TI-wellwasser®-volley werden zwei Punkte abgezogen
TI-wellwasser®-volley wurden in der Tabelle des AVL Women-Grunddurchgangs wegen des Einsatzes einer nicht spielberechtigten Spielerin zwei Punkte abgezogen. Zudem verhängte der ÖVV eine Geldstrafe.
Der Verein setzte Ende Oktober des Vorjahres in der Meisterschaft eine Spielerin ein, die zu diesem Zeitpunkt eine aufrechte Einberufung für einen parallel stattfindenden Nationalteamlehrgang hatte. Gemäß ÖVV-Kaderordnung darf ein/e KaderspielerIn während der Zeitperiode, auf die sich die Einberufung bezieht, an keinerlei Aktivitäten des Vereines (Training, Spiele, etc.) teilnehmen.
Der ÖVV-Rechtsmittelausschuss führte in seiner Entscheidungsbegründung aus, dass die Spielerin wegen einer aufrechten Einberufung nicht spielberechtigt gewesen sei und „die Strafverifizierung und die Aberkennung von zwei Punkten gemäß 8.4 der Ausschreibung 2021/22 ‚allgemeine Klasse‘ rechtens ist“. Der ÖVV-Rechtsmittelsenat ist die höchste Instanz, gegen diese Entscheidung daher auch kein weiteres Rechtsmittel mehr möglich.
TI-wellwasser®-volley hält somit bei 28 Punkten, ist weiterhin Vierter nun allerdings gleichauf mit UVC Holding Graz. Beide Teams haben noch ein Nachtragsspiel zu absolvieren. Die Murstädterinnen empfangen am Samstag PSV VBG Salzburg. TI-wellwasser®-volley beschließt den Grunddurchgang gegen ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (6.). Ein Spieltermin steht noch nicht fest. Bereits Donnerstagabend gastiert SG VB NÖ Sokol/Post (3.) bei TSV Sparkasse Hartberg (9.). SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz (8.) empfängt am Freitag PSV VBG Salzburg (7.).
AVL Women-Grunddurchgang, Nachtragsspiele
17.02., 17:00: TSV Sparkasse Hartberg vs. SG VB NÖ Sokol/Post
18.02., 20.30: SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz vs. PSV VBG Salzburg
19.02., 17:30: UVC Holding Graz vs. PSV VBG Salzburg
Termin offen: TI-wellwasser®-volley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
Ergebnisse, Spielplan, Statistiken und Tabelle
SPORTLIVE/PM/RED