Tolle Serie endet nach Krimi gegen Esten

  • 5. Juni 2016

Österreichs Volleyball-Herren mussten nach dem beeindruckenden Erfolgslauf von neun Siegen in Folge am Sonntagabend erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. In seinem dritten Spiel beim 2016 CEV Volleyball European League-Heimturnier verlor das Team von Headcoach Michael Warm in Enns gegen Estland nach packendem Kampf mit 1:3 (14:25, 27:25, 22:25, 25:27). Der EM-Teilnehmer 2015 und Vierte der vergangenen European League führt nun die Tabelle mit neun Punkten vor Österreich (6), Weißrussland (3) und Luxemburg (0) an.

Bevor es in der Sporthalle Enns losging, wurden die drei ÖVV-Teamspieler mit über 100 Länderspielen geehrt: Peter Wohlfahrtstätter lief gegen Estland bereits zum 132. Mal für Rotweißrot auf, Thomas Zass zum 122. Mal und Philipp Kroiss zum 106. Mal.

Nur im ersten Satz waren die Österreicher auf verlorenem Posten. Danach entwickelte sich vor 1050 Zuschauern ein toller Fight mit viel Leidenschaft und tollen Verteidigungsleistungen auf beiden Seiten. „Es war über drei Sätze ein Duell auf Augenhöhe. Schade, dass wir den vierten Satz nicht zumachen konnten. Ich denke, wir hätten uns einen Punkt verdient. Die Esten waren eine Spur abgeklärter. In Summe bin ich aber mit den drei Tagen sehr zufrieden“, resümierte ÖVV-Teamchef Warm. Im vierten Durchgang war das ÖVV-Team zumeist voran, vermochte aber einen Satzball nicht zu verwerten. Estland hingegen verwandelte seinen zweiten Matchball.

ÖVV-Teamspieler Peter Wohlfahrtstätter: „Es war eine Partie auf konstant hohem Niveau. Leider haben wir speziell im vierten Satz unsere Chancen nicht genutzt. Der Fokus ist jetzt bereits auf das zweite Turnier gerichtet!“

Estlands Topscorer Robert Täth: „Es war das erwartet harte Spiel vor einer fantastischen Kulisse. Wir haben gewusst, dass die Österreicher um Zass und Berger sehr gut in Form sind. Wir waren aber bereit und haben den Kampf angenommen.“

Das zweite Turnier im Pool B geht vom 18. bis 20. Juni in Estland in Szene. Die ÖVV-Auswahl hat nach den Siegen über Weißrussland (ebenfalls ein EM-Teilnehmer von 2015) und Luxemburg voll intakte Chancen, ins Final-Four einzuziehen.

2016 CEV Volleyball European League, Pool B, Turnier 1
Alle Spiele live in Laola1.tv!

03.06. in Enns: Österreich – Luxemburg 3:1 (18:25, 25:19, 25:22, 25:15)
Topscorer: BERGER 19, ZASS 15, MENNER 9 bzw. RYCHLICKI 15, MAROLDT 9, ZUIDBERG 7
Block: 10 zu 6
Asse: 8 zu 5

03.06. in Enns: Estland – Weißrussland 3:1 (25:21, 22:25, 25:20, 25:22)
Topscorer: VENNO 18, KREEK 9, TÄHT 8 bzw. UDRYS 17, RADZIUK 9, BUSEL 8

04.06. in Amstetten: Estland – Luxemburg 3:0 (25:16, 25:14, 25:21)
Topscorer: TEPPAN 12, AGANITS 7, TAMME 6 bzw. RYCHLICKI 5, GAJIN 4, LUX 4

04.06. in Amstetten: Österreich – Weißrussland 3:1 (25:23, 25:17, 22:25, 25:23)
Topsorer: ZASS 19, BERGER 18, WOHLFAHRTSTÄTTER 9 bzw. RADZIUK 17, UDRYS 11, MAROZAU 11
Block: 8 zu 9
Asse: 5 zu 8
Annahme: 55% zu 42%
Angriff: 60% zu 47%

05.06. in Enns: Weißrussland – Luxemburg 3:0 (25:19, 25:18, 25:20)
Topscorer: UDRYS 16, RADZIUK 9, VASH 7 bzw. RYCHLICKI 14, MAROLDT 7, ZUIDBERG 7

05.06. in Enns: Österreich – Estland 1:3 (14:25, 27:25, 22:25, 25:27)
Topscorer: ZASS 21, BERGER 17, MICHEL 8 bzw. TÄHT 22, VENNO 15, TAMMEMAA 13
Block: 3 zu 7
Asse: 4 zu 4
Annahme: 48% zu 52%
Angriff: 50% zu 55%

2016 CEV Volleyball European League, Pool B, Turnier 2
18.-20.6.2016
Österreich – Weißrussland
Österreich – Estland
Österreich – Luxemburg

Modus: Gespielt werden pro Gruppe zwei Turniere im Round-Robin-Format. Im Pool A treffen Bulgarien, Mazedonien, Dänemark und Albanien aufeinander Das zweite Turnier der Österreich-Gruppe findet von 18. bis 20. Juni in Estland statt. Beim Final- Four in Varna (1./2. Juli) sind neben Gastgeber Bulgarien die beiden Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite teilnahmeberechtigt. Der 2016 CEV Volleyball European League-Champion löst das Ticket für das Millionen-Spektakel „2017 FIVB World League“! – ÖVV/HAC