Titel an Georg v. Peuerbach Gymnasium
Vor toller Kulisse ging am Freitag das Finale der UNIQA School Championships Boys in der Großsporthalle Tamsweg in Szene. Durch Vorrunde und Semifinale kämpften sich die Teams des BG/BRG Polgarstraße Wien und des Georg von Peuerbach Gymnasiums ins Endspiel.
Im ersten Satz starteten die Burschen aus Wien wie aus einem Guss. Sie nutzten den nervösen Beginn der Linzer zu einer klaren Führung und einem sicheren 25:19. Durchgang zwei bot zu Beginn ein konträres Bild. Die spielstarken Burschen vom Peuerbach Gymnasium konnten sich ihrerseits einige Punkte absetzen. Wien bleibt aber fokussiert und schafft bei 12:12 den Gleichstand. Mit einem Zwischenspurt setzten sich die Linzer wieder ab, abermals gelang den Wienern der Ausgleich. So blieb es eng bis 24:23 für Oberösterreich. Mit einem erfolgreichen Block schaffte das Team des Peuerbachgymnasiums das 1:1.
Ab dem dritten Satz mussten die Wiener einen ihrer starken Angreifer auf Grund einer Handgelenksverletzung vorgeben. Anstatt zu hadern, rückten sie als Team noch mehr zusammen und zeigten sich beim 25:16 von ihrer allerbesten Seite. Satz vier gestaltete sich sehr ausgeglichen. Bei 12:14 nahmen die Linzer eine erste Auszeit, um den Rückstand rasch wieder zu verkürzen, was ihnen bei 19:19 auch gelang. Mit Druck am Service setzten sich die Wiener ab (23:20), die Linzer fighten sich zurück und retten sich in den Tie-Break (28:26).
Im Entscheidungssatz machen die Linzer ernst, bei 8:3 wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt. Aber es hätte nicht zum Spielverlauf gepasst, wären die Wiener nicht rasch wieder herangekommen (8:8). Dann profitierte das Peuerbach Gymnasium nach dem spektakulären Abschluss des längsten Ballwechsels des Spiels von Eigenfehlern des Gegners (12:8). Oberösterreich nutzt das Momentum und jubelt schließlich über ein 15:8 und 3:2-Erfolg.
Ein denkwürdiges, hochklassiges Finale zwischen zwei ebenbürtigen Teams und beste Werbung für den Volleyballsport!
Zahlreiche Ehrengäste
Zahlreiche Ehrengäste nahmen die Siegerehrung vor: ADir. Martin Leirer vom Bundesministerium für Unterricht, Wissenschaft und Forschung, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von St. Michael, Ing. Manfred Sampl, Landtagsabgeordneter Simon Heilig-Hofbauer, Fachinspektor Mag. Robert Tschaut, Bürgermeister von Tamsweg Georg Gappmayer, Direktor des BG Tamsweg Dr. Klaus Hietzmann, UNIQA Marketing – Sport Chef Erwin Gruber, Bundesreferent Mag. Michael Horvath und ÖVV-Nachwuchskoordinator Florian Sedlacek.
Ein großer Dank gilt dem lokalen OK-Team rund um Mag. Thomas Fussi und Roland Bogensberger sowie der Projektklasse der 6 A des BG Tamsweg unter der Leitung von Julia Kocher. Mit einem hochmotivierten Team bereiteten sie den qualifizierten Mannschaften schöne Tage in Tamsweg, bestens organisierte Wettkämpfe und viele bleibende Erinnerungen.