Start zum Fight um Edelmetall bei U22-EM
Am Donnerstag beginnt in Baden die „CEV U22 Europameisterschaft presented by SPORT.LAND.NÖ“. Aus rot-weiß-roter Sicht haben bei den Herren Moritz Pristauz und Paul Buchegger die größten Medaillenchancen. Die Konkurrenz für die drei ÖVV-Herren-Teams aus Norwegen, Russland, Frankreich, Ukraine, Deutschland, Polen und Spanien ist jedoch groß. Bei den Damen kommen die Edelmetall-Favoritinnen aus Lettland, Weißrussland, Frankreich, Russland und Deutschland. Jedoch haben Julia Radl und Franziska Friedl Außenseiterchancen und können mit starker Fan-Unterstützung für eine Überraschung sorgen. Am Mittwoch hat sich das ÖVV-Nationalteam im Badener Strandbad den Medien vorgestellt.
U22-Team Damen: Franziska Friedl/Julia Radl (AUT1), Dorina Klinger/Ronja Klinger (AUT2), Sophie Weber/Marilena Preiml (AUT3)
U22-Team Herren: Moritz Pristauz/Paul Buchegger (AUT1), Felix Friedl/Lucas Skrabal (AUT2), Moritz Kindl/Marian Klaffinger (AUT3)
Auslosung Vorrunde Damen
Pool A
15.6. 09:00 Weber S./Preiml – Legieta/Lodej (POL)
15.40 Weber S./Preiml – Matei/Vaida (ROU)
16.6. Weber S./Preiml – Lysytsia/Dashevska (UKR)
Pool F
15.6. 10:40 Graudina/Kravcenoka (LAT) – Radl/Friedl Fr.
17:20 Kotlasova/Resova (CZE) – Radl/Friedl Fr.
16.6. Nikolova/Nikolova (BUL) – Radl/Friedl Fr.
Pool G
09:50 Kholomina/Makroguzova (RUS) -Klinger D./Klinger R.
16:30 Traballi/Frasca (ITA) – Klinger D./Klinger
16.6. Carro/Soler (ESP) – Klinger D./Klinger
Auslosung Herren
Pool A
15.6. 12:20 Pristauz/Buchegger – Badiceanu/Calin (ROU)
Pristauz/Buchegger – Masuri, A./Uziel (ISR)
16.6. Pristauz/Buchegger – Smits/Samoilovs (LAT)
Pool B
15.6. 13:10 Berntsen/Mol (NOR) – Kindl/Klaffinger
Trans/Brinck (DEN) – Kindl/Klaffinger
16.6. Stoyanov/Kalchev (BUL) – Kindl/Klaffinger
Pool E
15.6. 14:00 Paszkowski/Lysikowski (POL) – Friedl Fe./Skrabal
Huerta/Rojas (ESP) – Friedl Fe./Skrabal
16.6. Vrhunc/Koenina (SLO) – Friedl Fe./Skrabal
Statements:
Franziska Friedl: „Julia und ich freuen uns schon seit Wochen auf dieses große Heimevent. Wir haben uns intensiv in Graz sowie in Wien miteinander vorbereitet und haben zwei Turniere gespielt.“
Julia Radl: „Wir wünschen uns gute Spiele und hoffen, dass wir mit den Top-Nationen Matches auf Augenhöhe spielen können.“
Ronja Klinger: „Ich freue mich wahnsinnig, das Turnier mit meiner Schwester und besten Freundin bestreiten zu dürfen. Wir werden alles geben und kämpfen bis zum letzten Punkt. Das zeichnet uns aus.“
Dorina Klinger: „Ronja und ich sind sicherlich einen der jüngsten Teams im Starterfeld. Es ist eine unglaubliche Chance, vor heimischem Publikum unser Können unter Beweis stellen zu dürfen. Eine Top-10 Plazierung ist das große Ziel und wir werden bis zum Ende kämpfen.“
Marilena Preiml: „Ziel ist es, jedes Spiel vor Heimpublikum zu genießen, Spaß am Feld zu haben und 100 Prozent zu geben.“
Sophie Weber: „Wenn alles funktioniert, können wir als Team sehr gutes Beachvolleyball zeigen. Wir wollen auf jeden Fall die Gruppenphase überstehen.“
Moritz Pristauz-Telsnigg: „Die U22-Europameisterschaft in Baden ist für mich nicht nur eine willkommene Abwechslung. Ich sehe sie auch als große Chance, vor eigenem Publikum sehr, sehr weit zu kommen. Mit Paul Buchegger auf dem Platz zu stehen, macht Riesenspaß und bedeutet gleichzeitig auch eine Herausforderung. Die EM könnte jedenfalls durchaus unser Turnier werden!“
Paul Buchegger: „Ich freue mich sehr auf die Tage in Baden. Nach den Spielen mit der Nationalmannschaft in der World League ist es schön, wieder auf Sand und an der frischen Luft zu sein. Und das Zusammenspiel mit Moritz funktioniert auch super. Wir kennen uns so lange, dass ein, zwei gemeinsame Trainings reichen, um uns wieder sehr gut abzustimmen. Ich denke, in Baden ist einiges drin für uns.“
Felix Friedl: „Unser Ziel ist es, durch Leistung, Kampfstärke und schlussendlich der Platzierung positiv aufzufallen. Wir wollen im Verlauf des gesamten Turniers gutes Beachvolleyball zeigen und dadurch unseren Trainer (Stefan Hömberg, Anm.) und unsere Familien stolz machen.“
Lucas Skrabal: „Wir haben uns über den Winter am Nationalstützpunkt in Wien, beim Trainingslager in Teneriffa und Australien sowie nationalen und internationalen Turnieren gut auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereitet und freuen uns schon riesig, hier in Baden für Rot-Weiß-Rot aufschlagen zu dürfen.“
Moritz Kindl: „Die gesamte Vorbereitungsphase auf die EM war nicht ganz ideal, da ich mich zwischendurch auf die Matura konzentrieren musste. Doch Dank der vergangenen intensiven Woche sind mein Partner Marian und ich gut aufgestellt und freuen uns auf die Spiele.“
Marian Klaffinger: „Gemeinsam mit meinem Partner Moritz haben wir einige nationale Turniere gespielt und seit Montag bereiten wir uns hier in Baden vor. Als klare Außenseiter können wir hier nur gewinnen. Wir freuen uns über jeden gewonnenen Satz und nehmen so viel Erfahrung für unsere Zukunft mit wie möglich.“
Die kommenden Top-Events in Österreich
15. – 18. Juni 2017:
CEV U22 Beach Volleyball European Championship, Strandbad Baden
21. – 25. Juni 2017:
CEV Beach Volleyball European Championship Baden Masters, Strandbad Baden
28. Juli – 6. August:
FIVB Beach Volleyball World Championships, Wiener Dounauinsel
Links:
https://www.volleynet.at
http://www.beachvolleyball-baden.at
http://vienna2017.fivb.com
http://www.cev.lu – PM/RED