Sportlandesrat Dorner verabschiedete ÖVV-Burschen Richtung EM – Auftakt Samstag gegen Serbien

  • 9. Juli 2021

Das ÖVV-Jugend-Nationalteam der Burschen startet am Samstag in das Abenteuer „CEV U17 European Championship 2021“. Erster Gegner in Albaniens Hauptstadt Tirana ist Serbien. Auch in den folgenden Gruppenspielen trifft die Auswahl von Erfolgstrainerin Nina Sawatzki auf absolute Volleyball-Topnationen, nämlich Polen, Bulgarien und Italien. Zum Abschluss der Vorrunde wartet Tschechien, das man in der Qualifikation besiegen konnte. Bereits am Mittwoch stattete Burgenlands Sportlandesrat Heinrich Dorner dem ÖVV-Team in seiner Haupttrainingsstätte, dem Landessportzentrum Steinbrunn, einen Besuch ab, um ihm die besten Wünsche mit auf den Weg zu geben.

„Schon alleine die Qualifikation für dieses Turnier, an dem die zwölf besten Mannschaften Europas teilnehmen, war eine außergewöhnliche Leistung. Ich wünsche unserer Truppe für die EM alle Gute und hoffe, dass das Trainingslager in Steinbrunn ein gutes Omen für ein erfolgreiches Abschneiden bei dieser Großveranstaltung ist“, so Sportlandesrat Dorner.

Auf dem Weg zur U17-Europameisterschaft schlug Rotweißrot u.a. Portugal, Kroatien, Spanien und eben auch Tschechien. Die Vorbereitung verlief vielversprechend. Das Team rund um Kapitän Lukas Glatz gewann in Maribor alle vier Testspiele gegen die EM-Starter Slowenien und Lettland. Sawatzki, für die es bereits die dritte EM-Teilnahme als Trainerin ist, weiß allerdings, dass ihre Mannschaft in Tirana über sich hinauswachsen wird müssen, um den angestrebten Top-8-Platz zu erkämpfen. Schließlich wurde Österreich in eine wahre Hammergruppe gelost. Zumindest Rang vier ist notwendig, um nicht schon nach der Vorrunde die Heimreise antreten zu müssen.

„Es ist sensationell, dass wir in Tirana dabei sind und zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Eine wirklich tolle Generation wächst heran“, freut sich ÖVV-Präsident Gernot Leitner und gratuliert auch dem Trainerteam, dass es mit den Spielern „diesen Meilenstein geschafft hat“. Es werde natürlich schwierig, im Konzert der großen Volleyball-Nationen zu bestehen. „Aber nur, wer gegen solche Gegner auf Turnierebene spielt, kann sich auch weiterentwickeln.“ Auch aufgrund der Ergebnisse in der Vorbereitung traut Leitner dem Team zu, dass es in Tirana etwas reißen kann: „Vielleicht gelingt der eine oder andere Sieg und die Burschen finden in einen Flow!“

CEV U17 European Championship 2021 in Tirana/ALB

Pool I: Belgien, Russland, Lettland, Türkei Slowenien, Albanien
Pool II: Österreich, Serbien, Polen, Bulgarien, Italien, Tschechien

Spielplan Österreich (Gruppenphase)
10.07., 17.30 Uhr: Österreich vs. Serbien
11.07., 15.00 Uhr: Polen vs. Österreich
12.07., 20.00 Uhr: Österreich vs. Bulgarien
14.07., 17.30 Uhr: Italien vs. Österreich
15.07., 15:00 Uhr: Österreich vs. Tschechien

Spielplan alle Ergebnisse, Statistiken und die Tabellen

MU17-Teamkader Österreich

Lukas FREITAG (hotVolleys Wien) – Libero
Lukas GLATZ (TSV Hartberg) – Außenangriff/Kapitän
Paul KISS (VV Döbling) – Libero
Samuel KREMSER (VV Döbling)    – Zuspiel
Jakob MALICKI (hotVolleys Wien) – Zuspiel
Stefan MÜLLEDER (UVC Holding Graz) – Mittelblock
Noah NEUNHOEFFER (VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt) – Mittelblock
Paul NUSTERER (Union St. Pölten) – Außenangriff/Diagonal
Tobias PFOSER (ASKÖ Linz-Steg) – Außenangriff
Benedikt SABLATNIG (VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt) – Diagonal
Tobias WILLIMEK (VV Döbling) – Mittelblock
Lukas WRITZ (SK Zadruga Aich/Dob) – Außenangriff

SPORTLIVE