STEELVOLLEYS unterliegen Thessaloniki nach hartem Kampf

  • 14. Dezember 2022

Die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg mussten sich im Hinspiel des CEV Challenge Cup-Sechzehntelfinales Aris Thessaloniki erst im Tie-Break geschlagen geben, verloren Mittwochabend in der Heimhalle nach einer Top-Leistung 18:25, 25:14, 18:25, 25:18, 12:15. Das Retourmatch findet bereits am Donnerstag statt, da sich Österreichs Damen-Meister mit dem griechischen Verein darauf verständigen konnte, beide Partien in der SMNS Kleinmünchen auszutragen. Spielbeginn ist abermals 19 Uhr.

„Noch ist nichts verloren. Aris braucht auch morgen wieder drei Sätze, um den Aufstieg sicherzustellen. Damit können wir uns auch mit einem 3:2-Sieg in einen Golden Set kämpfen. Ein 3:0- oder 3:1-Sieg würde gar für einen direkten Aufstieg reichen“, erläutert STEELVOLLEYS-Headcoach Facundo Morando, dessen Team im Tie-Break 11:8 in Führung lag. Kapitänin Lisa-Marie Hager: „Wir greifen morgen wieder voll an. Das war heute eine tolle Leistung, vielleicht eine der besten der gesamten Saison. Wenn wir daran anknüpfen können, ist alles möglich.“

Topscorerin der Gastgeberinnen war Brooke Botkin (21 Punkte). Bei Aris glänzte Sharon Chepchumba Kipronko mit 36 Punkten. Die Matchstats aus Sicht von Linz-Steg: Angriffspunkte 61 zu 65 (Quote 43% zu 49%), Asse 7 zu 7, Blocks 6 zu 7, Annahme 40% zu 40% und Punkte durch gegnerische Fehler 24 zu 18; Spieldauer 105 Minuten.

CEV Challenge Cup, 1/16-Finale

14.12.: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. Aris Thessaloniki (GRE) 2:3 (18:25, 25:14, 18:25, 25:18, 12:15)
15.12., 19:00: Aris Thessaloniki (GRE) vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg

20.12., 17:00: UVC Holding Graz vs. HAIFA VC (ISR)
21.12., 12:30: HAIFA VC (ISR) vs. UVC Holding Graz

SPORTLIVE/PM/RED