gent bestritten. Monika Chrtianskas Team musste sich mit 0:3 geschlagen geben und verpasste damit den Einzug in die Top 4.
In der Meisterschaft traf Charleroi zuletzt auf Antwerpen. Chrtianska zeigte mit 18 Punkten eine starke Leistung, konnte die 2:3-Niederlage am Ende aber nicht verhindern.
Nächster Gegner ist Hermes Rekkenshop Oostende A.
http://www.bvlw.be/?oid=31623&pid=109038
Galic scort erste Punkte in der A1 Anamarija Galic hat am Sonntagabend gegen Casalmaggiore ihre ersten zwei Punkte in der A1 geschafft. An der klaren 0:3-Niederlage änderte ihr Einsatz leider nichts.
Am Mittwoch holte Perugia gegen Mailand immerhin einen Punkt.
Kommende Woche empfängt Perugia Wash4green Pinerolo.
https://www.legavolleyfemminile.it/?page_id=320&idcamp=710276
Liberec gewinnt klar Victoria Deisl hat mit ihrem tschechischen Team Liberec weitere drei Punkte geholt. Gegen Prag setzte sich Liberec klar mit 3:0 durch. Deisl kam nicht zum Einsatz.
Kommende Woche erwarten Liberec drei Matches. Gegner sind Prostejov, Prerov und Sternberk.
https://cvf-web.dataproject.com/CompetitionHome.aspx?ID=31
Schaffhausen gewinnt neuerlich Lina Hinteregger hat mit Schaffhausen den zweiten Saisonasieg gefeiert. Gegen Toggenburg setzte sich Schaffhausen auswärts mit 3:1 durch. Hinteregger spielte nicht.
Nächster Gegner ist Franches Montagnes.
https://www.volleyball.ch/volleyball/game-center/
Nesimovic weiter ungeschlagen Die Steirerin ist mit ihrem türkischen Team in der zweiten türkischen Liga weiter unbesiegt. Gegen Tarsus Bld. gelang bereits der vierte Sieg. Aktuell hält der Klub von Nesimovic bei zehn Punkten.
https://tvf-web.dataproject.com/CompetitionStandings.aspx?ID=75
Münster gewinnt neuerlich Nikolina Maros hat mit dem USC Münster auch das zweite Meisterschaftsspiel gewonnen. Gegen Erfurt konnte Münster den Sack nach einer 2:0-Führung allerdings erst im Tie-Break zumachen. Die Tirolerin wurde zweimal eingewechselt, blieb aber ohne Punkt.
Kommenden Mittwoch trifft Münster auswärts auf Aachen. Am Wochenende steht in Suhl das Pokal 1/8-Finale am Programm.
Übersicht ÖVV-Legionär*innen 2022/2023
Herren Alexander Berger – Cuprum Lubin (POL) Paul Buchegger – Tonno Callipo Calabria Vibo Valentia (ITA) Clemens Ecker – Zagreb (CRO) Mathäus Jurkovics – Paris Volley (FRA) Philipp Kroiss – Cambrai (FRA) Alex Tusch – Hebar (BUL) Peter Wohlfahrtstätter – Benfica Lissabon (POR)
Damen Anna Bajde – Volero Le Cannes (FRA) Monika Chrtianska – Charleroi (BEL) Victoria Deisl – Liberec (CZE) Anamarija Galic – Perugia (ITA) Lina Hinteregger – Schaffhausen (SUI) Nikolina Maros – USC Münster (GER) Aida Mehic – Zagreb (CRO) Nina Nesimovic – Bahçelievler Belediyespor (TUR) Kora Schaberl – Rioja (ESP) Dana Schmit – Mulhouse (FRA)