Sokol/Post startet mit neuen Gesichtern und neuem Logo in Saison
Pünktlich vor Start der neuen Austrian Volley League-Saison präsentieren die beiden Bundesliga-Vereine SG VB NÖ Sokol/Post (Damen) und TJ Sokol V/Post SV Wien (Herren) eine neue Corporate Identity. Diese bringt neben einem veränderten Social-Media-Auftritt auch ein neues Logo. Als Markenzeichen dient der namensgebende „Sokol“ – zu Deutsch „Falke“.
Auch sportlich hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan. Aida Mehic, Monika Chrtianska, Silvie Pavlova und Latoya Hutchinson haben sich neue Herausforderungen gesucht. Ebenfalls nicht mehr dabei ist Kapitänin Diana Mitrengova. Die Slowakin hat ihre Karriere beendet. Verstärkt wurde der Kader mit Power aus Tirol. Eva Stabentheiner und Anilise Fitzi kommen vom VC Tirol. Ljiljiana Teofilovic und Anastasija Djordjic wurden aus dem eigenen Nachwuchs in die Kampfmannschaft hochgezogen. Mit der 15-jährigen Lia Berger ist außerdem die frischgebackene U18-Vizeeuropameisterin im Beachvolleyball weiterhin Teil des Teams. Neue Kapitänin wurde die Slowakin Lucia Miksikova. Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova: „Ich bin sehr zufrieden, wie es bisher läuft. Wir haben immer große Ziele, wollen definitiv erfolgreich sein. Unsere Motivation wird uns hoffentlich weit bringen.“
Bei TJ Sokol V/Post SV Wien sind Clemens Ecker, Tobias Haindl und Daniel Morgunov nicht mehr Teil des Teams. Neu dabei sind Raphael Trauth von Union Raiffeisen Waldviertel und Jan Stefko, der aus der tschechischen Extraliga in die AVL wechselt. Anfang Oktober stößt der dritte Neuzugang zum Team: Tim Berger – Sohn von Beachvolleyball-Legende Nik Berger und Bruder von Lia Berger. Der 18-Jährige ist wie seine Schwester noch im Beachvolleyball-Einsatz. Trainer Jiri Siller: „Ich hoffe, dass wir uns wieder verbessern können. Welche Ergebnisse das dann mit sich bringt, werden wir sehen, da sich viele andere Teams ebenfalls verstärkt haben. Die Saison wird definitiv eine große Herausforderung für uns. Trauth und Stefko haben sich gut eingelebt, wir benötigen aber noch einige Vorbereitungsspiele.“
Die Saison beginnt für die Vizemeisterinnen der vergangenen Saison bereits am 24. September mit dem Supercup-Spiel gegen AVL-Sieger STEELVOLLEYS Linz-Steg (LIVE in ORF SPORT+), die Sokol-Herren bestreiten ihr erstes AVL-Spiel am 2. Oktober.
PM/RED