Thaller: „Mir steigt die Gänsehaut auf…“
Die historische Chance ist zum Greifen nahe! Österreichs Damen- und Herren-Nationalteams können am Samstag im Raiffeisen Sportpark Graz (Tickets!) mit Siegen über Albanien einen entscheidenden Schritt Richtung Qualifikation für die EM 2019 setzen. Die Herren haben mit den Albanern noch eine Rechnung offen, verloren das Auswärtsspiel 2:3, die Damen gewannen in der Fremde hingegen 3:0. Österreichs Herren-Auswahl wäre derzeit als Gruppenzweiter für die Endrunde qualifiziert, Österreichs Damen sind aktuell Gruppendritte und müssen noch auf den zweiten Platz vorrücken. Damit dies gelingt, sind sechs Punkte und kroatische Schützenhilfe gegen die Schweiz nötig. Die EM-Quali wird am 9. Jänner abgeschlossen. Die ÖVV-Herren treffen in Zagreb auf Kroatien und die Damen in Schönenwerd auf die Schweiz.
Mit Aufspieler Max Thaller freut sich ein Hartberger ganz besonders auf den Team-Auftritt in Graz: „Ich erwarte mir viele, viele Zuseher. Das letzte Mal, dass wir in der Steiermark gespielt haben, ist schon eine Zeit her (Eishalle, Mazedonien, Anm.). Ich hoffe auf eine Bombenstimmung, damit es egal sein wird, wer von uns am Feld steht – wir haben ja doch Verletzte. Damit müssen wir aber eigentlich nicht hadern, denn wir verfügen inzwischen über einen echt breiten Kader. Wir werden gegen Albanien jeden Zentimeter auf dem Feld verteidigen. Ich bin total guter Dinge, die Mannschaft ist topmotiviert. Viele von uns spielen eine gute Saison im Verein. Mir steigt die Gänsehaut auf, wenn ich an diese Partie denke“, so der 25-jährige Rumänien-Legionär, der bei CSA Steaua Bucaresti, aktuelle auf Platz sieben, unter Vertrag steht.
Nina Nesimovic: “ Wenn wir so wie auswärts spielen, kann uns nichts im Wege stehen!“

ÖVV/Leo Hagen
Auch bei den Damen ist freilich die Hoffnung groß, gegen Albanien zu gewinnen. Siegt man mit 3:0 oder 3:1, könnte es gegen die Schweiz zum erhofften Entscheidungsspiel kommen. Mittelblockerin und Lokalmatadorin Nina Nesimovic, 22, von AVL-Meister UVC Holding Graz: „Wir wollen unbedingt zur EM – ohne Wenn und Aber. Dieses Ziel verfolgen wir Spielerinnen, die Trainer und alle, die dahinter stehen, schon lange. Wir arbeiten wirklich hart dafür. Wenn uns am Samstag gegen Albanien viele Zuseher unterstützen, kann das sehr hilfreich sein. Aber wir wollen uns nicht allein darauf verlassen. Albanien ist nämlich nicht zu unterschätzen. Wenn wir allerdings so wie auswärts spielen, kann uns nichts im Wege stehen. Die nächste Challenge erwartet uns dann in der Schweiz. Gegen die Schweiz müssen wir alles aus uns herausholen, da werden 200% nötig sein. Gegen sie hatten wir einen schlechten Start (1:3, Anm.). Dafür möchten wir uns natürlich revanchieren. Danach werden wir sehen, ob wir unseren Traum verwirklicht haben. Davor wartet aber erst noch die vorletzte Hürde Albanien…“ Ihr gilt aktuell die volle Konzentration. Bei Österreichs Damen und Herren.
CEV Volleyball European Championship-Qualifiers (live in ORF Sport+)
Damen: 05.01.19, 17.45 Uhr Österreich – Albanien (Raiffeisen Sportpark Graz)
Herren: 05.01.19, 20.15 Uhr Österreich – Albanien (Raiffeisen Sportpark Graz)
Damen: 09.01.19, 17.00 Uhr Schweiz – Österreich (Betoncoupe Arena Schönenwerd)
Herren: 09.01.19, 19.00 Uhr Kroatien – Österreich (Dom Odbojke Bojan Stranic Zagreb)
CEV Volleyball European Championship-Qualifiers
SPORTLIVE