SVS Post SV und Wildcats auf Finalkurs
Titelverteidiger SG SVS Post SV wurde am Samstag im ersten Semifinale der AVL Women gegen den UVC Holding Graz seiner Favoritenrolle gerecht, siegte in Wien souverän 3:0 (25:17, 25:14, 25:17) und kann damit am kommenden Wochenende in der Murstadt den Sack bereits zumachen.
„Das Ergebnis wird dem Gegner nicht ganz gerecht. Es war ein gutes Spiel, aber unsere Mannschaft hat heute einfach sehr wenige Fehler gemacht und damit die Grazerinnen in Schach halten können“, so SVS-Manager Peter Eichstädt. Statt der verletzten Lisa Konrad startete bei den Grazerinnen Birgit Ebster-Schwarzenberger im Außenangriff. „Leider war heute nichts zu holen, aber wir werden weiterhin an uns arbeiten und vielleicht klappt es ja am Samstag in der Bluebox mit einer Überraschung. Wir werden noch einmal kämpfen, um uns bestmöglich zu verkaufen“, so Eva Dumphart.
Auch im zweiten Semifinalduell setzte sich der Favorit in seiner Heimhalle durch. Vizemeister ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt besiegte den VC Tirol mit 3:1 (21:25, 25:21, 25:19, 25:19) und legte somit ebenfalls in der „Best-of-3“-Serie vor.
„Es war das erwartet schwere Spiel. VC Tirol hat uns zunächst mit dem Service überrascht. Erst mit Fortdauer der Partie sind wir ins Spiel gekommen und haben es in den Griff bekommen. In einer kurzen Serie ist der Auftaktsieg besonders wichtig“, berichtet Wildcats-Obmann Josef Laibacher.
Einen 3:0 (25:22, 25:16, 25:15- Kantersieg über die TI-panoramabau-Volley feierte der ASKÖ Linz/Steg. Die Stahlstädterinnen haben sich nach dem überraschenden Scheitern am VC Tirol im Viertelfinale zumindest die Serie um Platz fünf zum Ziel gesetzt. Linz-Steg-Trainer Jirka Siller: „Das Spiel war eine klare Sache und natürlich ein guter Start. Wenn uns diese Saison etwas gelehrt hat, dann, dass es keine noch so klare Ausgangslage für uns gibt. Wir müssen jedes Spiel voll fokussiert in Angriff nehmen und dürfen uns keine leichten Fehler leisten. Ich hoffe, dass wir kommende Woche an diese Leistung anknüpfen und den Sack zumachen können.“
Am Sonntag fertigte PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg die SG Prinz Brunnenbau Volleys 3:0 (25:18, 25:18, 25:20) ab. „Die erste Hürde haben wir genommen. Nun gilt es aber, sich am kommenden Wochenende ebenso konzentriert und siegeshungrig zu präsentieren“, erklärt Angreiferin Anna Madl.
AVL Women, Halbfinale (best-of-3)
09.04.: SG SVS Post SV – UVC Holding Graz 3:0 (25:17, 25:14, 25:17)
Spieldauer: 76 Minuten
Topscorerinnen: STANKOVA 16, RIMSER 10, LOPES DA SILVA 10 bzw. EHRHART 9, RADL 6
09.04.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – VC Tirol 3:1 (21:25, 25:21, 25:19, 25:19)
Spieldauer: 96 Minuten
Topscorerinnen: WESTSTEYN 26, HOLZER 15 bzw. MAROS 14, BUDINSKA 12
16.04., 19:00: UVC Holding Graz – SG SVS Post SV (Bluebox-Arena GRAZ)
16.04., tba: VC Tirol – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt
falls notwendig
17.04., 11:00: SG SVS Post SV – UVC Holding Graz (Posthalle WIEN)
17.04., 17:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt – VC Tirol (BG Lerchenfeldstraße KLAGENFURT)
AVL Women, Serien um Plätze 5 – 8 (best-of-3)
09.04.: ASKÖ Linz/Steg – TI-panoramabau-Volley 3:0 (25:22, 25:16, 25:15)
Spieldauer: 71 Minuten
Topscorerinnen: JANECKOVA 16, GOWAN 10 bzw. GERLING 8, CHRTIANSKA 7, TRAXLER 7
10.04.: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – SG Prinz Brunnenbau Volleys 3:0 (25:18, 25:18, 25:20)
Spieldauer: 85 Minuten
Topscorerinnen: SERNOW Lisa 12, VINECKÁ Lucie 9, MADL Anna 8 bzw. FREIBERGER Eva 13,
16.04., 18:00: TI-panoramabau-Volley – ASKÖ Linz/Steg (Uni-Sportinstitut INNSBRUCK)
16.04., 19:30: SG Prinz Brunnenbau Volleys – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg (Bezirkssporthalle PERG)
falls notwendig
17.04., 18:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – SG Prinz Brunnenbau Volleys (Sportzentrum Rif HALLEIN)
17.04., 18:00: ASKÖ Linz/Steg – TI-panoramabau-Volley (BG/BRG Urfahr LINZ)
AVL Women, Aufstiegsrunde
09.04.: VC Mils – Union West-Wien 2:3 (27:25, 22:25, 23:25, 25:21, 12:15)
09.04.: Vulkanland Volleys Feldbach – SG UVF EWS Melk 0:3 (8:25, 14:25, 20:25)
09.04.: SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach – TSV Sparkasse Hartberg 3:1 (25:19, 22:25, 25:11, 25:15) – ÖVV/HAC/PM/RED