Tirol besiegt Amstetten in vier Sätzen
Das Hypo Tirol Volleyballteam wurde seiner Favoritenrolle im Nachtragsspiel der 9. DenizBank AG Volley League Men-Runde gerecht. Der Titelverteidiger gab allerdings am ersten Adventsonntag gegen die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys in der USI-Halle zum zweiten Mal in dieser Saison einen Satz ab, gewann 3:1 (25:21, 25:13, 25:27, 25:14) und verkürzte den Rückstand auf Tabellenführer SK Posojilnica Aich/Dob auf sechs Punkte. Die Bleiburger haben allerdings zwei Spiele mehr absolviert. Am kommenden Donnerstag kommt es in der JUFA-Halle zum Gipfeltreffen der beiden dominierenden Teams der vergangenen Jahre.
HYPO TIROL VT-Headcoach Daniel Gavan: „Drei Punkte haben wir erreicht. Mit der Leistung bin ich aber nicht zufrieden, vor allem im dritten Satz haben wir nachgelassen und für den Gegner gespielt. Sowas darf uns nicht passieren, weil wir wissen, dass alle unsere Gegner immer höchst motiviert antreten. Ich hoffe, dass uns das in Zukunft nicht mehr passiert. Nach dem verlorenen Satz haben wir wieder konsequent gespielt und unserem Gegner keine Chance gelassen. Jetzt konzentrieren wir uns auf das erste Duell mit Aich/Dob in dieser Saison.“
„Wir sind bereit für den großen Schlager, haben gegen die beste Mannschaft des Landes nichts zu verlieren“, fiebert auch Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu dem Duell entgegen.
Beim VCA zeigte man sich nach dem Spiel in Innsbruck zufrieden. „Einen Satz gegen den Meister zu gewinnen, ist immer sehr positiv für das Selbstvertrauen“, erklärt Sportdirektor Michael Henschke, dessen Team die Hinrunde auf Platz vier abschließen konnte. „Die erste Saisonhälfte war sehr gut. Wir haben viele wichtige Punkte gemacht und liegen nun deutlich vor unseren Verfolgern. Allerdings haben uns die Spiele gegen Tirol, Aich/Dob und Waldviertel auch unsere Grenzen aufgezeigt.“
Salzburg feiert ersten Heimsieg
Die SG VC/SV MusGym Salzburg bezwang in einem vorgezogenen Spiel der 11. Runde den VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:2 (21:25, 29:27, 15:25, 25:20, 15:13). Für Topscorer Helmut Moser und Co. war es der zweite Saisonerfolg im zehnten Spiel. Salzburg bleibt hinter Klagenfurt Tabellenneunter.
„Wir sind super happy, freuen uns sehr über den ersten Heimsieg. Es war eine Partie mit vielen mit Höhen und Tiefen. Dass wir nach dem klar verlorenen dritten Satz noch einmal zurückgekommen sind, ist extrem wichtig für die Moral. Unser nächstes Spiel ist erst am 8. Dezember. Wir werden die Pause nützen, um die Akkus wieder aufzuladen“, berichtete Salzburg-Coach Reinhold Schiefer.
DenizBank AG Volley League Men, 11. Runde
27.11.: SG VC/SV MusGym Salzburg – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:2 (21:25, 29:27, 15:25, 25:20, 15:13)
Topscorer: MOSER H. 28, SCHMIEDBAUER 12, MOSER R. 11, SCHNETZER 11 bzw. FRÜHBAUER 21, WALLER 19, BALDAUF 17
Nachtrag 9. Runde
27.11.: Hypo Tirol Volleyballteam – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys 3:1 (25:21, 25:13, 25:27, 25:14)
Topscorer: TEPPAN 25, JUHKAMI 20, MASLIEV 13 bzw. TRÖTHANN 22, LANDFAHRER 10, ZELENIKA 7
TERMINE, Nachtrag 8. Runde
01.12., 20:20: SK Posojilnica Aich/Dob – Hypo Tirol Volleyballteam
11. Runde
03.12., 16:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – Hypo Tirol Volleyballteam
03.12., 19:00: SK Posojilnica Aich/Dob – VBC TLC Weiz
03.12., 20:00: UVC Holding Graz – SG Raiffeisen Waldviertel
Tabelle: www.oevv.volleynet.at/Tabelle/18243
Austrian Volley League Women, vorgezogenes Spiel Runde 17
01.12., 17:50: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – SG VB NÖ Sokol/Post
11. Runde
03.12., 15:30: SG VB NÖ Sokol/Post – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
03.12., 17:30: UVC Holding Graz – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
03.12., 18:00: VC Tirol – SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz
03.12., 18:00: TI-apogrossergott-Volley – TSV Sparkasse Hartberg
03.12., 18:30: ASKÖ Linz/Steg – SG Prinz Brunnenbau Volleys
Tabelle: http://oevv.volleynet.at/Tabelle/18244 – ÖVV/HAC/PM/RED