STEELVOLLEYS im Challenge Cup ohne Satzverlust eine Runde weiter, Graz ausgeschieden
Meister Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg steht im Sechzehntelfinale des CEV Challenge Cup Women. Das Team von Headcoach Facundo Morando gewann in der Slowakei das Rückspiel bei HIT UCM Trnava souverän 25:14, 25:18, 25:14. Bereits das erste Aufeinandertreffen war in drei Sätzen an die STEELVOLLEYS gegangen. In der nächsten Runde könnte es zu einem Duell mit TI-Schuh-Staudinger-volley kommen. Die Innsbruckerinnen bestreiten ihr Retourmatch gegen VK Pirane Brusno (SVK) Mittwochabend und sind nach dem 3:0-Auswärtssieg klar zu favorisieren.
Beflügelt durch bewerbsübergreifend fünf Siege in Folge übernahmen die STEELVOLLEYS in Trnava sofort das Kommando und gaben es auch nicht mehr ab. Bereits mit Gewinn des zweiten Satzes war der Aufstieg geschafft. Trainer Morando nutzte dann die Gelegenheit, um etwas umzustellen. Am Spielverlauf änderte sich dadurch nichts. „Wir wollen uns kontinuierlich weiterentwickeln. Dazu braucht es neben Training auch gute Gegner. Jede überstandene Runde im Europacup beschert uns weitere hochwertige Matches. Insofern nehmen der Europacup und die MEVZA League eine wichtige Rolle ein“, erläutert Morando. STEELVOLLEYS-Topscorerinnen waren Emma Hohenauer, Bojana Ubiparip und Emily Zinger jeweils mit neun Punkten.
Für UVC Holding Graz kam später am Abend das Aus. Die Murstädterinnen verloren bei Avarca de Menorca 29:31, 16:25, 22:25. Im ersten Satz führten Maya Taylor und Co. 23:18 und auch 24:22, konnten den Sack aber nicht zumachen. Im dritten Durchgang lag Graz 18:12 voran. „Wir haben eine Leistungssteigerung gezeigt. Schade, dass sich meine Spielerinnen nicht belohnen konnten. Jetzt geht es nach Hause und dann voller Fokus auf die Meisterschaft und den Cup“, erklärt Trainer Dominik Blaha. UVC-Topscorerinnen: Taylor (15), Viktoria Fink (9), Marie Bruckner und Verena Janka (je 8).
Am Mittwoch empfängt einerseits TI-volley das Team aus Brusno, anderseits gastiert ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt in Serbien bei ZOK UB. Die Kärntnerinnen konnten das erste Duell 3:2 gewinnen. Spielbeginn in Innsbruck und Ub ist um 19 Uhr.
CEV Challenge Cup Women 2024, 1. Runde
11.10., 19:00: Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg (AUT) vs. HIT UCM Trnava (SVK) 3:0 (25:17, 25:18, 25:19)
17.10., 17:00: HIT UCM Trnava (SVK) vs. Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg (AUT) 0:3 (14:25, 18:25, 14:25)
12.10., 19:00: UVC Holding Graz (AUT) vs. Avarca de Menorca (ESP) 0:3 (16:25, 16:25, 23:25)
17.10., 20:00: Avarca de Menorca (ESP) vs. UVC Holding Graz (AUT) 3:0 (31:29, 25:16, 25:22)
11.10., 19:00: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (AUT) vs. ZOK UB (SRB) 3:2 (21:25, 16:25, 25:15, 25:19, 16:14)
18.10., 19:00: ZOK UB (SRB) vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt (AUT)
11.10., 18:00: VK Pirane Brusno (SVK) vs. TI-Schuh-Staudinger-volley (AUT) 0:3 (20:25, 24:26, 13:25)
18.10., 19:00: TI-Schuh-Staudinger-volley (AUT) vs. VK Pirane Brusno (SVK)
SPORTLIVE/PM/RED