Trotz Lockdown: ÖVV-Nachwuchs trainiert in Steinbrunn und Fürstenfeld

  • 20. November 2020

Seit Freitag befinden sich gleich vier ÖVV-Nachwuchs-Nationalteams auf Trainingslehrgängen. Die U16- und U18-Mädchen haben – wie schon vor drei Wochen – Quartier im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn aufgeschlagen. Die U17- und U19-Burschen absolvieren ihre Trainingseinheiten erstmals auf der JUFA Sportanlage in Fürstenfeld. Beide Sportstätten stehen dem Österreichischen Volleyballverband bis Mittwoch exklusiv zur Verfügung.

Die ÖVV-Nationalteams Halle und Beach (Elite u. Nachwuchs) fallen wie die DenizBank AG VL-Mannschaften unter die Spitzensport-Regelung, sind daher von den für den Großteil der heimischen SportlerInnen geltenden Lockdown-Bestimmungen ausgenommen. D.h. es dürfen Trainings und Lehrgänge – selbstverständlich unter strengen Sicherheits- und Gesundheits-Auflagen – abgehalten werden. Das im Frühjahr ausgearbeitete Nationalteam-Präventionskonzept hat sich bereits mehrmals bewährt, kommt daher auch in Steinbrunn und Fürstenfeld zum Tragen. Es sieht u.a. neben regelmäßigen COVID-19-Testungen auch tägliches Fiebermessen und das Führen eines Gesundheitstagebuchs vor.

„Seit Anfang November profitieren unsere Nachwuchs-NationalteamspielerInnen vom Trainingsrettungsschirm, den wir auf die Beine gestellt haben, damit auch unsere jungen, nicht bei DenizBank AG VL-Vereinen engagierten Nationalteam-SpielerInnen regelmäßig üben können. Bis 7. Dezember können die Mädchen und Burschen an mehreren unserer Standorte in den Bundesländern vier bis siebenmal pro Woche unter professioneller Anleitung trainieren. Die aktuellen Lehrgänge in Steinbrunn und Fürstenfeld sind sozusagen eine Zwischenstation auf dem Weg bis zur Aufhebung des Lockdown. Ursprünglich waren die November-Trainingscamps nur von Sonntag bis Mittwoch geplant, wir haben uns aber entschlossen, zwei Tage früher zu starten“, berichtet ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig.

Seit Beginn der Corona-Krise im Frühjahr bemüht sich der ÖVV verstärkt darum, in der Betreuung seiner Talente einen neuen, innovativen Weg zu gehen. So fand bereits in der Karwoche im April – also während des ersten Lockdown – das erste „E-Nationalteam-Camp für zu Hause“ statt, und war ein voller Erfolg. Die Trainingsinhalte wurden über die Kommunikationsplattform „ZOOM“ via Webcam oder Smartphone vermittelt. Die ersten Nationalteam-Lehrgänge für die Mädchen- und Burschenteams seit Ausbruch der Pandemie gingen im Sommer in Steinbrunn reibungslos über die Bühne, Ende Oktober folgten weitere – wieder in Steinbrunn und im BSFZ Schloss Schielleiten. Im Anschluss startete der Trainingsrettungsschirm. „Unsere Talente sind in einer entscheidenden Phase ihrer Entwicklung, in der Stillstand keine Option ist. Wir erwarten uns von dieser Maßnahme langfristig einen positiven Effekt auf ihre Karriere und kurzfristig Erfolge bei den kommenden Wettkämpfen wie MEVZA Championships und EM-Qualifikationen“, erläutert ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig.

Lehrgänge ÖVV-Nachwuchsteams (20. bis 25.11.)

Landessportzentrum VIVA Steinbrunn

NTW 06 – U16 weiblich: Headcoach Tereza Soukup-Stribrna
NTW 04 – U18 weiblich: Headcoach Roland Schwab

JUFA Sportanlage Fürstenfeld

NTM 05 – U17 männlich: Headcoach Nina Sawatzki
NTM 03 – U19 männlich: Headcoach Markus Hirczy

SPORTLIVE