STEELVOLLEYS Linz-Steg legt in Finalserie gegen UVC Graz vor

  • 14. April 2021

STEELVOLLEYS Linz-Steg ist in der DenizBank AG VL Women-Finalserie gegen UVC Holding Graz in Führung gegangen, gewann Mittwochabend das erste von maximal drei Duellen in der Amstettner Johann-Pölz-Halle 3:1 (25:20, 19:25, 25:20, 25:16) und hat damit am kommenden Sonntag im Raiffeisen Sportpark die erste Chance, den zweiten Meistertitel in der Vereinsgeschichte unter Dach und Fach zu bringen. Bei einem Sieg der Murstädterinnen käme es Montagabend in Graz zu einem Entscheidungsspiel.

UVC-Trainer Matthias Pack musste in Amstetten auf Kapitänin Eva Dumphart verzichten, die angeschlagen pausierte. Dennoch fand sein Team gut in die Partie, aber auch die Steelgirls, sie hatten erst am Samstag nach einer dreiwöchigen Corona-Zwangspause in die Finalserie einziehen können, waren gleich hellwach. In einem offenen Schlagabtausch wechselte die Führung zunächst mehrmals, ehe Linz-Steg aus einem 15:17 ein 23:18 machte und so den Grundstein zur Satzführung legte. Mit Beginn des zweiten Durchgangs übernahm allerdings Graz das Kommando, profitierte auch von Angriffsfehlern der Gastgeberinnen. Früh setzten sich die Gewinnerinnen des Grunddurchgangs vorentscheidend ab (10:4) und brachten den Vorsprung souverän ins Trockene.

Schnell hakten nun wiederrum die Linzerinnen den Satzverlust ab. Mit einem 5:0-Run zum 11:7 verschaffte sich das Team von Headcoach Roland Schwab ein kleines Polster, mit vier Punkten in Folge zum 22:16 sorgte man für die Vorentscheidung in Durchgang drei. Damit war das Momentum endgültig auf Seite von Linz-Steg. Zunächst gelang es Graz zwar noch, mehrmals einen 2-Punkte-Rückstand auszugleichen, doch nach dem 12:12 hatte man nichts mehr entgegenzusetzen. Der Meister 2019 gewann gegen den Champion 2018 den vierten Satz 25:16 und das Spiel souverän 3:1. Es war bereits der fünfte Sieg im sechsten Saisonduell für die Oberösterreicherinnen.

Topscorerinnen waren Katharina Holzer und Julia Brown (je 17) bzw. Anna Trubakova und Ursula Ehrhart (je 12). Angriffspunkte 46 zu 39, Angriffsquote 40% zu 36%, Asse 6 zu 7, Blockpunkte 10 zu 5, Annahme je 42% und Punkte durch gegnerische Fehler 32 zu 30.

Stimmen (ORF Sport+)

Linz-Stegs Victoria Deisl (7 Punkte): „Wir haben als Team zusammengehalten, in dieser Partei zu dem zurückgefunden, was wir können. Wir sind jetzt jedenfalls erleichtert, haben gewusst, dass es schwer wird – nach dieser Corona-Zwangspause. Das nächste Spiel wird sicher ein harter Kampf, aber ich glaube, dass wir es schaffen werden!“

Linz-Steg-Trainer Roland Schwab: „Ein nervenaufreibendes Spiel. Aber die STEELVOLLEYS haben Nerven aus Stahl. Wir haben alles, was schlecht gemacht werden kann, in den zweiten Satz gepackt. Aber wir haben aus dem Tief wieder rausgefunden und uns belohnt. Heute haben wir den ersten Schritt gemacht, nun haben wir Matchball.“

Graz-Trainer Matthias Pack: „Linz ist eine hervorragende Mannschaft, uns hat man hingegen die längere Pause angemerkt. Eine Eva Dumphart kannst Du nicht ersetzen. Wir hatten aber gute Optionen. In Graz hoffe ich doch, dass wir konstant Servicedruck aufbauen können, das haben wir heute nicht geschafft.“ Gibt es ein drittes Spiel am Montag? „Das sollte man einplanen…“

DenizBank AG VL Women, Finalserie (best-of-3)

14.04.: ASKÖ STEELVOLLEYS Linz-Steg vs. UVC Holding Graz 3:1 (25:20, 19:25, 25:20, 25:16)
18.04., 17:35: UVC Holding Graz vs. ASKÖ STEELVOLLEYS Linz-Steg (live in ORF Sport+)

falls nötig
19.04., 20:20: UVC Holding Graz vs. ASKÖ STEELVOLLEYS Linz-Steg (live in ORF Sport+)

Spiele um Platz 3 (Hin- u. Rückspiel)
14.04., 19:00: TI-abc-fliesen-volley vs. VB NÖ Sokol/Post
17.04., offen: VB NÖ Sokol/Post vs. TI-abc-fliesen-volley

Spielplan, Ergebnisse, Statistiken

DenizBank AG VL Men, Finalserie (best-of-7)

07.04.: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz 2:3 (31:33, 23:25, 25:20, 25:15, 11:15)
10.04.: UVC Holding Graz vs. SK Zadruga Aich/Dob 3:1 (25:22, 25:15, 22:25, 26:24)
18.04., 20:20: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz (live in ORF Sport+)
21.04., 20:20: UVC Holding Graz vs. SK Zadruga Aich/Dob (live in ORF Sport+)

falls nötig
24.04., 20:20: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz (live in ORF Sport+)
28.04., 20:20: UVC Holding Graz vs. SK Zadruga Aich/Dob (live in ORF Sport+)
01.05., 20:20: SK Zadruga Aich/Dob vs. UVC Holding Graz (live in ORF Sport+)

Serie um Platz 3 (best-of-3)
14.04., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ
17.04., 19:00: VCA Amstetten NÖ vs. Union Raiffeisen Waldviertel

falls nötig
18.04., 17:00: Union Raiffeisen Waldviertel vs. VCA Amstetten NÖ

Halbfinale Plätze 5 bis 8 (best-of-3)
10.04.: TJ Sokol Wien V vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:2 (29:27, 24:26, 20:25, 25:16, 15:7)
14.04., 18:30: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt vs. TJ Sokol Wien V

falls nötig
17.04., 19:00: TJ Sokol Wien V vs. VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt

bereits gespielt
20.03.: VBC TLC Weiz vs. UVC Weberzeile Ried/Innkreis 1:3 (25:19, 22:25, 13:25, 23:25)
27.03.: UVC Weberzeile Ried/Innkreis vs. VBC TLC Weiz 3:1 (25:23, 20:25, 25:16, 25:18)

Spielplan, Ergebnisse, Statistiken

Alle DenizBank AG VL-Spiele Damen und Herren live auf VolleynetTV!

SPORTLIVE/PM